03.11.2013 Aufrufe

fremdheit und identität in herta müllers reisende auf einem bein ...

fremdheit und identität in herta müllers reisende auf einem bein ...

fremdheit und identität in herta müllers reisende auf einem bein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sek<strong>und</strong>ärliteratur<br />

Arnold, He<strong>in</strong>z Ludwig (Hg.): TEXT+KRITIK, Heft 155: München 2002<br />

Bozzi, Paola: Der fremde Blick. Zum Werk Herta Müllers, Königshausen & Neumann:<br />

Würzburg 2005<br />

Cramer, Sibylle: „Am Ende der Stadt weiß der Mond nicht weiter. Herta Müller setzt ihre<br />

Chronik der Gewalt fort“, <strong>in</strong>: Süddeutsche Zeitung, 10.12.1997<br />

Cramer, Sibylle: „Auf den Flügeln des Gefühls westwärts. Herta Müllers Erzählung Reisende<br />

<strong>auf</strong> e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong>“, <strong>in</strong>: Tagesspiegel, 11.11.1989<br />

Dasclu, Bogdan Mihai: Held <strong>und</strong> Welt <strong>in</strong> Herta Müllers Erzählungen, Verlag Dr. Kova:<br />

Hamburg 2004<br />

Dias Furtado, Maria Teresa: „Interview mit Herta Müller” <strong>in</strong>: Runa Nr. 19 (Portugiesische<br />

Zeitschrift für germanistische Studien): Lisboa 1993, 189-195<br />

Doerry, Mart<strong>in</strong>/Hage, Volker: „So eisig, kalt <strong>und</strong> widerlich“ – Die Schriftsteller<strong>in</strong> Herta<br />

Müller über e<strong>in</strong>e Aktion deutscher Autoren gegen den Fremdenhaß, <strong>in</strong>: Der<br />

Spiegel 46/1992, 264<br />

Doppler, Bernhard: „Die Heimat ist das Exil. E<strong>in</strong>e Entwicklungsgestalt ohne Entwicklung. Zu<br />

Reisende <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong>“, <strong>in</strong> Eke, Norbert Otto (Hg.): Die erf<strong>und</strong>ene<br />

Wahrnehmung. Annäherung an Herta Müller, Igel Verlag Wissenschaft:<br />

Paderborn 1991, 95-106<br />

Draesner, Ulrike: „Sprachsorgfalt“, <strong>in</strong>: Die Zeit Nr. 40, 25.09.1992<br />

Duden – Deutsches Universalwörterbuch, Auflage 4, CD-ROM, Bibliographisches Institut &<br />

F. A. Brockhaus AG: Mannheim 2001<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!