02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.25. Atomarmasseneinheit m-ame s 2 /m (kg), Äquivalenzsprinzip (GG) ?<br />

Thermischer Widerstandseinheit, Massentransport, Massenzuwachs<br />

A-Wärmewiderstand<br />

Diese Zahl, 1.6666667 10 -27 wird hier m ame genannt. Das heißt nichts anderes, als dass wir Atomarmasseneinheit<br />

kennen. Die Lichtgeschwindigkeit ist also nichts anderes als die <strong>Im</strong>pulsübertragung!<br />

Die Raumzeit (Raum-Vakuum) ist also mit einer diskreten (definierten) Enerigeeinheiten vernetzt, die<br />

man berechnen kann. Dies ermöglicht die Ausbreitung der elektromagnetischen Wellen, die wir in der<br />

technischen Kommunikation benutzen. In einer harmonischen Kreisbewegung ist die Schwingung<br />

umso schneller, je stärker die Kraft konstante (Rückstellkraft) ist. Je größer die zu bewegende Masse,<br />

<strong>des</strong>to langsamer ist sie. Der Ausgangspunkt der gekoppelten Raum-Zeit-Einheiten schreitet von hier<br />

aus in zwei Scheiben und Kegelwellenförmig fort.<br />

Die Masseneinheit ist nicht anderes als eine Raum-Zeit-Faltung (Krümmung), wie sie aus den Raumzeiteinheiten<br />

ermittelt wird. Dies wird als Massendimensionseinheit als s 2 /m festgelegt. Diese Festlegung<br />

ist nicht nur gerechtfertigt, sie hilft auch dabei, die <strong>Namen</strong>seinheiten anschaulich zu machen. Alle<br />

<strong>Nuur</strong>-Einheiten (auch die Photoneneinheiten) sind die Systeme, die auch in entsprechenden Raum-<br />

Zeit-Einheitsdimensionen (m,s) eingeordnet werden. Wenn wir die Einheitsdimensionen auseinander<br />

nehmen, beinhalten sie immer noch Intern-Einheitsdimensionen, die als Gradientenbildung(!) der Einheiten<br />

interpretiert werden.<br />

Ich rechne hier nicht mit relativer Atomarmasseneinheit, sondern mit wahren Masseneinheiten. Wir<br />

werden damit nicht nur die Schöpfungsphänomene besser verstehen, damit werden auch viele<br />

Widersprüche in der Wissenschaft aufgehoben!<br />

Einheitsgrößen (kg = s 2 /m)<br />

= E aee / c 2 = 1,5e-10 m / 9,e+16 m 2 /s 2 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= 1 / 6,e+26 m/s 2 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= t aize / c = 5.10 -19 s / 3,e+8 m/s = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= (t aize ) 2 / E aee = (5 10 -19 s) 2 / 1,5e-10 m = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= ρ x A x E aee = 493,82617284 x 3,375e-30 m 3 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= ρ x V = 493,82617284 x 3,375e-30 m 3 = 1,6666667 e-27 kg<br />

= pV / RT = 1,5e-10 m / 9,e+16 m 2 /s 2 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= pV / RT = 1,5e-10 m / (9000 x 1,e+13 K) = 1,6666667 e-27 kg<br />

= 1,5e-23 m/K / 9000 m 2 /s 2 K = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= 1,6e-19 / 9,6e+7 m/s 2 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= 0,32 x 5,e-19 / 9,6e+7 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= 1,041666667e-8 s 2 /m / 6,25e+18 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= 6,6666667e+11 / 4,e+38 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= ρ x r / p = 7,40740740740 e-8 / 4,4444444e+19 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= ρ c x A afe x t aize = 1,48148148 e+11 x 1,125e-38 = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= L / (c 2 t aize ) = 7,5e-29 ms / 0,045 m 2 /s = 1,6666667 e-27 s 2 /m<br />

= 1,666666 7e-27 s 2 /m x 4 /s 2 = 6,6666667 e-27 /m<br />

m ame = 1 / 6,00000024000000960000038400001536 e+26 = 1,6666666 e-27<br />

m hme = 1,6666667e-27 s 2 /m x 3,90625e+37 = 6,510416667e+10 s 2 /m<br />

Kaf = 1,6666667e-27 x 4,e+38 = 6,666666667e+11<br />

D Gr = 6,5104166667e+10 s 2 /m / 1,5e+10 ms 2 = 4,3402777778 /m 2<br />

R S = 4,340277778/m 2 / 9,e+16 m 2 /s 2 = 4,822530864 197530864 e-17 s 2 /m 4<br />

= 7,40740740740740 e-28 x 6,5104166667e+10 = 4,822530864 197530864 e-17 s 2 /m 4<br />

= 4,e+14 / 4,822530864 197530864 e-17 s 2 /m 4 = 8,2944e+30 m 4 /s 2<br />

= 8,2944e+30 m 4 /s 2 / 1,97530864 e+30 s 3 /m 4 = 4,19904<br />

m Gr = 2,4e-29 / 9,e+16 = 2,6666666 e-46 s 2 /m (kg)<br />

= 1,666666 7e-27 s 2 /m / 6,25e+18 = 2,6666666 e-46 s 2 /m<br />

m ame-kett = 1.6666667 10 -27 kg (s 2 /m) x 6,25e+18<br />

= 1,04166666875e-8 kg (s 2 /m)<br />

m Gr = 1,04166666875e-8 kg (s 2 /m) x 10,24 = 1,06666667e-7 s 2 /m<br />

a kett = e / m ame = 1,6e-19 / 1,6666666e-27 = 9,60000038400001536000061440002458e+7<br />

η = m / r t aize = 1,66667e-27 s 2 /m / 7,5e-29 ms = 22,2222222 s/m 2<br />

= 6,6666667e+9 /m / 3 10 8 m/s = 22,2222222 s/m 2<br />

= 3,e+8 m/s / 1,35e+7 m 3 /s 2 = 22,2222222 s/m 2<br />

B Gr = 1,6e-19 / 1,5e-23 = 10666,6666667 s/m<br />

= 1 / 9,375e-5 m/K = 10666,6666667 s/m<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!