06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fraktur Therapie<br />

Osteosynthesematerial<br />

Nägel<br />

Marknägel = intramedulläre Kraftträger (Vorteil: meist belastungsstabile Osteosynthese<br />

vorgebohrt oder nur eingeschlagen, ohne oder mit Verriegelung (quere Schraube durch<br />

Knochen und Nagel → Stabilität gegen Torsionsbewegungen<br />

Formen: Bündelnägel, Rush‐pin‐Nägel Seidel‐Nagel od. UHN = unaufgebohrter Humerusnagel<br />

od. TLN = telescopic locking nail (O‐Arm), Gamma‐Nagel (OS‐Hals), Verriegelungsnagel<br />

gebohrt und als UFN/UTN (Fermur, Tibia Ender‐Nägel (Fernur)<br />

K‐Ind: Nicht bei offenen Frakturen (> I°, wegen Infektionsgefahr), heute wird bei offenen<br />

US‐Frakturen der unaufgebohrte Tibianagel (UTN) und bei offenen OS‐Frakturen<br />

der unaufgebohrfe Femurnagel (UFN) dennoch verwendet (mit gutem Erfolg, Vorteil<br />

der unaufgebohrten Nägel: kein zusätzliches Trauma durch das Bohren)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!