02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mim = 1,5e+10 ms 2 / 6 ms 2 = 2,5e+9<br />

= 6,666667e-11 kg x 0,375 m = 2,500000125e-11<br />

= 5,0000001249999984375 e-6 s x c = 1500,00003749999953125 mK<br />

= 1500,00003749999953125 m / 4000 K = 0,375000009375 m<br />

= 6,666667e-11 kg x 9,e+16 = 6,e+6 m (J)<br />

= 1,0666667e-9 x 6,25e+18 = 6,6666667e+9 C/m<br />

= (6,666667e+9 C/m) 2 = 4,4444444e+19 C 2 /m 2<br />

= (6,666667e+9 C/m) 3 = 2,9629629e+29 C 3 /m 3<br />

= (6,666667e+9 C/m) 4 = 1,97530864197530 e+39 C 4 /m 4<br />

= 1,975308641975 e+39 / 4,e+38 = 4,93827160493827160 /m 4<br />

= 1,975308641975308641975e+39 x 6,25 = 1,23456790 e+40<br />

n B = 2,96296296e+29 x 2,08333333e+10 = 6,17283950 617283950 617283950 e+39<br />

8. Die Festlegung der Periodizität der Temperatureinheiten.<br />

8.1. Zustandseinheiten und Verknüpfungen mit Feldeinheiten<br />

Die Einheitsgrößen werden in zwei Hauptgruppen unterteilt. Die intensiven Zustandseinheiten ändern<br />

ihren Wert bei einer Veränderung aller Molzahlen um denselben Faktor nicht, während die extensiven<br />

Einheitsgrößen sich um diesen Faktor ändern. Die Temperatur T, Dichte d und der Druck p sind somit<br />

intensive, das Volumen V und die Masse extensive Einheitsgrößen. Die Temperatureinheit wird mit T-<br />

Feld (die Verborgene Temperatur, Entartungstemperatur T ent ) Dimensionseinheit als Kelvin (K)<br />

bezeichnet. Nach der Energie der Atomareinheit wird die T ate-Kett , wie folgend formuliert werden.<br />

T ate-kett = E aee / b k = 1,5e-10 m / 1,5e-23 m/K<br />

= 1,e+13 K (s)<br />

m = 1,e+13 K (s) / 3,e+8 m/s = 3,3333333 e+4 s 2 /m<br />

Kaf = 3,3333333 e+4 s 2 /m x 2,e+7 = 6,6666667 e+11 s 2 /m<br />

=<br />

e = 1,06667e+4 K/m x 1,5e-23 m/K = 1,6e-19<br />

E = 9,375e-5 m/K / 1,5e-23 m/K = 6,25e+18<br />

f k = 6,25e+18 / 9,375e+8 m = 6,666667e+9 /m<br />

1/G = 2,25 m 2 s 2 x 6,666667e+9 /m = 1,5e+10 ms 2<br />

= (1,5 m/s 2 ) 2 = 2,25 m 2 s 2<br />

= 0,375 m x 6 ms 2 = 2,25 m 2 s 2<br />

= 1,e+13 s / 400 = 2,5e+10 s<br />

= 2,5e+9 x 10 s = 2,5e+10 s<br />

= 1,e+13 s / 5,e+4 = 2,e+8 s<br />

= 1,e+13 s / 1,e+6 = 1,e+7<br />

= 1,e+13 s / 2,5e+9 = 4000 s<br />

8.2. Temperaturströmungsgradient T, Verknüpfung E aee mit Temperatur<br />

Die Temperatureinheit T oder die Energieeinheit m können aus der Boltzmann-Konstante b k eliminiert<br />

werden. Der Ausgangpunkt der <strong>Nuur</strong>-<strong>Theorie</strong> wird wie oben beschrieben, von flachen und hochelastischen,<br />

gekoppelten Ketten-Einheiten ausgehen, die Temperatur (Zeiteinheit) dem Gradient der Fläche(!)<br />

proportional ist. Die Boltzmann-Konstante b k (1,5e-23 m/K) ist eine Energie-Temperatur-Äquivalenteinheit,<br />

die hier mit den Feldeinheiten verknüpft wird. Zum Beispiel wenn wir von der atomaren<br />

linearen Zeit-Längeneinheit (E lee ) 1 Ångström 1 Å, 1,e-10 s 2 ausgehen, dass diese Energie in einem<br />

zweiatomigen(!) Gas, auf jeden (pro) Translationsfreiheitsgrad (3/2) entspricht, also pro Linearatomzeitlänge<br />

entfällt 1,e-10 s 2 Energie, dann erhalten wir für die Atomarenergieeinheit, auch wie oben berechnet<br />

wurde.<br />

r = 1,5 m/s 2 (3/2) x 1,e-10 s 2 = 1,5e-10 m<br />

r = 1,666667e-27 s 2 /m x 9,e+16 m 2 /s 2 = 1,5e-10 m<br />

Es ist die (verborgene) schwarze Temperatur, die benötigt wird, eine Protoneinheit (Neutron) aus dem<br />

Potentialtopf entweichen zu lassen. Wenn man einen Vergleich macht, ein Wassermolekül aus dem<br />

Kochtopf entweichen zu lassen, müssen wir das Wasser 100 C° erwärmen.<br />

1 / b k = 1 / 1,5e-23 = 6,6666667e+22 K/m (s/m)<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!