06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BURSITIS<br />

Schleimbeutelentzündung<br />

Entzündliche Reaktion der ausgestülpten Reserveräume, Verschiebeschichten der Gelenke<br />

Ätiologie<br />

• Traumatisch bedingt oder mechanische Überbeanspruchung des Gelenkes<br />

(z.B. chronische Reizung der Bursa praepatellaris beim knienden Plattenleger)<br />

• Entzündlich: Gelenkinfektion, lokale Entzündung (Furunkel) ‐ Hämatogene Streuung,<br />

z.B. Gonorrhoe, Tuberkulose ‐ Systemisch: bei Arthritiden, z.B. chronische Polyarthritis<br />

• Metabolisch: Hyperurikämie, Hyperparathyreoidismus<br />

Formen<br />

Bursitis olecrani<br />

Bursitis praepatellaris und infrapatellaris<br />

Bursitis trochanterica und iliopectinea<br />

Bursitis subdeltoidea und subacromialis<br />

Bursitis subachillea

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!