31.10.2013 Aufrufe

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielfilme<br />

42 44163 Die verlorene Ehre der Katharina Blum<br />

oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 106 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1975<br />

Regie: Volker Schlöndorff<br />

FSK: 16<br />

Die Hausangestellte Katharina Blum lernt im Kölner Karneval einen jungen Mann kennen,<br />

der als Bundeswehrdeserteur gesucht wird. Die Ermittlungsbehörden haben ihn als<br />

Anarchisten eingestuft. Katharina verliebt sich in ihn und nimmt Ludwig mit zu sich nach<br />

Hause. Damit lenkt sie die Polizei auf die Spur. Als ihre Wohnung gestürmt wird, ist Ludwig<br />

bereits verschwunden. Katharina gerät in die Ermittlungen von Polizei und Justiz. Ihre<br />

Geschichte wird von der Boulevardpresse aufgegriffen. Sie selbst wird zum Opfer dieser Art<br />

Presse. Nach der Romanvorlage von Heinrich Böll kritisiert der Film den staatlichen und<br />

polizeilichen Machtmißbrauch sowie eine bestimmte Art skrupellosen Journalismus. Film und<br />

Roman entstanden unter dem Eindruck des Umgangs von Presse, Justiz und Polizei mit der<br />

Baader-Meinhof-Gruppe. Die Kritik an der Presse zielt deutlich auf die journalistischen<br />

Verfahren der Bild-Zeitung.<br />

42 02764 Wie Feuer und Flamme<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 94 Min. Farbe, Produktionsjahr: 2001<br />

Regie: Connie Walther<br />

FSK: 12<br />

Adressat: Sekundarstufe I (7.-10. Schuljahr), Sekundarstufe II<br />

Berlin 1982. Die 17-jährige Nele lebt in West-Berlin und nimmt den Osten Deutschlands<br />

kaum wahr. Bis sie eines Tages einen Besuch im anderen Teil der Stadt macht und Captain<br />

trifft. Ein kurzer Moment, ein intensiver Blickwechsel - für Nele ist es Liebe auf den ersten<br />

Blick. Doch Captain lebt in einer anderen Welt - nicht nur in Ost-Berlin, sondern auch noch<br />

als Punk. Zwei Teenager gegen den Rest der Welt. Als sich die DDR-Maschinerie in Gang<br />

setzt, haben sie keine Chance. Doch sie kämpfen für ihre Liebe - und sehen sich nach<br />

Jahren wieder.<br />

42 53914 Woanders scheint nachts die Sonne<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 88 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1997<br />

Regie: Rolf Schübel<br />

FSK: 12<br />

Der Spielfilm des Grimme-Preisträgers Rolf Schübel zum Thema AIDS unterscheidet sich<br />

von den üblichen Psychokatastrophen-Filmen durch subtile Machart. Kein sentimentales, auf<br />

die Tränendrüsen drückendes Rührstück, auch kein zynisch-sarkastisches Effektmelodram,<br />

vielmehr: eine Mischung aus Bitterem und Zarten, aus Härte und Humor. Sie steht mit<br />

beiden Beinen im Leben, die engagierte Schiffsbau-Ingenieurin Vera. Ihre gescheiterte Ehe<br />

hat sie überwunden, sie erzieht ihre achtjährige Tochter Taddy ohne männliche<br />

Unterstützung. Kurz vor der Erfüllung ihres beruflichen Traumzieles - ein Jahr in Shanghai zu<br />

arbeiten - stellt sich bei einer Routine-Untersuchung heraus, daß sie HIV-positiv ist. Angst<br />

und Sorge zerfressen nun den Alltag. Wie schwierig das Planen über den Tod hinaus ist,<br />

zeigt besonders krass die Suche nach einem Betreuer für ihre Tochter. Gerade die<br />

Reaktionen der "Normalbürger" lassen sich als Fehlverhalten diagnostizieren, während sich<br />

menschliche Züge am ehesten bei den Außenseitern finden.<br />

42 47897 Yasemin<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 83 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1988<br />

FSK: 12<br />

Yasemin ist 17 Jahre alt und lebt in Hamburg-Altona. Die selbstbewußte junge Frau schreibt<br />

in der Schule gute Noten und gewinnt bei Judo-Wettkämpfen. Yasemin möchte studieren.<br />

Den ersten Versuch des Studenten Jan, sie zu erobern, läßt sie cool scheitern. Einfallsreich<br />

und witzig versucht jetzt der Student, sie zu gewinnen, denn er hat sich tatsächlich in sie<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!