02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vorgehensweise ist dabei ähnlich wie beim Zustandekommen eines Buches. Also erst ein Wort(!)<br />

mit den Zeichen (Buchstaben, Zahlen), die nacheinander periodisch(!) aufgezeichnet (52/2) sind, dann<br />

eine Zeile (ein Satz), wo die Blatt-Fläche(!) als Seite ausgefüllt und die Seiten aufeinander gelegt<br />

werden und das Buch gebunden wird. Um das Buch lesen zu können, muss man die Seiten<br />

(Flächen)aufschlagen! Wie findet man die einzelne Ketteneinheit, wenn man nur ein bestimmtes<br />

Kapitel lesen will? Weil der Raum wie Buchseiten-Flächen angeordnet ist, wird er eines Tages wieder<br />

zusammengefaltet (21/104, 39/67). Hier werden nach wissenschaftlich gesammelten Erfahrungen<br />

einige aus der unendlichen Zahl der Einheitswerte ausgewählt, zugeschnitten und anhand von<br />

Beispielen auch in handhabbaren Faltungseinheiten vorgeführt.<br />

Bei der Absorption der Einheit nimmt der Potentialwert zu und bei der Emission (Abstrahlung) nimmt<br />

er ab, aber die Ketteneinheiten und die Periodizität im Potentialtopf (Y-kett) oder die Fortschreitung<br />

der Entweicheinheiten (s-kett) bleiben erhalten. Hier spielen die Erhaltungssätze eine wichtige Rolle,<br />

besonders der <strong>Im</strong>pulserhaltungssatz, wonach der Gesamtimpuls eines abgeschlossenen Systems<br />

nach Betrag und Richtung konstant ist.<br />

Eine von außen am System wirkender Kraft verursacht eine zeitliche <strong>Im</strong>pulsänderung, bei der sich der<br />

Drehimpuls zum Gesamtdrehimpuls addieren lässt! Dieser Vorgang ermöglicht, die Phaseneinheitsgrößen<br />

<strong>des</strong> Bezugsystems ineinander umzuwandeln, wie die <strong>Im</strong>pulseinheit direkt ein Maß für die<br />

Größe der Krafteinheit ist. Ich werde die Verknüpfungen der Einheiten mit Beispielen demonstrieren<br />

und zeigen, wie die physikalischer Größen miteinander im rechten Verhältnis aufgebaut sind.<br />

2.5. <strong>Im</strong>pfmethode, La-qi-hun ‏,(لاقح)‏ Ionenimplantationen, Dotierung<br />

„Und Wir senden die befruchtenden Winde, dann senden Wir Wasser vom Himmel, dann geben<br />

Wir es euch zu trinken; und ihr hättet es nicht aufspeichern können.“ (15/22) „ Und Er ist es,<br />

Der die Erde ausbreitete und Berge! (Festgegründete) und Flüsse! in ihr gründete. Und Früchte<br />

aller Art schuf Er auf ihr, ein Paar von jeder. Er lässt die Nacht den Tag bedecken. Hierin sind<br />

wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.“ (13/3)<br />

Das ist ein Verfahren, die Einbringung der geringe Fremd Einheiten in ein Grundmaterial, (ob sie im<br />

Vergleich zur Haupteinheiten sehr gering ist), aber verursacht sie im Grundeinheit die neue Eigenschaften.<br />

Wir kennen die Titrationsverfahren, wo die Farbe der titrierten Lösung, mit Verwendung<br />

einem Indikator in eine feine Phasengrenze überschlägt, die schön zu beobachten sind.<br />

Die Gedanken sind hier zum Beispiel, ob die Miesanwerte (GG), wegen der Kopplung die Einheitsdimensionen<br />

ausgeglichen sind mit konkreten Raum-Zeit-Einheitswerten zu impfen sind? Ob wir mit<br />

geringen Einheiten! auch große Auswirkungen hervorrufen?<br />

Also nehmen wir hier die Miesanwerte, die kein Einheitsdimensionen hat, und impfen (behandeln) wir<br />

mit Einheitsdimensional definierten Raum-Zeit-Einheiten, die wir die gewünschte Einheiten herleiten<br />

können. Die Beispiele zeigen, dass wir doch hier sehr Interessante Einheiten impfen können. Wie weit<br />

oder unter welche Verhältnissen lasst sich die Verfahren um die ganze Einheiten erweitern können! Es<br />

bedeutet dass, die <strong>Nuur</strong>-Einheiten sich miteinander mit definierten Verhältnissen umwandeln, zunehmen<br />

oder abnehmen können. Hier ist ersichtlich, wie groß die Mannigfaltigkeit der Schöpfungsphänomene<br />

sind, weil die Miesaneinheiten eine Periode bilden und eine Verschiebung der Einheitsphasen<br />

zustande kommen. Deswegen ist es möglich auch mit geringen Einheiten Gleichgewichtszustand<br />

beeinflussen. Ich versuche hier nur die Grundlage diese vielfältige Vorgang mit Beispielen<br />

einzuführen, wo die Wissenschaftler noch auch empirisch vertiefen können.<br />

2.6. Phaseneinheit (At-Tuur, 52/1), Zustandseinheiten, Feldereinheiten<br />

Die Einheitsperiodizität der <strong>Nuur</strong>-Einheiten, und die Kausalität<br />

„ Bei den in Reihen sich Reihenden.“ (37/1) „ Wo er euch doch in (verschiedenen) Phasen<br />

erschaffen hat“ (71/14) „ At-Tuur (Phase). Bei dem Buch, das geschrieben ist. Auf ausgerolltem<br />

Pergament.“ (52/1-6). „ Sie sollen zwischen ihr und Hamim hin und her umrennen.“ (52/44)<br />

„Und Wir gaben die Sieben zu Wiederholenden (Periode) und den großartigen Koran. „ (15/87)<br />

„Bei der Zeit“ (103/1) „Sie werden) inmitten von glühenden Winden-Samum und siedendem<br />

Wasser-Hamim, (sein). Und im Schatten schwarzen Rauches. Weder kühl noch erfrischend.“<br />

(56/42-43)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!