02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Magnetische Eigenschaften<br />

Die zeitliche und räumliche Eigenschaft der Periodizität im Raum und in der Zeit wird als Funktion der<br />

elektromagnetischen Sinuswellen mit ganzzahligen Vielfachen der Grundeinheiten beschrieben. Also<br />

die elektrischen und magnetischen Felder bzw. deren (Flächen-Strom-Energie)-Krafteinheiten sind<br />

(senkrecht) entgegen gerichtet. Das ist die wichtigste Eigenschaft der Ya-Sin. Also gehen wir hier<br />

nicht mehr von ruhenden elektrischen Feldern aus, sondern von bewegten Ladungen, die geschlossene<br />

Feldlinien umkreisen. Sie sind die <strong>Nuur</strong>-Einheiten, die sich durch Dauerspiralbewegung(!)<br />

ineinander umwandeln. Nach dem Ya-Sin-Modell ergeben sich zeitlich ändernde Einheiten, induziert<br />

sich damit ändern<strong>des</strong> Magnetfeld eine elektrische Spannung U-Feld, wo man die Einheitsgrößen<br />

miteinander verknüpfen kann.<br />

7.1. Magnetische Feldstärke H-Feld, Magnetisierung H-Feld. Wärmestromdichte<br />

Leistungsflächendichteeinheit. Energiestromdichte, Intensitätseinheit<br />

Ausstrahlung, Bestrahlungsstärke, Die Einheiten der magnetischen Flasche<br />

Dimensionseinheit = A/m = 1/ms<br />

Magnetische Feldstärke oder Strahlungsstromdichte ist der Begriff für die gesamte Leistung der<br />

eingehenden elektromagnetische Energie die auf eine Oberfläche trifft, bezogen auf die Größe der<br />

Flächeneinheit. Das Magnetische Moment pro Volumeneinheit wird Magnetisierung genannt.<br />

= 7,2 e-21 m 2 /s / 3,375e-30 m 3 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= f k x I = 6,66666667e+9 /m x 0,32 /s = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= 1,3333333125e+28 /ms / 6,25e+18 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= n I / r = I / E aee = 0.32 /s / 1,5 e-10 m = 2,13333333 e+9 /sm<br />

= e / L = 1,6e-19 / 7,5e-29 ms = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= B / µ o = 2.0833 10 10 / 9.765625 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= B / di 2 = 2,08333333 e+10 s/m / 9,765625 s 2 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= 2,13333 e+11 s/m / 100 s 2 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= J x r = 1,5 e-10 m x 1,4222e+19 /s m 2 = 2,13333333 e+9 /sm<br />

= 1 / 4,687499925e-10 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= 22,222 s/m 2 x 9,6e+7 m/s 2 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= 2,e+18 /s / 9,375e+8 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= 7,2 e-21 m 2 /s x 2,083e+10 x 2,133e+9 /ms / bk x T = 2,1333333375e+9 /ms<br />

= e c / r 2 = b/ r 2 = 4,8e-11 / 2,25e-20 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

= ε o r ω E = 1,1378e-18 x 1,5e-10 x 2,e+18 x 6,25e+18 = 2,133333375e+9 /ms<br />

= ε o x c x E = = 2,1333333375e+9 /ms<br />

b k-kett = 2,e+5 /s 2 / 2,1333333375e+9 /ms = 9,375e-5 m/s<br />

= 2,1333333375e+9 /ms / 12,5 /s = 1,706666667e+8 /m<br />

= 2,13333333e+9 / 2,5e+9 = 0,853333332 /ms<br />

= 1 / 8,5333332992 = 0,117187500468750001875 ms<br />

= H x T / B = 1,024e+12 K/s 2 (s)<br />

= 4,6875e-10 ms x 2,5e+9 = 1,171875 ms<br />

Mim = 3,75 ms x 7 /ms = 26,25<br />

= 1,171875 x 3,2 = 3,75 ms<br />

= 2,025e+10 m 4 /s / 2,133333e+9 /ms = 9,4921875 m 5<br />

7.2. Mag. Feldstärke H Feld , Strahlungsdichter H Feld<br />

Amperewindungen (A/m oder 1/ms)<br />

H = f k (Anzahl der Drahtwindungen /m) x I =<br />

= 6,6666666e+9 /m x 0,32 /s = 2,1333333e+9 /ms<br />

= j x r = 1,42222222e+19 x 1,5e-10 m = 2,1333333e+9 /ms<br />

= I / r = 0,32 /s / 1,5e-10 m = 2,1333333e+9 /ms<br />

= 2,08333 e+10 s/m / (3,125 s) 2 = 2,1333333e+9 /ms<br />

= 8,e+8 /s / 0,375 m = 2,1333333e+9 /ms<br />

Die Suszeptibilität = di 2 n r 2 e 2 / m ame = H di 2 / B<br />

= (9,765625 x 2,96 e+29 x 2,56e-38 x 2,25e-20 / m ame = 1<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!