02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Hauptkrafteinheit F hke und Kaf- Hauptmasseneinheit, Die Krafteinheiten<br />

Gleichgewichteinstellung Miesan, Mim, Lineare Funktionen (Lot, gerade<br />

Linien) Zentripetalkraft, Mim : (2,e+19) 2 = 4,e+38<br />

Ich habe hier eine Haupteinheit eingeführt, die ich Kaf genannt habe. Diese Größe bestimmt auch die<br />

Gradient der Atomarmasseneinheit. Sie ist als dichteste Faltungseinheit eingestuft, in der die Energie-<br />

Temperatur als kinetische Energieform gespeichert und gequantelt ist. Um überhaupt das System zu<br />

beschreiben, ist die Unterteilung der Einheiten sinnvoll, die ein System beinhaltet. Kaf vertritt die verborgenen<br />

(Batn) Einheiten. Dann ergibt sich die;<br />

= (2,e+19) 2 = 4,e+38<br />

= 6.666666667 10 11 kg / 4 10 38 = 1.6666667 10 -27 kg<br />

= 6.666666667 10 11 kg x 1.666666667 10 -27 kg = 1,111111 e-15<br />

= 6,66666667e+11 / 1,5e+10 = 44,4444444<br />

= 6,510416667e+10 s 2 /m / 3,90625e+37 = 1,666666667 e-27 s 2 /m<br />

= 6,510416667e+10 x 1,66666667e-27 = 1,085069444 e-16<br />

= 6,5104166667e+10 / 1,5e+10 = 4,340277778<br />

13.1. Trägheitskraft, Zentrifugalkraft, Miesan<br />

F = Q x E = 6,4e+19 x 6,25e+18 = 4.10 38<br />

Mim = 6,6666667 e+9 N /m x 6.10 28 m = 4.e+38<br />

Fz = 6.66667 10 11 kg x 1.50 10 -10 x (2 10 18 ) 2 /s = 4.10 38<br />

Coriolis- Kraft! F = m ω c = = 4.10 38<br />

F = 6.666666667 10 11 kg x 6 10 26 m/s 2 = 4 10 38<br />

F = 6.666667 10 11 kg / 1.66667 10 -27 s 2 /m = 4 10 38<br />

= 6 10 26 m/s 2 / x 1.50 10 -12 m /s 2 = 4.10 38<br />

= 2.66667 10 48 x 1.50 10 -10 m = 4.10 38<br />

F m-kett = 6.4 10 19 x 2.0833 10 10 T(s/m) x 3.10 8 m/s = 4.10 38<br />

F hke = m c 2 / r = = 4,e+38<br />

= 6,e+26 / 1,5 e-12 = 4,e+38<br />

Fg = 4,e+40 kg m (s 2 ) /100 s 2 (kg m) = 4,e+38<br />

= ω 2 x 100 s 2 = 4,e+36 /s 2 x100 s 2 = 4,e+38<br />

Fl = 6.4 10 19 x 2.083333 10 10 T(s/m) x 3.10 8 m/s = 4.10 38<br />

= 1.25 10 37 x 32 s = 4.10 38<br />

F = <strong>Im</strong>puls Kaf / t aze = = 4.10 38<br />

= 2 10 20 s / 5 10 -19 s = 4 10 38<br />

= 100 / (5 10 -19 s) 2 = 4 10 38<br />

= 1 / 2,5e-39 = 4,e+38<br />

Winkel = ω t = 1<br />

f k = m ω 2 = 6,666667e+9 /m<br />

ω 2 = √ fk/m = = 4,e+36 /s 2<br />

a = c 2 / r = 9,e+16 / 1,5e-10 m = 6,e+26<br />

13.2. Die Hauptmasseneinheit, Die Massenhaupteinheit (mhe)<br />

Masse der Kaf-Einheiten m hme s 2 /m<br />

= t 2 Kaf / E Kaf<br />

= (2.e+20 s) 2 / 6.e+28 m = 6.6666667 10 11 s 2 /m<br />

= 1,666667 e-27 s 2 /m x 4,e+38 = 6,6666667 e+11 s 2 /m<br />

= 6,66667e+9 /m x 100 s 2 = 6,6666667 e+11 s 2 /m<br />

= 6,5104167e+10 x 10,24 = 6,6666668 e+11 s 2 /m<br />

= 2. 10 12 / 3 = 6.6666667 10 11 s 2 /m<br />

= 6.10 28 m /9.10 16 m = 6.6666667 10 11 kg<br />

= t 2 / E = 4,e+40 s 2 / 6.10 28 m = 6,6666667 e+11 kg<br />

= 1,0666667e-7 kg x 6.25 10 18 = 6,6666667 e+11 kg<br />

= 4.44444 10 21 kg/m x 1.5 10 -10 m = 6.6666667 10 11 kg<br />

= 2.10 20 s / 3 10 8 m/s = 6.6666668 10 11 s 2 /m<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!