02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.8. Miesan-GG-Krafteinheiten, Die Kopplung der Gleichgewichtseinheiten<br />

Spiegelbildkraft, Äquivalentprinzip, GG-Druckeinheiten<br />

„Und feste Berge(Schwer Drücke) haben Wir in der Erde gemacht, auf dass sie nicht mit ihnen<br />

wanke; und breite Straßen schufen Wir auf ihr, damit sie die rechte Richtung befolgen<br />

möchten. Und Wir machten den Himmel zu einem wohlgeschützten Dach; dennoch kehren sie<br />

sich ab von seinen Zeichen. Und Er ist es, Der die Nacht und den Tag erschuf und die Sonne<br />

und den Mond. Sie schweben, ein je<strong>des</strong> in (seiner) Sphäre.“ (21/31-33)<br />

Die GG-Krafteinheiten werden hier Miesan genannt. Die elektrische Spannung. U Feld wird als<br />

Potentialdifferenz zwischen zwei unterschiedlichen Punkten definiert. Die bewegte elektrische Ladung<br />

pro Zeiteinheit wird als elektrischer Strom genannt.<br />

Hier werden die wichtigen quadratischen Potentialeinheiten demonstriert. Die elektrische Ladung ist<br />

quantisiert, so dass sie nur als Vielfaches der homogenen e-Feld-Einheiten vorkommt.<br />

Wegen <strong>des</strong> Gleichgewichts bzw. der Auslöschung! (Kopplung) der entgegengerichteten Kräfte sind<br />

die Einheiten dimensionslos (N/C, m-kett/m). Also zu einem Vektorfeld lässt sich ein skalares Feld<br />

seiner Divergenz angeben. Hier üben wir die folgenden Einheiten und interpretieren wir die<br />

Kopplungseinheiten! 1 eV (1,6 e-19 As) entspricht eine Energieeinheit dass im Vakuum! die Potentialdifferenz<br />

von 1 V (m) durchlaufen hat! (Cm, Nm). Wir haben die E-Feldeinheiten als Skalarfeld interpretiert,<br />

damit kann man die Krafteinheit einfach durch Gradientenbildung der einzelnen Linear-<br />

Flächen- oder Raumeinheiten gewinnen. Gradient wird ein Vektor genannt, der jedem Punkt eines<br />

Skalarfel<strong>des</strong> zugeordnet werden kann.<br />

Hier wird Gradienteneinheit auch als eine Einheit, dieselbe Einheitsdimension aber unterschiedlichen<br />

Skalareinheiten aufweisen. Diese Definition wird sehr Hilfreich sein, weil die Behandlung der Einheiten<br />

mit Miesan (GG) Werten die Einheitsdimension erhalten bleibt. Hier üben wir die Miesaneinheiten, wie<br />

wir mit verschiedenen Einheiten verknüpfen können. Wenn ein Körper mit der Masse eine gleichförmige<br />

Ellipsebewegung ausführt, muss auf ihn eine GG-Kraft wirken, die proportional zum Radius<br />

ist. Dies will ich mit verschiedenen Einheiten demonstrieren. Die Ladungseinheiten im elektrischen<br />

Feld erfahren dabei alle die gleichen beschleunigenden Krafteinheiten. Damit sind Beschleunigung<br />

(Gravitationsbeschleunigung) und Schwerefeld (Gravitationsfeld) grundsätzlich gleichberechtigt, womit<br />

wir die weiteren Ausschlüsse herleiten können. Wenn ein Körper mit der m ame eine gleichförmige<br />

harmonische Ellipsebewegung ausführt, wirkt auf ihn eine Rücktreibende Kraft (Zentripetalkraft), die<br />

proportional zur Auslenkung ist. Der Kraftstoß ergibt die Änderung <strong>des</strong> <strong>Im</strong>pulses (Drehimpulses,<br />

Momentenstoß), die gleichzeitig die Zeitintervalleinheit hervorruft.<br />

2.9. al-Asr ‏,(عصر)‏ <strong>Im</strong>puls-Zeit-Einheiten, Die Zeit-Periode, Raum-Zeit-Periodizität<br />

Ausdehnung und Komprimierung, Wirbelwind, die Methode der<br />

Siebenwiederholung<br />

„ Bei der Zeit! Wahrlich, Der Mensch kommt bestimmt ins Verderben. Außer denen, die glauben<br />

und gute Werke tun und einander zur Wahrheit mahnen und einander zum (Geduld) Ausharren<br />

mahnen.“ (103/1-3)<br />

Die Wurzel <strong>des</strong> arabischen Worts al-Asr ‏,(عصر)‏ die Zeit (103/1) bedeutet pressen, zusammendrücken.<br />

Ein System, das die Fähigkeit zeigt, sich zusammenzuziehen (periodische Kontraktion) oder auszudehnen<br />

(periodische Zeitdilatation). Diese hochelastische Eigenschaft hat bei der Komprimierung und<br />

Ausdehnung der Raum-Zeit-Einheiten eine fundamentale Bedeutung, weil die Bewegung der Einheitsgrössen<br />

sich nicht linear sondern in einer spiralförmigen Ellipse und nur definierten Portionen fortpflanzt.<br />

Wegen der kürzeren Raum-Zeit- oder Zeit-<strong>Im</strong>puls-Intervalle werden in den folgenden Berechnungen<br />

nicht die einzelnen Einheiten Differenzen gebildet, vielmehr wird als Gruppe Intervalleinheiten<br />

angesehen und die Siebenwiederholungs-Methode (P7) verwendet, die ich noch eingehen werde.<br />

Die <strong>Nuur</strong>-Einheiten bestehen aus Raum-Zeit-Einheiten und Dimensionen. Die anderen Einheiten mit<br />

selbständigen <strong>Namen</strong> werden von diesen Grundeinheiten, (Raum-Zeit) abgeleitet. Die Einheiten und<br />

ihre Dimensionen können in Haupt- und Nebeneinheiten aufgeteilt und festgelegt, was ich hier doch<br />

schrittweise eingehe und beschreibe. Ich werde bestimmter Punkte nach auftreten neue Einheiten<br />

wiederholen, um die Einheiten miteinander zu verknüpfen und integrieren. Die Verschiebungen<br />

werden als Intervallskala aufgezeichnet, wie zum Beispiel 7 Einheitsverschiebungen in der Periode P 7<br />

die Intervallskalareinheit definiert.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!