02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

= 0,333333 /ms 3 x 3,125 s = 1,041666667 /ms 2<br />

= 1,5 m/s 2 / 1,44 m 2 = 1,041666667 /ms 2<br />

= 6,25 rad / 6 ms 2 = 1,041666667 /ms 2<br />

= 1 / 0,96 = 1,041666667 /ms 2<br />

= 60 ms 3 / 57,6 m 2 s 5 = 1,041666667 /ms 2<br />

= 9,765625 s 2 / 9,375 m/s 2 = 1,041666667 /ms 2<br />

= 390,625 K / 375 ms 3 = 1,041666667 /ms 2<br />

Winkel kann man im Grad angeben. Hier ist ein Grad 1° = 1 / 375 <strong>des</strong> vollen Kreises (Ya-Sin!)<br />

Kreisumfang u<br />

= 2di r = 6.25 r<br />

= 3,125 x 2 = 6.25<br />

= di x d = 3.125 d<br />

= 2 √ 3.125 A =<br />

= 3,5355339 x √A =<br />

Kreisfläche A = di r 2 = 3.125 r 2<br />

= 3.125 d 2 / 4 = 0,78125 d 2<br />

= u d / 4<br />

= = 7,03125e-20<br />

= = 1,422222 e+19<br />

1 Radius r = = u / 6.25 = 0,16 x u<br />

Durchmesser d = 2 √ A / 3.125<br />

= 1,131370849898 x √ A<br />

Kreisausschnitt A = α 3.125 x r 2 / 375 =<br />

= b r / 2<br />

Kreisbogen b = α 6.25 x r / 375 =<br />

= α 6.25 x r / 360 =<br />

Ein Rad ist der Winkel, der das Verhältnis der Kreisbogenlänge zum Radius dieses Kreises, der die<br />

Endpunkte der Schenkel verbindet!, angibt. Die Winkelangabe kann in Form einer Tabelle dargestellt<br />

werden. Damit kann die Bogenlänge x als Bogenmaß bzw. Radiant bezeichnet, als Vielfaches von di<br />

dargestellt und mit der Gleichung = α° 6.25 / 375° berechnet werden.<br />

Winkel α in Grad α° Zeit-kett in Radiant (x rad)<br />

voll Ellipse 375° (6.25) rad<br />

halbe Ellipse 187.5° (3.125 s) rad<br />

viertel Ellipse 93.75° (1.5625 s 2 ) rad<br />

2,44140625<br />

120° 2 rad<br />

60° 1 rad<br />

1° = 2di /375 = 0.0166667 rad (s)<br />

1° (Grad) = 6,25 / 375 = 0,01666667 rad (s)<br />

= 1/ 60° = 0,01666667 s<br />

= 0,016666667 x 4 = 0,0666668 s<br />

di/rad = = 0.052083333<br />

Rad/s = 60° / 9.375 10 -10 m = 6.4 10 10 m<br />

m = 6.4 10 10 m / 9 10 16 = 7,111111 e-7 kg<br />

11.9. Winkeleinheiten<br />

Die Länge <strong>des</strong> Bogens, in der Einheitsellipse ist ein Maß für den Winkel, das sich wie folgt umrechnen<br />

lässt. Es bedeutet das Verhältnis der Ellipsenbogenlänge, die der gegebene Winkel aufspannt, zum<br />

Radius dieses Kreises. Also ein Radiant ist der Winkel, der durch einen Bogen begrenzt, <strong>des</strong>sen<br />

Länge gleich dem Radius ist.<br />

Hier werden die kleineren Winkeleinheiten (Bogenmaß) entsprechend mit einem Verschiebungseinheit<br />

(1,041666667 ) an die Raum-Zeit-Einheit der Ellipse angepasst. Die Umrechnung der Radiant (rad).<br />

Drehwinkel ∆θ<br />

2di rad = 375°<br />

151<br />

= 1 U(Umdrehung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!