02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.5. Raumwinkeleinheit, Steradiant, 4 di –Einheiten, Quadrateinheiten<br />

Die Einheit <strong>des</strong> Raumwinkels wird Steradiant genannt, die hier als sich verschiebende Periodizität der<br />

Ausschnittsfläche auf der Einheitsellipse definiert wird. Die Lage <strong>des</strong> Schwerpunkts eines Kegels befindet<br />

sich auf der Linie, die die Spitze mit dem Mittelpunkt der Basis verbindet und auf einem Viertel<br />

der Entfernung von der Basis liegt. Also aus Symmetriegründen liegt der Schwerpunkt auf der<br />

Symmetrieachse, wodurch die folgende Berechnung der Einheitswerte erleichtert wird.<br />

= 4di = 12,5 /s<br />

= 3,125 s x 4 /s 2 = 12,5 /s<br />

= 1,5625 s 2 x 8 = 12,5 /s<br />

= 6,25 x 2 /s = 12,5 /s<br />

= 12,5 /s x 3,125 s = 39,0625<br />

= 12,5 /s x n (2/s) = 25 /s 2<br />

= 12,5 /s x 4 /s 2 = 50 /s 3<br />

= 12,5 /s x 6 ms 2 = 75 ms<br />

= 12,5 /s x 8 s 3 = 100 s 2<br />

11.6. di, Phasenverschiebung, Phasendifferenz n di/2, Gangunterschied<br />

Die Sinus- und Kosinusfunktionen haben die Periode 6,25 (mit 2·di anstatt 2·π). Sie beschreiben eine<br />

um di / n verschobene Sinuskurve. Es handelt sich um eine Phasenverschiebung der Sinusfunktion<br />

um.<br />

= 3,125 s / 2 /s = 1,5625 s 2<br />

= = 4,16666667 s 2 /m<br />

= = 1,30208333<br />

= 4,6875 /2 = 2,34375 m<br />

= 9,375e-10 m x 2,5e+9 = 2,34375 m<br />

= 2,34375 m /2 = 1,171875 ms<br />

= 1,171875 ms / 2 = 0,5859375 ms 2<br />

= 1,5625 s 2 / 2 /s = 0,78125 s 3<br />

= 15,625 /2 = 7,8125<br />

= 1,953125 x 2 /s = 3,90625 /s<br />

= 0,375 m x 4/s 2 = 1,5 m/s 2<br />

= 18,75 m/s 3<br />

= 12,5 /s x 4 = 50 /s 3<br />

= 3.125/ 0.25 = 12,5 (0,08)<br />

= 3.125 / 0.5 = 6,25 (0,16)<br />

= 3.125 /1 = 3.125 (0,32)<br />

= 3.125 / 2 = 1,5625 (0,64)<br />

= 3.125 /3 = 1,041666667 (0,96)<br />

= 3,125 /4 = 0,78125, (1,28)<br />

= 3.125 / 5 = 0,625 (1,6)<br />

= 3.125 / 6 = 0,52083333 (1,92)<br />

= 6.25 / 6 = 1,5625<br />

= 12,5 /6 = 2,0833333<br />

11.7. Drehimpulseinheit, Flächen-Energieeinheiten<br />

= 1,5e-10 / 2 = 7,5e-11 ms<br />

= 3.125 x 2,4e-11 = 7,5e-11 ms<br />

= 7,5e-11/ 3.125 = 2,4e-11<br />

= 2,4e-11 x 6.25 = 1,5e-10 m<br />

= 7,5e-11 x 2 = 1,5e-10 m<br />

11.8. Die Verschiebungswinkel der Elliptischen Kreises!, Kehrwert der<br />

Gradienteneinheiten der G Feld ,<br />

= 375 ms 3 / 360 m 2 /s = 1,041666667 /ms 2<br />

= 3,125 s / 3 ms 3 = 1,041666667 /ms 2<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!