02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wellenwiderstand = c ρ = = 1,48148148e+11 s/m 3<br />

Trägheitsmoment J atm = m r 2 = 3,750000075e-47 ms 2<br />

= 3,662109375 s 2 m / 3,125 s = 1,171875 ms<br />

m ame = L / r c = 1,6666667e-27 kg<br />

6.8. Der elektrische Stromstärke I, Elektrische Stromkreis, Gleichstromeinheit I g ,<br />

Ausdehnungseinheit I ase-kett , Elektrische Durchflutung, Periode der Stromeinheit<br />

I, Atomarstromeinheit I, Stromamplitude I,<br />

Die elektrische Stromstärke I gibt an, wie viele Elementarladungseinheiten (e-Feld) in einer bestimmten<br />

Zeit an einer Stelle <strong>des</strong> Stromkreises vorbeiströmen. Die Zahl der atomarstabilen Ketteneinheit<br />

(kett) beträgt, als elektrisches Feld, E = 6,25e+18. Das ist nichts anderes als der Kehrwert der Elementarladung<br />

e-Feld. Damit ω kett , 0,32 /s; mit dieser Periodeneinheit wird die Umlauffrequenz der<br />

Bahn verringert bzw. vergrößert.<br />

Wie schon erwähnt wurde, will ich hier ein Platenkondensator mit einem homogenes magnetisches<br />

Feld mit einer H2 ‏!‏Model‏–(ه)‏ physikalisch auszuwerten Den Kehrwert der Elementarladungseinheit,<br />

1.6 10 -19 habe ich die Kettenzahl, als elektrisches Feld E = 6.25 10 +18 , genannt.<br />

Das ist 1 Coulomb, wie oben beschrieben, eine Krafteinheit (Mim) (<strong>Im</strong>puls-Kraft), die Zentripetalkraft,<br />

die die Einheiten auf der Kreisbahn im GG(Miesan) hält, kann diese Krafteinheit bzw. die Stromstärke<br />

der Atomareinheit mit Ketten der Atomarimpuls-Zeiteinheit verknüpft werden. Die Atomar-<strong>Im</strong>puls-<br />

Zeiteinheit t aize wird mit e-Feld, bzw. E-Feld verknüpft. Wenn 6,25e+18 Ladungseinheiten in jeder s an<br />

einer Stelle <strong>des</strong> Stromkreises vorbeifließen oder <strong>Im</strong>puls übertragen wird, entspricht dies einer<br />

Stromstärke I, 1 Ampere (1/s)<br />

Wie können wir dieses Phänomen beschreiben? Die Einheit der Stromstärke I ist 1 A (Ampere) =<br />

Coulomb C/s definiert. Damit ist die Stromstärke I (Gleichströme) der Atomarstromeinheit I ae . Der<br />

geflossene Gesamtstrom I folgt aus J durch Multiplikation mit dem Querschnitt <strong>des</strong> felderfüllten Raumes.<br />

Also für die Gleichströme, die Größe e / t aize ist der Strom I (durch den Leiter fliesende Ladung<br />

e/<strong>Im</strong>puls-Zeitintervall), der in den Kondensatoren hinein bzw. aus diesem herausfließt (Knotenregel).<br />

Das Ampere = (A = 1C/s)<br />

Strom I = Ladung e / Zeit t<br />

I ase = e / t aize = 1,6e-19 / 5,e-19 s = 0,32 /s (Ampere)<br />

ω kett = e x ω = 1,6e-19 x 2,e+18 /s = 0,32 /s<br />

ω kett = 2,e+18 / 6,25e+18 = 0,32 /s<br />

I ase = 2,e+18 /s x 6,25e+18 = 0,32 /s<br />

= (2,4e-29 x 2,e+18) / 1,5e-10 m = 0,32 /s<br />

= 6,4e+19 C / 2,e+20 s = 0,32 /s<br />

= 9,6e+7 m/s 2 / 3,e+8 m/s = 0,32 /s<br />

I = 0,320000012800000512000020480000819 /s<br />

= 0,102400008192000491520026214401311 /s 2<br />

I = 0,32000000001024000000032768000001<br />

H = 0,32 /s / 1,5e-10 m = 2,13333333 e+9 /ms<br />

B = 2,13333333 e+9 /ms x 9,765625 = 2,08333333e+10 s/m<br />

B = L / e A = 7,5e-29 ms / 3,6e-39 m 2 = 2,08333333e+10 s/m<br />

U = R I = 2,9296875e+9 x 0,32 /s = 9,375e+8 m (Maschenregel)<br />

U = 9,37500001464843752288818362951279 e+8<br />

U = 9,37499997070312509155273408889771 e+8<br />

<strong>Im</strong>pulstransport = U / c = 9,375e+8 m / 3,e+8 m/s<br />

= 3,125 s<br />

di = 0,32 /s x 9,765625 s 2 = 3,125 s<br />

di = 19,53125 s / 6,25 = 3,125 s<br />

di = B x r = 2,083333333 e+10 x 1,5e-10 m = 3,125 s<br />

= 1 / (100 s 2 x 5,e+4) = 2,e-7 N/s 2<br />

Mim = 2,e-7 /s 2 x 9,765625 = 1,953125e-6 N<br />

= 0,32 /s x 6,25 = 2 /s<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!