03.11.2013 Aufrufe

fremdheit und identität in herta müllers reisende auf einem bein ...

fremdheit und identität in herta müllers reisende auf einem bein ...

fremdheit und identität in herta müllers reisende auf einem bein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>und</strong> lässt ihm glauben, er sei glücklicher wie nie bevor. Als er sich im Spiegel mit se<strong>in</strong>em<br />

neuen Hemd anschaut, mag er, was er sieht: „Ich habe das Gesicht e<strong>in</strong>es Mannes, der ich<br />

gerne se<strong>in</strong> möchte. [...]. Ich liebe mich wie e<strong>in</strong>e fremde Person.“ (R 134) Diese narzisstische<br />

Selbsttäuschung zeigt, wie ich me<strong>in</strong>e, deutlich se<strong>in</strong> Bedürfnis nach Entgrenzung, <strong>in</strong>dem er<br />

sich als narziss <strong>in</strong> se<strong>in</strong> eigenes Spiegelbild verliebt. Dazu fungiert die Entgrenzung als Mittel,<br />

das Leben e<strong>in</strong>fach zu überleben <strong>und</strong> die Umwelt etwas weniger geme<strong>in</strong> zu machen. Zusätzlich<br />

zur Entgrenzung benutzt Herta Müller <strong>in</strong> Reisende <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong> noch e<strong>in</strong>en poetologischen<br />

Griff, um zu zeigen, wie Menschen manchmal reagieren, um sich zum Chaos ihrer <strong>in</strong>neren<br />

<strong>und</strong> äußeren Welt verhalten zu können, <strong>und</strong> zwar das der erf<strong>und</strong>enen Wahrnehmung. Aif<br />

diese Erf<strong>in</strong>dung, die <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne als Überlebensstrategie zu verstehen ist, komme ich<br />

später zurück. Doch zuerst soll jetzt <strong>auf</strong> die Entgrenzung Irenes im Verhältnis zur Heimat<br />

fokussiert werden.<br />

Um den losgelösten Sommer <strong>und</strong> die unerträgliche Wartezeit, die Irene <strong>in</strong> Rumänien erlebt<br />

hat, auszuhalten, wurden feste Rout<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e Voraussetzung: „Jeden Abend zwei St<strong>und</strong>en<br />

[g<strong>in</strong>g Irene] die Küste entlang“ (R 8) <strong>und</strong> hier ist sie auch pünktlich spazierengegangen, um<br />

e<strong>in</strong>en masturbierenden Mann, der jeden Abend h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>em Strauch stand, zu beobachten:<br />

„Es sollten Spaziergänge se<strong>in</strong> [aber die] Abende waren ke<strong>in</strong>e Spaziergänge gewesen. Irene<br />

g<strong>in</strong>g <strong>auf</strong> den Zeigern der Uhr.“ (R 8 f) Diese abendliche Rout<strong>in</strong>e verkürzte die<br />

bedeutungslosen Tage <strong>und</strong> auch die Zeit des Wartens. Der fremde Mann blieb für Irene e<strong>in</strong>e<br />

Gewohnheit, e<strong>in</strong>e Rout<strong>in</strong>e, die sie abendlich benutzt hat, um die letzte Zeit <strong>in</strong> ihrem<br />

Heimatland leichter auszuhalten. Sie hat ihn als Zeitvertreib, als bloße Unterhaltung<br />

gebraucht, während er Irene für se<strong>in</strong>en Zweck benutzt hat. Dieser Mann wird im Buch als die<br />

erste Beziehung, die Irene mit e<strong>in</strong>em Mann hat, betrachtet, obwohl es ke<strong>in</strong> persönliches,<br />

konkretes Verhältnis zwischen ihnen gibt. Sie kennen sich nicht, sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ander fremd <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong>dentitätslos. Der fremde, masturbierende Mann ist damit bezeichenderweise der erste von<br />

vielen Menschen, die später <strong>in</strong> Reisende <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong> für Irene als <strong>identität</strong>slose Figuren,<br />

als bloße Statisten <strong>in</strong> ihrem Leben betrachtet werden. Damit markiert er, was als Thema des<br />

Buches zu betrachten wird, nämlich den Identitätsverlust der verschidenen Figuren <strong>und</strong> die<br />

Fremdheit, die sooft daher entsteht.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!