06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschlossene Frakturen<br />

Einteilung des Weichteilschadens n. TSCHERNE U. OESTERN (1982)<br />

G0 Unbedeutende Weichteilverletzung<br />

G1 Oberflächliche Schürfung oder Kontusion durch Fragmentdruck von innen<br />

G2 Tiefe kontaminierte Schürfung, Muskelkontusion drohendes Kompartrnentsyndrom<br />

G3 Ausgedehnte Hautkontusion, Zerstörung der Muskulatur, subkutanes Decollement<br />

Hauptgefäßverletzung oder dekompensiertes Kompartmentsyndrom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!