02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.35. Der magnetische Druck p mag , Strahlungsdruck p str , <strong>Im</strong>pulsstromdruck<br />

A-Flächendruck-Krafteinheit p ade , Räumliche Energiedichte, Wellen-<strong>Im</strong>puls-<br />

Druck, Wärmeenergiedichte, Kompressionsmoduls, F-Bestrahlung,<br />

Strahlungsfluss , Reibungseinheit, Räumliche Energiedichte, Verschiebungsdichte,<br />

Polarisationsenergiedichte<br />

Die Druckkraft von n Teilcheneinheiten ist der Kehrwert der Flächeneinheit, weil die Stoßzahl pro Flächeneinheit<br />

und die Zeiteinheit äquivalent sind. Durch <strong>Im</strong>pulsübertragung wird gleichzeitig der Atomarimpuls-Zeit-Druck<br />

hervorgerufen. Potentiale Energie in einer Spule mit der Induktivität L s , die von<br />

einem Strom I durchflossen wird.<br />

E pot = L s I 2 = 1,46484375e-9 ms 2 x (0,32 1/s = 1,5e-10 m<br />

Die Energiedichte im elektrischen Feld ist nicht andere als im Feld ausgeübte Druckeinheit. Die Verteilung<br />

der Energie im elektrischen und magnetischen Teil der elektromagnetischen Welle ist gleich und<br />

homogen. Darum addiert sich die gesamte Energiedichte der Welle.Hier will ich erneut mit anhand der<br />

Beispiele zeigen, wie die Phasen der <strong>Nuur</strong>-Einheiten Periodisch miteinander umwandeln lässt. Die<br />

hier transportierten Energieeinheiten bzw. die in einem elektrischen Feld gespeicherte Energiedichte<br />

(εo x E 2 ), zu in einem Magnetfeld gespeicherte Energiedichte (B/di 2 ) zu Flächen-Raum-Zeiteinheiten<br />

äquivalent sind. Die Einheitsenergie, die im elektrischen Feld pro Volumeneinheit gespeichert ist.<br />

An einen Plattenkondensator, in dem ein elektrisches Feld E herrscht übt die elektromagnetische<br />

Welle ein <strong>Im</strong>pulsstromdruck(Strahlungsdruck), die Energiedichte <strong>des</strong> magnetischen oder elektrischen<br />

Fel<strong>des</strong> bezeichnet wird.<br />

p = W / Fläche x Weg = F/A<br />

‏(ب)‏Ba = D x E = 6,25e+18 x 7,1111111 = 4,4444444 e+19 N/m 2<br />

= B 2 / (di) 2 = 4,34027777778e+20 / 9,765625 s = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= ε o E 2 = 1,137777776e-18 x 3,90625e+37 = 4,4444444 e+19 N/m 2 (pa)<br />

= B x H = = 2,0833 e+10 s/m x 2,1333333e+9 /ms = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= j x di = 1,42222e+19 / sm 2 x 3.125 s = 4,4444444 e+19 / m 2<br />

= E aee / Volumen = 1,5e-10 m / 3,375e-30 m 3 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= 1/ 2,25e-20 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= ½ (E x D + H x B) = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= ρ c 2 = 493,8271698765432 s 2 /m 4 x 9,e+16 m 2 /s 2 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= (f k ) 2 = 1 / (1,5e-10 m) 2 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= a / β = 6,e+26 / 1,35e+7 m 3 /s 2 = 4,4444444 e+19 N/m 2<br />

= σ x E x B x r =<br />

= 2,2755556 x 6,25e+18 x 2,083333e+10 x 1,5e-10 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= 4 10 38 N / 9 10 18 m 2 = 4.4444444 10 19 N/m 2<br />

= ω 2 /c 2 = 4,e+36 / 9,e+16 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

p S = a ρ r = 6,e+26 m/s 2 x 493,827160 x 1,5e-10 m = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= ρ ade x R x T = 493,82617284 x 9000 x 1,e+13 K = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= m ame R T / V = b k T / V = 4,4444445 e+19 /m 2<br />

p mag = B 2 / µ o = (2,08333e+10) 2 / (3.125) 2 = 4,4444444 e+19 / m 2<br />

= B 2 / di 2 = 4,3402777e+20 / 9,765625 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

p st = H 2 x di 2 = 4,5511110968888889e+18 x 9,765625 = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

p = n ε o di x c E x B = 4,4444444 e+19 /m 2<br />

= 1,1111111e+5 /m 2 x 4,e+14 = 4,4444444 e+19 N/m 2<br />

= 1.666667 10 -27 kg / 1.5 10 -10 m x (5. 10 -19 s) 2 = 4.4444444 10 19 N/m 2<br />

Ideales Gasdruck<br />

= m ame R T / V = b k T / V = 4,4444445 e+19<br />

= 4,4444445e+19 / 1,e+13 K = 4,4444444 e+6 / m 2 K<br />

= n x E aee = n m c 2 = 4,4444444 e+19 / m 2<br />

= 1 / 4,4444444e+6 / m 2 K = 2,250000022500000225e-7 K m 2<br />

= (c x E x B) x ε o = =<br />

p = n k T / V = n x m ame x c 2 = 4,4444444 e+19 pa<br />

p v = n RT = 2,96296e+29 x 1,5e-10 = 4,4444444 e+19 / m 2<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!