31.10.2013 Aufrufe

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit und Beruf<br />

42 01404 Altenpflege – mehr als ein Job<br />

Erfahrungen im Sozialen Jahr<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 15 Min. Farbe<br />

Die 21jährige Katrin bewältigt im Sozialen Jahr schwierige Aufgaben und Situationen im<br />

Umgang mit verwirrten, schwer pflegebedürftigen und sterbenden alten Menschen. Doch<br />

dabei baut sich - wie sie als Bilanz ihrer einjährigen Erfahrung feststellt - auch "Stärke" auf:<br />

sie wurde selbstbewußter und zugleich feinfühliger, sie weiß, daß sie gebraucht wird und<br />

fühlt, daß sie Liebe geben kann. Der bearbeitete Fernsehfilm dokumentiert den pflegerischen<br />

Alltag. Katrins nüchterne und zugleich sensible Selbsteinschätzung schafft ein motivierendes<br />

Identifikationsangebot für Jugendliche bei der Entscheidung für ihre Berufswahl oder für eine<br />

zeitlich befristete soziale Tätigkeit.<br />

42 80108 Apropos<br />

Plusminus<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 10 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1997<br />

Regie: Johannes Schäfer<br />

Die 24jährige Antje aus Haveland hat sich die Vereinigung von Ost- und Westdeutschland<br />

anders vorgestellt. Für sie kam die Veränderung zum falschen Zeitpunkt: die eben<br />

angetretene Lehrstelle als Köchin ging verloren, weil der Ausbildungsbetrieb geschlossen<br />

wurde. Arbeitslosigkeit war die Folge. Antje absolviert nun die ABM-Maßnahme, die ihr die<br />

Eingliederung in den Arbeitsmarkt ermöglichen soll. Die Dokumentation informiert darüber,<br />

welche Einschätzung Antje von ihrer derzeitigen Ausbildung hat und was sie sich für die<br />

berufliche und persönliche Zukunft wünscht. Außerdem enthält der Videofilm Hinweise über<br />

staatliche Hilfsprogramme, um die in soziale Notlagen geratenen Menschen zu unterstützen.<br />

42 80110 Apropos<br />

Innere Einheit<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 10 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1997<br />

Regie: Johannes Schäfer<br />

Magdeburg - Goslar - Magdeburg ist Yvonnes wöchentliche Route. In Magdeburg wurde sie<br />

vor 24 Jahren geboren, dort ist sie aufgewachsen. In Goslar wird sie zur Industriekauffrau im<br />

Textilbereich ausgebildet. Yvonne versteht sich weder als Ostkind noch als Westfrau, für sie<br />

gibt es keine Trennung, keine "Mauer im Kopf". Yvonne fühlt sich in beiden Städten<br />

Deutschlands wohl. Vertraute Gewohnheiten und Freundeskontakte verbindet sie mit dem<br />

Heimatort, interessante und neue Begegnungen und Erfahrungen macht sie in der Stadt<br />

ihres Ausbildungsbetriebes. Die Kamera begleitet Yvonne einen Tag lang. In Bildern und<br />

Interviews beschreibt die Videodokumentation ihren Alltag als Beispiel einer jungen Frau,<br />

deren Leben sich durch die deutsche Einheit entscheidend verändert hat.<br />

42 80266 Apropos<br />

<strong>Frauen</strong> und Beruf<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 8 Min. Farbe, Produktionsjahr: 2001<br />

Regie: Tatjana Taranskyi<br />

Die berufliche Situation der <strong>Frauen</strong> in Deutschland hat sich entgegen aller proklamierten<br />

Gleichstellungsfortschritte in den letzten Jahrzehnten kaum verändert. So die Grundthese<br />

des Videos: Arbeit hat ein Geschlecht. Bis Mitte der 70er Jahre hatten <strong>Frauen</strong> nur geringe<br />

Verdienstmöglichkeiten, und noch heute verbleiben die meisten <strong>Frauen</strong> auf der unteren<br />

Ebene der Beschäftigungsmöglichkeiten. Den im Film vorgetragenen Berufswünschen von<br />

Mädchen wird die Erfahrung entgegengestellt, dass eine einseitig funktionierende<br />

Männergesellschaft die Karriere von <strong>Frauen</strong> oft systematisch verhindert. Zudem wird gezeigt,<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!