06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schockindex<br />

(Allgöwer u. Burri 1967)<br />

orientierender Parameter für das Volumendefizit im Schock<br />

Quotient aus Pulszahl u. systolischem Druck<br />

Abschätzung des realen Blutverlustes (= kompensierter bzw. dekompensierter Schock)<br />

→ ASI 0,5 Normalwert<br />

→ ASI etwa 1 d.h. 30% der zirkulierenden Blutmenge verloren<br />

→ ASI etwa 1,5 bis 2 d.h. 50% der zirkulierenden Blutmenge verloren<br />

→ ASI > 2 d.h. > 50% der zirkulierenden Blutmenge verloren<br />

Grobabschätzung der therapeutisch zu ersetzenden Flüssigkeitsmenge<br />

ZVD etwa 5 bis 10 cmH 2 O<br />

→ Volumenmangel < 5cmH 2 O<br />

→ Hypervolämie > 15 cm H 2 O<br />

Harnausscheidung pro Stunde etwa 70 bis 120 ml<br />

→ Einschätzen der Entwicklung des Schockgeschehens (Therapiebeurteilung)<br />

→ bedrohlich < 50 ml/h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!