02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.11. Die Kopplungstheorie an die Stelle der Vernichtungstheorie,<br />

Entartungseinheiten<br />

„Die Sünder werden an ihren Merkmalen erkannt und dann an Schopf und Füssen gepackt“<br />

(55/41). „Wenn sie um ihren Nacken Ketten und Fesseln tragen und sie geschleift werden. In<br />

das Hamim und dann in das Feuer geworfen werden.“ (40/71-72) „An dem Tage wirst du die<br />

Sünder in Fesseln zusammengekoppelt sehen, in Kleidern aus Pech (schwarz). Und das Feuer<br />

wird über ihre Angesichter schlagen.“ (14/49-50) „ Wahrlich, Wir halten schwere Fesseln und<br />

73/12). ( “ ‏(جحيم (Chahim, eine Feuersglut bereit.<br />

Die Kopplungslehre ist ein wichtiges Kapitell in der <strong>Nuur</strong>-<strong>Theorie</strong>, dass ich hier nur eine Einführung mit<br />

Beispielen kurz eingehen werde. Die Symmetriekehrwerte sind die positiven Originalwerte. Anstatt der<br />

Vernichtungstheorie der zusammengestoßenen Teilcheneinheiten wird hier die Kopplungstheorie<br />

eingeführt. Also sind die Einheiten wie Waagschalen miteinander im Gleichgewicht mit umgekehrten<br />

verschiebenden Kraftvektoren. Wo eine solche Kraft auf eine Fläche wirkt, entsteht ein Schwerefeld<br />

(F-Kraftfeld), das im folgende behandelt wird. Also auch die Kräfte wirken doppelt und koppeln<br />

entgegengesetzt um. Jeder Einheitspotentialtopf besitzt eigene Kopplungswerte und wird mit einer<br />

quadratischen Gleichung untereinander verknüpft, womit die Periodizität der Ladungskräfte erhalten<br />

werden kann. Nach Pauli-Satz, Ein Teilcheneinheit kann sich nicht in einem Quantensystem, mit<br />

halbzahligen Spin (0,5 Sekunde, s) in ein und demselben Zustand aufhalten, womit wird jedem<br />

atomaren Zustand, der durch die Quantenzahlen beschrieben wird, nur zwei möglichen Spin-<br />

Orientierungen (antisymmetrisch) eingeordnet werden.<br />

Ich will die Frage eingehen, wie die Quantenzahlen besetzt werden? und diese anhand der Beispiele<br />

die Kopplungsphänomene zu demonstrieren. Also die Besetzungseinheiten sind gleichzeitig die Kopplungseinheiten.<br />

Wie ich schon hingewiesen habe, haben wir nach der <strong>Nuur</strong>-<strong>Theorie</strong> Einstellungsprobleme<br />

mit der Elektroneneinheit überhaupt! Was soll also besetzt werden? Ist es nicht merkwürdig,<br />

dass man schon sicher wissen behaupten, stellt aber dies in Frage? Der Mensch ist Anpassungsfähig<br />

um die Wahrheiten anzuerkennen, doch kann sie manchmal schmerzhaft erscheinen, obwohl man<br />

sagen würde, Ich ahnte schon! Doch geht es hier eine kurze Behandlung der <strong>Nuur</strong>-Einheiten mit<br />

Einheitsdimensionen. Also werde ich erst die Elektroneneinheit ausklammern! Vielmehr will ich die<br />

Atomareinheiten eingehen und diese als Raum-Zeit Einheiten behandeln und festlegen.<br />

1.12. <strong>Im</strong>puls, <strong>Im</strong>pulsgeschwindigkeit, Ladungsübertragung, impulseinheiten<br />

„ Bei den schnaubend (periodische Ein-und Ausatmen) Rennenden, die dann Feuerfunken<br />

schlagen, den am Morgen Angreifenden, und damit Staub aufwirbeln, und so in die Mitte eindringen!“<br />

(100/1-5), „ und Ich schwöre beim Morgen, wenn er zu aufatmen beginnt“ (81/18),<br />

„Bei dem Kamer, und bei der Nacht, wenn sie den Rücken kehrt!, und bei dem Morgen, wenn<br />

er anbricht!, Wahrlich, es ist eine der größten (Katastrophen), eine Warnung für die Menschen“<br />

(74/32-36)<br />

Physikalisch definieren wir <strong>Im</strong>pulserhaltungssatz in einem abgeschlossenen System so, wenn keine<br />

äußeren Kräfte mehr auswirken, bleibt der Gesamtimpuls erhalten. Also sind die Änderung <strong>des</strong> Gesamtimpulses<br />

pro Zeit gleich die Summe der äußeren Kräfte (Kraft = <strong>Im</strong>pulsänderung / Zeitintervall).<br />

Wenn ein Kraft auf einen Körper auswirkt, so ändert sich sein <strong>Im</strong>puls ; Masse x Geschwindigkeit. Weil<br />

die <strong>Im</strong>pulseinheiten besonders Drehimpulseinheiten sind in der <strong>Nuur</strong>-<strong>Theorie</strong> eine wichtige Rolle<br />

übernehmen, werde ich an diese Angelegenheiten ausführlich eingehen. Es wird die <strong>Im</strong>pulseinheiten<br />

mit Zeitintervalleinheiten verknüpft und interpretiert. Zum Beispiel werden die Ausdrücke wie Lineare-<br />

Flächen- oder Raum-<strong>Im</strong>pulseinheiten interpretiert und erläutert.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!