02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Asr = 4,93827160493827 / 4 = 1,23456790123456790<br />

V Gr = 8,1e+33 m 4 /s 4 / 1,5e+10 ms 2 = 5,4e+23 m 3<br />

V Gr = 5,4e+23 m 3 / 6,25e+18 = 86400 m 3<br />

ω = √ c 4 m ame / r 3 =<br />

ω =√ (8,1e+33 m 4 /s 2 x 1,66667e-27 s 2 /m) / 3,375e-30 m 3 = 2,e+18 /s<br />

ω 2 = ε o c 3 L / r 2 e 2 = 2,304e-21 / 5,76e-58 = 4,e+36 /s 2<br />

a = (c 4 x m ame ) / r 2 = 8,1e+33 x 1,6667e-27 / 2,25e-20 = 6,e+26 m/s 2<br />

a = ω 2 x r = (2,e+18 /s) 2 x 1,5e-10 m = 6,e+26 m/s 2<br />

F = m a = 6,e+26 m/s 2 x 1,666667e-27 s 2 /m = 1<br />

5.8. Massenflusseinheit! (t 3 / r 2 )<br />

Lam = Kaf /c = 6,66667e+11 s 2 /m / 3,e+8 m/s = 2,2222222 e+3 s 3 /m 2<br />

Lam = 4,5 sm 2 x 493,827160 493827160 s 2 /m 4 = 2,2222222 e+3 s 3 /m 2<br />

= 9000 / 4,05 = 2,2222222 e+3 s 3 /m 2<br />

= 5,5555556 s 3 /m 2 x 400 = 2,2222222 e+3 s 3 /m 2<br />

= 8100 m 4 s 2 / 2,2222222 e+3 s 3 /m 2 = 3,64500003645 m 6 /s<br />

5.9. Atomarenergieeinheit E aee , Transportierte Wärmemenge, Strahlungsenergie<br />

Verschiebungsarbeit r, Ra ر)‏ )-Einheit. A-Potentialeinheit, Energietransport<br />

Die Periodizitätsverschiebungen der Kopplungseinheit kann hier mit Natürlicherzahlen ausprobiert und<br />

ausgeweitet werden! Die Potentialeinheiten (Nun-Einheiten) können unendlich hohen oder tiefen<br />

Stufen (Schichten, Tabaka) eingeordnet werden.<br />

Also wir können hier die Atomar-Energieeinheiten mit Natürlicherzahlen dividieren oder multiplizieren,<br />

bitte merken sie die Periodizitätseinheiten mit Kehrwerten, was wir noch folgend öfter begegnen<br />

werden! Hier werden noch die Einheitsdimensionen erörtert. Hier ist die Drehmoment der Atomareinheit(M<br />

ade ) in einem Rotierenden System (Scheiben) mit E aee als Vektorprodukt (äquivalent), wie<br />

man hier = F r formulieren kann. Eine Einheit der Masse, die an einer Feder mit der Federkonstante f k<br />

befestigt ist, ist der Kehrwert der potentiellen Energie.<br />

E aee = m c 2 = 1,6666667e-27 s 2 /m x (3,e+8 m/s) 2 = 1,5e-10 m<br />

r are = c t aize = 3,e+8 m/s x 5,e-19 s = 1,5e-10 m<br />

= 1,5 m/s 2 x 1,e-10 s 2 = 1,5e-10 m<br />

U = 1,5e-10 m x 6,25e+18 = 9,375e+8 m<br />

E aee = 2,5e-37 s 2 / 1,6666666 e-27 s 2 /m = 1,5000000600000024000000960000038e-10 m<br />

= 1 / 6,6666665e+9 /m = 1,5000000375000009375000234375006e-10 m<br />

= m c / e B = 5,e-19 / 3,3333333e-9 = 1,5000000002400000000384000000061e-10<br />

G m hme = 6,6666667e-11 x 6,6666667e+11 = 44,4444444 /m 2<br />

5.10. Schwarzschild-Radius (R s ), Dichteeinheit, Verknüpfungen<br />

R s-Kern = 44,4444444 /m 2 / 9,e+16 m 2 /s 2 = 4,93827160 493827160 e-16 s 2 /m 4<br />

E pot = m c 2 = (G M hme x m ame ) / R s-Kern =<br />

= 44,4444 /m 2 x 1,66667e-27 / 4,93827156e-16 s 2 /m 4 = 1,50000003e-10 m<br />

= 1,50000003e-10 m / 4,938271556e-16 s 2 /m 4 = 3,037500091125 e+5 m 5 /s 2<br />

= 3,03750009112500091125e+5 m 5 /s 2 / 27 m 3 /s 3 = 11250 sm 2<br />

= 6,075 m 5 /s 2 / 4,05 m 4 = 1,5 m/s 2<br />

= 8,1 m 4 /s / 2 /s = 4,05 m 4<br />

= 2,025 m 4 s / 0.5 s = 4,05 m 4<br />

= 4,05 m 4 / 1.5 m/s 2 = 2,7 m 3 s 2<br />

= 324 m 4 /s 2 / 240 ms = 1,35 m 3 /s 3<br />

= 0,375 m x 6 ms 2 = 2,25 m 2 s 2<br />

= 9,1125 / 3 ms 3 = 3,0375 m 5 /s<br />

= 1,35 m 3 /s 3 x 2,25 m 2 s 2 = 3,0375 m 5 /s<br />

di = 3,0375 m 5 /s / 0,972 m 5 /s 2 = 3,125 s<br />

= 3,0375 x 1,5 m/s 2 = 4,55625<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!