02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6. Die magnetische und elektrische Feldereinheiten und die Verknüpfungen<br />

Was ich oben bei der Beschreibung der Lichteinheit kurz erwähnt habe, handelt es sich hier um die<br />

elektromagnetischen Wellen, die elektrischen und magnetischen Felder erzeugt wird. Die hier<br />

enttehenden magnetischen und elektrischen Feldkräfte sind gleich und daher heben sie sich (koppeln<br />

sie sich!) die ausgeübten Kräfte gegenseitig auf. Die Krafteinheit bleibt wegen GG dimensionslos! (N!,<br />

C!) Dem homogenen elektrischen E 6,25·10 18 wird mit einem homogenen magnetischen Feld B entgegengewirkt<br />

oder gekoppelt, die beiden unterschiedlichen Kraftfelder neutralisieren sich. Sie sind gequantelt<br />

und kommen nur als ganzzahliges Vielfaches der Elementarladung e = 1.6 10 -19 vor. Auf<br />

diese Aussage wird die Grundlage der Basiseinheiten aufgebaut und als Beispiel die folgenden Formulierungen<br />

und die Verknüpfungen zusammengefasst. Die elektrische Feldstärke hat auch wegen<br />

<strong>des</strong> Kräfteausgleichs keine Einheitsdimension.<br />

Wenn ein Körper eine elektrische Ladung überträgt, verursacht er immer eine Krafteinheit F, die in<br />

einem Schwerefeld entgegenwirkt. Hier will ich die Verknüpfungen der einige Feldeinheiten nach<br />

<strong>Nuur</strong>-<strong>Theorie</strong> mit Raum-Zeit-Einheiten demonstrieren. Danach werden doch die Verknüpfungen der<br />

einzelnen Einheiten mit weiteren Einheiten eingehend bearbeitet.<br />

F-Ladungsdichte, Ladung pro Flächeneinheit D-Feld<br />

D = 1,6e-19 / 2,25e-20 = 7,1111111 /m 2<br />

D = 1 / 0,140625 = 7,1111111 /m 2<br />

Spannungsfeld U = E x r = 6,25e+18 x 1,5e-10 m = 9,375e+8 m<br />

L-Ladungsverteilung = 1 / 9,375e+8 m = 1,06666667e-9 /m<br />

= 1,6e-19 / 1,5e-10 m = 1,06666667e-9 /m<br />

L-Ladungsdichte ρ lld = 1/U = 1 / 9,375e+8 m = 1,06666667e-9 /m<br />

V-Ladungsdichte = 1,6e-19 / 3,375e-30 m 3 = 4,7407407407407 e+10 /m 3<br />

V lve = 1 / 4,7407407407 e+10 C / m 3 = 2,109375e-11 m 3<br />

= 2,109375e-11 m 3 x 1,e+12 = 21,09375 m 3<br />

Kapazität C k = e / U = 1,6e-19 / 9,375e+8 m = 1,706666667e-28 /m<br />

Dipolmoment dip m = e x r = 1,6e-19 x 1,5e-10 m<br />

= 2,4e-29 m<br />

Drehmoment = dip m x E = 2,4e-29 m x 6,25e+18<br />

= 1,5e-10 m<br />

Federkonstante f k = ω 2 r / c 2 = 6,e+26 / 9,e+16 = 6,66666667 e+9 /m<br />

A-Stromdichte j = I / A = 0,32 /s / 2,25e-20 m 2 = 1,422222222 e+19 /sm 2<br />

Druckeinheit p = 1 / 2,25e-20 m 2 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

A-Anzahldichte n = 1 / V ave = = 2,9629629629 e+29 /m 3<br />

Sp.Volumeneinheit V sp = 3,375e-30 m 3 / 1.66667 10 -27 s 2 /m = 2,025e-3 m 4 /s 2<br />

A-Dichteeinheit ρ ade = 1 / 2,025e-3 m 4 /s 2 = 4,93827160 493827160 e+2 s 2 /m 4<br />

R w = U / I = 9,375e+8 m / 0.32 /s = 2,9296875e+9 ms<br />

El. Leitwert = 1 / 2,9296875e+9 ms<br />

= 3,413333333 e-10 /ms<br />

m kett = 1.666667 10 -27 s 2 /m x 6,25e+18 = 1,04166666875e-8 s 2 /m<br />

a kett = 1 / 1,041666875e-8 = 9,6 e+7 m/s 2<br />

Mag. Dipolmoment µ = e L / m-ame<br />

µ = 1,6e-19 x 7,5e-29 / 1,6666667e-27 = 7,2 e-21 m 2 /s<br />

Kaf hm = 44,44444444 /m 2 x 1,5e+10 ms 2 = 6,6666666e+11 s 2 /m<br />

Mim = 6,66666667e+11 x 6,e+26 = 4,000000002e+38<br />

B = 6,6666666e+11 s 2 /m / 32 s = 2,083333333 e+10 s/m<br />

B = 2,13333333 e+9 /ms x (3,125 s) = 2,08333333 e+10 s/m<br />

B = E / c = 6,25e+18 / 3,e+8 m/s = 2,08333333e+10 s/m<br />

Bewegungsfeld b-Feld = 3,e+8 m/s / 6,25e+18<br />

= 4,8e-11 m/s<br />

b Feld = 1 / 2,08333333 e+10 s/m = 4,8e-11 m/s<br />

Magnetische Feldstärke H Feld = 1 / Φ = 1 / 4,6875e-10 ms = 2,13333333 e+9 /ms<br />

H = B / di 2 = 2,08333333e+10 s/m / (3,125 s) 2 = 2,13333333 e+9 /ms<br />

Magnetfluss Φ Feld = 1 / H = 1 / 2,13333333 e+9 /ms<br />

= 4,6875e-10 ms<br />

Φ(L kett ) = L x E = 7,5e-29 ms x 6,25e+18<br />

= 4,6875e-10 ms<br />

= Φ / G = 4,6875e-10 ms / 6,666667e-11 /ms 2 = 7,03125 m 2 s 3<br />

Trägheitsmomenteinheit J, Selbstinduktivität L s-kett<br />

L s = n Φ / I = 4.6875 10 -10 ms / 0.32 /s = 1.46484375 10 -9 ms 2<br />

p st = (H 2 x di 2 ) = = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

S Feld = E x H = 6,25e+18 x 2,13333333 e+9 /ms = 1,33333333125e+28 /ms<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!