02.11.2013 Aufrufe

Soziale Sicherheit - FOD Sociale Zekerheid

Soziale Sicherheit - FOD Sociale Zekerheid

Soziale Sicherheit - FOD Sociale Zekerheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die in der Tabelle angegebenen Beträge sind die seit dem 1. Juli 2011 geltenden Tagessätze.<br />

Seit 2007 wurde die Kategorie der anspruchsberechtigten Zusammenwohnenden in das System<br />

der Erwerbsunfähigkeit für Selbständige eingeführt.<br />

Folglich können drei Leistungsarten, je nach Familiensituation, angewandt werden:<br />

- mit Personen zu Lasten;<br />

- Alleinstehende;<br />

- Zusammenwohnende.<br />

C. Föderale Beamte<br />

Das Krankheitsrisiko wird durch eine Sonderregelung gedeckt, die die Erwerbsunfähigkeit<br />

in Krankheitstagen festlegt. Pro 12 Monate Dienstalter werden 21 Werktage als Krankheitstage<br />

gewährt, jedoch mindestens 63 Werktage für die ersten drei Dienstjahre. Während des<br />

Krankheitsurlaubs erhält der Beamte weiterhin 100 % seiner Bezüge.<br />

Wenn der Beamte alle ihm zustehenden Krankheitstage aufgebraucht hat, wird er<br />

krankheitsbedingt in den einstweiligen Ruhestand versetzt (Invalidität). In diesem Fall erhält er<br />

ein Wartegehalt, das 60 % seines letzten Gehalts im Dienst entspricht, und zwar unabhängig von<br />

seiner familienrechtlichen Lage.<br />

Wenn das Leiden des Beamten jedoch als schwere, langwierige Krankheit anerkannt wird (und<br />

auf der Liste steht), hat er Anrecht auf ein monatliches Wartegehalt, das seinem letzten Gehalt<br />

im Dienst entspricht. Dieses Anrecht wird erst ab dem Zeitpunkt wirksam, wo der Beamte für<br />

mindestens drei Monate hintereinander in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden ist.<br />

Hat der Beamte sämtliche Krankheitsurlaubstage ausgeschöpft, auf die er aufgrund seines<br />

Dienstalters Anspruch hat, so kann er als endgültig arbeitsunfähig erklärt werden. In diesen Fällen<br />

wird er frühzeitig in den Ruhestand versetzt und erhält einen Jahresbetrag, der sich nach seinem<br />

Gehalt sowie dem Grad seiner Erwerbsunfähigkeit und seinem Familienstand richtet.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!