02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

= 0,375 m x 8 s 3 (8 /s 3 ) = 3 ms 3 (3 m/s 3 )<br />

= 3 x 8 = 24 m<br />

= 24 m x 8 s 3 = 192 ms 3<br />

y = a x 2 + Verschiebungen =<br />

y = (1/8) x 2 ) =<br />

y = a x 2 =<br />

a = y /x 2 = 0,0384 m/s 2<br />

t 2 / r = 1/ 0,0384 m/s 2 = 26,04166667 s 2 /m<br />

= 0,125 /s 3 x 1 2 = 0,125 /s 3<br />

= 0,125 /s 3 x 2 2 = 0,5 s<br />

= 0,125 /s 3 x 3 2 = 1,125<br />

= 0,125 /s 3 x 4 2 = 2 /s<br />

= 0,125 /s 3 x 5 2 = 3,125 s<br />

= 1 / 3,125 s = 0,32 /s<br />

= 0,125 /s 3 x 0,25 s = 0,03125 /s<br />

Mim = 0,5 s x 1,024 /s = 0,512<br />

Mim = 1 / 0,512 = 1,953125<br />

= 0,512 x 3,2 = 1,6384<br />

= 1 / 1,6384 = 0,6103515625<br />

= 3,125 s x 2 /s = 6,25<br />

= 1,6384 x 6,25 = 10,24<br />

= 10,24 x 6,25 = 64<br />

= 6,25 x 3,2 = 20<br />

= 10 s x 3,2 = 32 s<br />

= 0,6103515625 x 1,024 /s = 0,625 /s<br />

= 1 / 0,625 /s = 1,6 s<br />

= 1,6 s x 3,2 = 5,12 s<br />

= 1,953125 x 1,024 = 2 /s<br />

= 0,125 /s 3 x 36 m 2 s 4 = 4,5 sm 2<br />

= 0,125 x 8 2 = 8 ! (16, 32, 64, )<br />

= 5 s 2 x 3,2 = 16 s 2<br />

= 3,125 s x 3,2 = 10 s<br />

= 32 s x 3,125 s = 100 s 2<br />

= 3,2 x 32 s = 102,4 s<br />

= 0,375 m x 3,125 s = 1,171875 ms<br />

= 3,125 s x 1,5 m/s 2 = 4,6875 m/s<br />

= 10 s/ 4,6875 m/s = 2,13333 s 2 /m<br />

11.17. Die Verschiebung der Periodizität und die Kegeleinheiten<br />

Die Einheiten werden durch die Periodizität der Einheitszahlen so programmiert, dass wir sie durch<br />

Verschiebungen um die gewöhnlichen und natürlichen Skalen reduzieren können und wollen. Damit<br />

erreicht man, dass die Einheiten zu praktischen und handhabbaren Größen überführt und für jeden<br />

nachvollziehbar und zugänglich werden. Hier führe ich Übungsbeispiele mit natürlichen Zahlen auf<br />

dieser Periodizität vor und wie sie miteinander verknüpft werden.<br />

Es wird beabsichtigt, die Ängste der Leser und Leserinnen aus dem Wege räumen und über die <strong>Nuur</strong>-<br />

Einheiten Vertrauen zu schaffen. Die als Benennung der Einheiten verwendeten arabischen Wörter<br />

und Buchstaben sollen einen Zusammenhang mit der Heiligen Schrift, dem Koran, bezwecken. Es<br />

werden von Dezimalzahlen Bruchzahlen gebildet, mit denen man die Periodizität der Einheiten<br />

herleitet. (3/2), (5/2), (7/2), (9/2).<br />

11.18. Die 8-Periodeneinheiten und die Derivate (8 s 3 )<br />

= 0,5 s x 1,6 s x 3,125 s = 2,5 s 3<br />

= 5 s 2 /2 /s = 2,5 s 3<br />

= 2,5 s 3 x 3,2 = 8 s 3<br />

= 12 ms / 1,5 m/s 2 = 8 s 3<br />

= 0,78125 s 3 x 10,24 = 8 s 3<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!