02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c 2 = 8,7890625e+17 m 2 / 9,765625 = 9,e+16 m 2 /s 2<br />

fk = 9,375e+8 m / 0,140625 m 2 = 6,6666667e+9 1/m<br />

c Gr = 0,375 m / 3,125 s = 0,12 m/s<br />

f gr = 2,5e+9 / 9,375e+8 m = 2,6666667 /m<br />

U = 0,140625 m 2 / 1,5e-10 m = 9,375000000146484375e+8 m<br />

η = 7,1111 /m 2 x 3.125 s = 22,222221875 s/m 2<br />

m kett = 9,375e-5 m/K / 9000 m/kg K = 1,0416666667e-8 kg<br />

U = 1,0416666667e-8 kg x 9,e+16 m 2 /s 2 = 9,375e+8 m<br />

E aee = 9,375e-5 m/K x 1,6e-6 K = 1,5e-10 m<br />

el dip = 1,5e-23 m/K x 1,6e-6 K = 2,4e-29 Cm<br />

E aee = 2,4e-29 m x 6,25e+18 = 1,5e-10 m<br />

f k = 1,06666666 e-9 / 1.6 10 -19 = 6,666666667e+9 /m<br />

r Gr = Q r = 6,4e+19 x 1.5 10 -10 = 9,6e+9 C m<br />

= 9,375e+8 m / 5,5555556e+6 s 3 /m 2 = 168,75 m 3 /s 3<br />

= 9,375e+8 m / 120 ms 2 = 7,8125e+6 /s 2<br />

= 1,024e+9 s 2 / 120 ms 2 = 8,5333333e+6 /m<br />

5.32. Masse und Energie, so genannte Ruheenergien, Bindungsenergie<br />

Ich werde gut gesicherten Teilcheneinheiten eingehen und nach neuen Erkenntnissen einordnen. Ich<br />

werde die neue Teilcheneinheiten und erwartenden Einheiten die Einheitsdimension eV, die so<br />

genannte Ruheenergie! als m angeben um zu mit anderen Einheitsdimensionen vergleichen zu können.<br />

Es kann die Zeiteinheiten mit Lichtgeschwindigkeit verknüpft werden, wie man die Ketten der<br />

Atomareinheiten (Kett-Einheiten, eV) mit der Periode wie folgt berechnet werden. Wenn wir die Protonen<br />

eV-Einheit festlegen, wäre für das Deuterium Doppel-Periode (groß) und für das Tritium drei und<br />

für a-Teilcheneinheit vierfache Einheiten beinhalten, wo wir noch hier die Massendefekt bzw.<br />

Bindungsenergie mitberücksichtigen müssen!<br />

Proton, U = c x 3,125 s = 9,375 e+8 m<br />

Deuterium = c x 6,25 = 1,875 e+9 m/s<br />

a-Teilchen = c x 12,5 s = 3,75 e+9 m<br />

E-Heliumkern = 12,5 s x 3,e+8 m/s<br />

= 3,75 e+9 m (eV)<br />

E-Tritiumkern = 9,375 m/s 2 x 3,e+8 m/s = 2,8125e+9 m 2 /s 3<br />

E hee = 9,375 e+8 m x 6,25e+18 = 5,859375e+27 m<br />

= 5,859375e+27 m x 6,25 = 3,662109375e+28 m<br />

m hme = 5,859375e+27 m / 9,e+16 = 6,5104166667e+10 s 2 /m<br />

= 6,5104166667e+10 s 2 /m x 6,25 = 4,0690104166667e+11 s 2 /m<br />

t hize = 6,5104166667e+10 s 2 /m x 3,e+8 m/s = 1,953125e+19 s<br />

= 1,953125e+19 s x 6,25 = 1,220703125e+20 s<br />

J Gr = c x 15,625 s 3 = 4,6875e+9 ms 2<br />

p Gr = 7,11111/ 3,2 = 2,2222222 /m 2<br />

p Gr = 7,1111111 x 1,e+6 = 7,1111111e+6<br />

p Gr = 7,1111111e+6 x 4 = 2,84444444e+7 /m 2<br />

D Kern = 2,2222222 /m 2 x 1,e+6 = 2,222222e+6 /m 2<br />

= 0,0222222 /m 2 s 2 x 9,375e+8 m = 2,083333333 e+7 /ms 2<br />

= 2,083333333 e+7 /ms 2 x 1,024 /s = 2,133333333 e+7<br />

= 4,9382715950617284e+8 / 56 = 8,8183421340388007 142857 142857 e+6<br />

= 1,2345678987654321e+8<br />

5.33. Bindungsenergieeinheiten<br />

E Bindung = 0,030517578125 x 9,375e+8 m<br />

= 2,86102294921875e+7 m<br />

= 9,375e+8 m (eV) / 32,768 = 2,86102294921875e+7 m<br />

= 7,152557373046875e+6 x 4 = 2,86102294921875e+7 m<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!