02.11.2013 Aufrufe

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen - Nuur-Theorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

= 2,222222e+6 /m 2 / 9,375e+8 m = 2,370 370 370 370 370 e-3 /m 3<br />

= 2,370 370 370 370 370 e-3 /m 3 x 86400 m 3 = 204,8 (10,24 x 20)<br />

= 2,27555557831111133866666894222224e+7<br />

طه Ta-Ha, 5.30. Gradient der Masseneinheit m Gr ,<br />

m Gr = 1,041666625 e-8 s 2 /m x 10,24 = 1,06666667 e-7 s 2 /m<br />

= 1024 s 2 / 9,6e+9 m = 1,06666667 e-7 s 2 /m<br />

= 6,666667 e+11 kg (s 2 /m) / 6.25 10 18 = 1,06666667 e-7 s 2 /m<br />

= 9,6e+9 m / 9.10 16 m 2 /s 2 = 1,06666667 e-7 s 2 /m<br />

= 4,00e+12 kg / 3,75e+19 = 1,06666667 e-7 s 2 /m<br />

= 1 / 9,375e+6 m/s 2 = 1,06666667 e-7 s 2 /m<br />

= 1,6666667e-27 s 2 /m x 4,e+38 = 6,66666667 e+11 s 2 /m<br />

(Nun) 2 = 6,6666667e+11 s 2 /m x 1,5 m/s 2 = 1,e+12<br />

= 1,6666667e-27 s 2 /m x 2,5e+57 = 4,16666667e+30 s 2 /m<br />

= 4,16666667 s 2 /m x (Nun) 5 = 4,16666667e+30 s 2 /m<br />

=<br />

Mim = 4,16666667e+30 s 2 /m x 1,5 m/s 2 = 6,25e+30<br />

Mim = 3,2e+30 x 1,953125 = 6,25e+30<br />

= 1,6666667e-27 s 2 /m x 2,44140625e+56 = 4,0690104166667e+29 s 2 /m<br />

Mim = 4,0690104166667e+29 s 2 /m x 1,5 m/s 2 = 6,103515625e+29<br />

Mim = 6,25e+30 / 6,103515625e+29 = 10,24<br />

= 6,6666667 s 3 /m / 3,375e-30 m 3 = 1,97530864 197530864 e+30 s 3 /m 4<br />

= 4,1666667e+30 s 2 /m / 1,97530864 e+30 s 3 /m 4 = 2,109375 m 3 /s<br />

= 1 / 2,109375 m 3 /s = 0,4740740740 s/m 3<br />

=<br />

5.31. Elektrische Spannung, U-Feld elektrische Potential Kett-Einheiten,<br />

Atomarenergieeinheit E aee-kett , Atomarspannungsfeld, Umlaufspannung<br />

U Induzierte Spannung (Energie eV) (m), Krümmungsspannung U-Feld<br />

Kernbindungsenergie E KBE , Verknüpfungen<br />

Wir wissen schon wie die elektrische Generatoren arbeitet, dass ein zeitlich veränderliches homogene<br />

Magnetfeld einen Strom erzeugen kann, wenn sich der magnetische Fluss durch eine ebene Fläche<br />

ändert, die von einer Spule mit n Windungen umschlossen sind. Damit eine induzierte Spannung<br />

verursacht einen Strom, <strong>des</strong>sen Magnetfeld der ursprünglichen Änderung <strong>des</strong> Flusses entgegen<br />

gerichtet ist. (Lenz`sche Regel).<br />

Also wenn der Stromkreis dicht beieinander liegenden Schleifen beinhalten, dann addieren sich die in<br />

den einzelnen Schleifen erzeugten Spannungen (Faraday`sches Induktionssatz U ind = Φ ae / t aize ).<br />

Elektromagnetische Induktion, U-Feld, wo die U-Potentialflächen (m!) überall senkrecht auf den E-<br />

Feldlinien stehen. Hier doch zu entnehmen, dass die Spannungsfeld (U-Feld) nicht anderes als<br />

einzelnen gebündelten Enerigeeinheiten sind (eV), was wir hier mit elektrischen Feld (E) in Beziehung<br />

bringen und weiter als Gradient der Atomarenergieeinheit verknüpfen können.<br />

E aee-kett = E ee / e = 1,5e-10 / 1,6e-19<br />

= 9,375e+8 m (1V = J/C)<br />

= c x t aize-kett = 3,e+8 m/s x 3,125 s = 9,375e+8 m<br />

= 3,e+8 m/s / 0,32 /s = 9,375e+8 m<br />

= E aee x E = 1,5 e-10 J (m) x 6,25e+18 = 9,375e+8 m<br />

= B A ω = 2,083333e+10 x 2,25e-20 x 2,e+18 = 9,375e+8 m<br />

= 1 / 1,06666667e-9 /m = 9,375e+8 m<br />

= 9,765625 s 2 x 9,6e+7 m/s 2 = 9,375e+8 m<br />

= C k / ε o = 1,06666666875e-9 /m / 1,13777778e-18 = 9,375e+8 m<br />

= B r c = 2,083333333 e+10 s/m x 1,5e-10 m x 3,e+8 = 9,3749999985e+8 m<br />

= n A B / t = 2,25e-20 x 2,0833333 e+10 / 5,e-19 = 9,37499999985e+8 m<br />

= 1,e+13 K / 10666,666667 = 9,375e+8 m<br />

= E b k x T = 6,25 10 18 x 1,5e-23 m/K x 1,e+13 K = 9,375e+8 m<br />

= Φ x ω = 4,6875e-10 ms x 2,e+18 /s = 9,375e+8 m<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!