02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

= 1,e+24 x 1,5e-23 m/s = 15 m/s<br />

= (4 /s 2 ) = 16 s 2<br />

Mim = 13,6 /s 2 x 1,25 s 2 = 17<br />

Mim = 1,0625 /s 2 x 16 s 2 = 17<br />

= 3 m/s 3 x 6 ms 2 = 18 m 2 /s<br />

= 2,25 s 2 m 2 x 8 /s 3 = 18 m 2 /s<br />

Mim = 5,9375 x 3,2 = 19<br />

Mim = 5 s 2 x 4 /s 2 = 20<br />

3.8. Beispiele der Rationale Zahlen, Periodeneinheiten, Einheitsdimensionen<br />

= 3 m/s 3 / 2 /s = 1,5 m/s 2<br />

= 1 / 0,6666665 = 1,50000037500009375002343750585938 m/s 2<br />

= 5 s 2 / 2 /s = 2,5 s 3<br />

= 1 / 0,39999999 = 2,50000006250000156250003906250098 s 3<br />

= 7 /ms / 2 /s = 3,5 /m<br />

= 1 / 0,285714285714285714285714285714286 /m = 3,5 /m<br />

= 9 m 2 / 2 /s = 4,5 sm 2<br />

= 1 / 0,2222221 = 4,50000247500136125074868791177835 sm 2<br />

= 4 /s 2 / 3 m/s 3 = 1,3333333 s/m<br />

= 1 / 0,750000018750000468750011718750293 = 1,3333333 s/m<br />

= 1,6384 x 3,125 s = 5,12 s<br />

= 0,5 s x 0,375 m = 0,1875 ms<br />

= 3,125 s x 0,375 m = 1,171875 ms<br />

= 1,2 m x 3,125 s = 3,75 ms<br />

Mim = 0,1875 ms x 7 /ms = 1,3125<br />

= 1,3125 / 0,375 m = 3,5 /m<br />

Mim = 1,2 m / 0,375 m = 3,2<br />

= (2,25 s 2 m 2 ) 2 = 5,0625 m 4 /s 2<br />

= 1 / 5,0625 = 0,197530864 197530864 s 2 /m 4<br />

Mim = 493,827160 493827160 / 0,197530864 197530864 = 2500<br />

Hier wird die Verknüpfungen der oben angegebenen, geläufigen Einheiten gezeigt. Um die Erfahrungen<br />

mit dem <strong>Nuur</strong>-Einheiten zu erweitern, können Leser und Leserin als Analog mit angegebenen Einheiten<br />

noch die weiterer Einheiten wie zum Beispiel die harmonische, musikalische Tonleitern üben!<br />

= 5 s 2 / 2,5 s 3 = 2 /s (2s)<br />

= 8 s 3 x 0,375 m = 3 ms 3 (m/s 3 )<br />

= (2 /s) 2 = 4 /s 2<br />

= 3 ms 3 x 2 /s = 6 ms 2 (m/s 2 )<br />

= 3,5 /m x 2 /s = 7 /ms<br />

= 2,5 s 3 x 3,2 = 8 s 3 (1/s 3 )!<br />

= 1,44 m 2 x 6,25 = 9 m 2<br />

Mim = 4,444444e+19 /m 2 x 1,44 m 2 = 6,4e+19<br />

Mim = 6,4e+19 / 6,25e+18 = 10,24<br />

3.9. Miesaneinheiten (Mim)-Einheiten, GG-Einheiten, Feinabstimmungseinheiten<br />

Zahlenwert der 1 (wie Alif, die erste Arabische Buchstaben) seine Einheitszustand wird wegen<br />

Miesan (GG) mit Mim gezeichnet und <strong>des</strong>wegen hat keine Dimensionseinheit! Die Multiplikation der<br />

Einheiten mit Kehrwerten ergibt sich die Miesaneinheiten (Mim).<br />

Kraft F G = m a = kg / kg = 6.e+26 m/s 2 x 1,666667e-27 s 2 /m = s 2 /m x m/s 2 (N)<br />

F el = e x E 1,6e-19 x 6,25e+18 = 1<br />

Mim = 0,5 s x 2 /s = 1<br />

Mim = Fz = m ω 2 r = 1,5e-10 m x 4,e+36 /s 2 x 1,66667e-27 = 1<br />

Mim = Fc = m c ω = 1,6666667e-27 x 3,e+8 x 2,e+18 /s = 1<br />

Mim = Fz / F G = r ω 2 / a = 1,5e-10 m x 4,e+36 / 6,e+26 m/s 2 = 1<br />

Mim = F L = e c B = 1,6e-19 x 3,e+8 m/s x 2,0833 e+10 s/m = 1<br />

Mim = I r B = 0,32 /s x 1,5e-10 m x 2,08333333 e+10 s/m = 1<br />

Mim = m c 2 / r = 1,5e-10 m / 1,5e-10 m = 1<br />

Mim = Phase = ω t = 2,e+18 /s x 5,e-19 s = 1<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!