02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.6. Flächeneinheit, Absorptionsflächen, El. Fluß, Wirkungsquerschnitt<br />

Quadrupolmoment, Windungsfläche<br />

Wirkungsquerschnitt = 1 / (r x Teilchendichte) = m 3 /m = m 2<br />

Quadrupolmoment = m 2<br />

Die Fläche A = die Länge x die Länge = m 2 /N<br />

25.7. Flächenladungsdichte, Druckeinheit, Strahlenfluss, R-Energiedichte, Influenzeinheit<br />

Influenzkonstante(-einheit), El. Feldeinheit, Verschiebungsdichte, Wärmeenergiedichte<br />

Druckeinheit (Pascal, pa), Atmosphärendruck<br />

Druck p = Kraft F / Fläche A = N/m 2<br />

= (kg m/s 2 ) / m 2 = J/m 3 = kg /(s 2 m) = N/m 2<br />

Elastizitätsmodul = N/m 2 = 1/m 2<br />

F-Kompressionsmodul = N/m 2 = 1/m 2<br />

Energiedichte = J/m 3 = 1/m 2<br />

Schalldruck = N/m 2 = kg/ (m s 2 ) = 1/m 2<br />

Elastizitätsmodul = 1/m 2<br />

Flächenladungsdichte = As/m = C/m 2 = 1/m 2<br />

Elektrische Flussdichte D = C/m 2 = A s/ m 2 = 1/m 2<br />

Elektrische Polarisation D = C/m 2 = 1/m 2<br />

Dielektrizitätskonstante = Fr/m = As/(Vm) = A 2 s 4 /(kg m 3 ) = 1/m 2<br />

Permittivität = C / V m = = 1/m 2<br />

Strahlungsenergiedichte = 1/m 2<br />

F-Strahlungsdruck = 1/m 2<br />

Verschiebungsdichte = 1/m 2<br />

F-Energiedichte <strong>des</strong> Magnetfel<strong>des</strong> J/m 3 = 1/m 2<br />

Dielektrische Polarisation = 1/m 2<br />

Teilchenfluß = 1/m 2<br />

25.8. Raumladungsdichte<br />

Teilchendichte = = 1N/m 3<br />

Raumladungsdichte = = C/m 3<br />

Die Volumen V , (die Länge) 3 = m 3<br />

25.9. <strong>Im</strong>puls-Zeiteinheit, <strong>Im</strong>pulsübertragung<br />

Zeitelementen Sekunde s<br />

Die Zeit (Kraftstoß) = kg m/s = 1 Ns = s<br />

Die Stoßzeit = = s<br />

<strong>Im</strong>puls-Zeit = kg m/s = 1 Ns = s<br />

Schwingungsdauer T = Zeit / Schwingungen<br />

= s<br />

Zeitkonstante = L/R<br />

= s<br />

25.10. Stromstärke I, Ausdehnungseinheit- Koeffizient, Stoßeinheit, Wirbelvektor<br />

Winkelgeschwindigkeit (Radiant pro Sekunde), 1 Schwingung pro Sekunde<br />

Frequenz (Umdrehzahl) = Hz = 1/T = 1/s Hertz<br />

El. Stromstärke I = kg m 2 /s 3 V = 1/s Ampere (A)<br />

Zerfallskonstante ( Bq, Becquerel) = 1/s<br />

Aktivität = 1/s<br />

Stoßrate = 1/s<br />

Längenausdehnungskoeffizient = 1/K<br />

Magnetische Spannung! = Ampere A = J/Wb = J/V s = 1/s !!!<br />

Winkelgeschwindigkeit (Radiant pro Sekunde)<br />

= rad/s<br />

1 Amperestunde (Ah) 3600 C<br />

VA = W (Leistung m/s)<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!