06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSKEL‐/SEHNENVERLETZUNGEN<br />

Sehnenverletzungen<br />

offen<br />

• Schnitt‐/Stichwunden<br />

meist an der Hand<br />

geschlossen<br />

• indirektes Bagatelltrauma bei degenerativ veränderter Sehne<br />

(z.B. Achillessehnenruptur, Quadrizepssehnenruptur)<br />

• Insertionstendopathie<br />

(z.B. Epicondylitis,Patellaspitzensyndrom, Adduktorengruppe)<br />

Diagnose<br />

1. Anamnese (Unfallhergang)<br />

2. klinische Untersuchung<br />

3. Sonographie<br />

4. Röntgen: Weichteilaufnahmen, CT, NMR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!