02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Die Einheitsskalen und Die Einheitsdimensionen, Die Umrechnung von<br />

Einheiten und äquivalenten<br />

Hier wird die Raum- Zeiteinheitsdimensionen zusammengefasst, wo jeder Einheitswert mit einer<br />

Einheitsdimension festgelegt wird, die mit Miesanwerte und die Gradientenwerte der Einheiten<br />

einordnen lassen. Die Benennung der Nomenklatur der Einheiten wurden teilweise von verschiedenen<br />

Literaturen entnommen, die noch nach gearbeitet werden.<br />

25.1. Dimensionsloseeinheiten, Miesaneinheiten (Mim), GG-Krafteinheit,<br />

El. Feldstärke = V/m = N/C = kg m/A s 3 = m-kett/m<br />

Krafteinheiten = N,C (Coulomb C)<br />

Mim-Einheiten<br />

= m/m<br />

25.2. Coulomb As, Elektrizitätsmenge, El. Ladung, El. Fluss<br />

25.3. Kraft, Newton N<br />

Gewichtskraft =<br />

= N<br />

Kraft N = J/m = m/m = N<br />

Der Krafteinheit N = kg m/s 2 = s 2 /m x m/s 2 = N<br />

Kraft F = Masse x Beschleunigung = kg m/s 2<br />

= N<br />

F ake = ame x a = kg m/s 2 = N<br />

25.4. L-Energieeinheit, El. Dipolmoment, Transportierte Wärmemenge<br />

Energie = Masse x c 2 = kg x m 2 /s 2<br />

= m<br />

= s 2 /m x m 2 /s 2 = m<br />

= N m = kg m/ s 2 x m = m<br />

L-m-Raumelementen<br />

= m<br />

Strahlungsenergie<br />

= m<br />

Die Länge l (Weg) = die Zeit s x c (m/s) = m<br />

Die Energie-Länge E = Joule (J) = Nm = Ws = kg m 2 / s 2 = m<br />

Arbeit (Energie, Wärmemenge=) 1J = Nm = Ws =<br />

= m<br />

Richtmoment = Nm = m<br />

Drehmoment (Kraftmoment) = kg m 2 /s 2 = Nm<br />

= m<br />

Winkelrichtgröße = = m<br />

Stromarbeit = Ws = J = m<br />

Stromwärme = Ws = J = m<br />

Transportierte Wärmemenge<br />

= m<br />

El. Dipolmoment = = m<br />

El. Spannung Volt V = J/C = W/A =(m/s) x s = m-kett<br />

1 Volt (V) = 1 Watt (W) / Ampere (A) = kg m 2 / As 3 = m (Volt)<br />

Elektronenvolt eV (kett-m)<br />

= m-kett<br />

Induzierte Spannung = V<br />

= m-kett<br />

25.5. Linearkrümmungseinheit, Lineareladungsdichte, Energiefluss, Bestrahlung,<br />

L-Absorptionseinheit, Schwächungseinheit, Wirkungsquerschnittsdichte<br />

Federkonstante fk = N/m = kg/s 2 = 1N/m<br />

Richtgröße = N/m = kg/s 2 = 1/m<br />

Oberflächenspannung = N/m = 1/m<br />

Brechkraft = = 1/m<br />

El. Kapazität = C/V = As/V = s 4 A 2 / (kg m 2 ) = kg/s 2 = 1/m-kett Farad<br />

Energiefluss = 1/m<br />

Bestrahlung = kg/s 2 = J/m 2 = m/m 2 = 1/m<br />

Belichtung = kg/s 2 = J/m 2 = m/m 2 = 1/m<br />

344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!