06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELENKINFEKTIONEN<br />

Diagnose<br />

1. Anamnese<br />

2. klinische Untersuchung:<br />

Palpabler Erguss (tanzende Patella), große Schmerzhaftigkeit, Überwärmung und<br />

Rötung der Gelenkumgebung<br />

3. Labor: Erhöhung von BSG, CRP und PNM‐Elastase, Leukozytose<br />

4. Röntgen:<br />

Akut evtl. erweiterter Gelenkspalt sichtbar, bei der chronischen Form evtl.<br />

Unregelmäßigkeiten der Gelenkfläche, subchondrale Sklerosierungen,<br />

Verschmälerung des Gelenkspaltes (schwierige Abgrenzung zur Arthrose)<br />

5. Gelenkpunktion:<br />

Trübes, putrides Sekret a Leukos > 100.000/ml im Ergusspunktat<br />

(Norm: < 180/ml), bakteriologische Untersuchung auf Erreger und Resistenz<br />

6. Arthrosonographie (insb. bei schwer zugänglichem Gelenk: Hüftgelenk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!