06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERKÜHLUNG / ERFRIERUNG<br />

Therapie<br />

• Leichte Unterkühlung<br />

Passive Wiedererwärmung (warmer Raum, Entfernung nasser Kleidung, Wolldecken,<br />

heiße Getränke)<br />

• Stärkere Unterkühlung<br />

Aktive Wiedererwärmung mit Applikation warmer Infusionslösungen<br />

(z.B. Glukose 5 %ig mit 40° C = aktive Erwärmung des Körperkernes) und warmem<br />

Bad (= aktive Erwärmung der Körperoberfläche, Cave: Gefahr der Azidose und<br />

Blutdruckabfalls durch den Einstrom des Blutes in die Peripherie, daher intensive<br />

Überwachung).<br />

Muss ein Patient reanimiert werden, so ist dies fortzusetzen, bis der Patient eine<br />

normale Körperkerntemperatur erreicht hat (erst dann darf bei Misserfolg<br />

abgebrochen werden).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!