06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bruchformen<br />

‐ Fissur: Knochenriss<br />

‐ Infraktion: Spaltbruch<br />

‐ Quer‐ Schrägfraktur: schräg zur Längsachse, kurze/starke Gewalteinwirkung<br />

‐ Torsionsfraktur: spiralförmig, Knochen wurde verdreht, mit od. ohne Drehkeil<br />

‐ Biegungsfraktur: Biegungskeil durch Überschreiten der Knochenelastizität<br />

‐ Abrissfraktur<br />

‐ Kompressionsfraktur<br />

‐ Stückfraktur (Zweietagenfraktur, in geringem Abstand zweimal gebrochen)<br />

‐ Etagenfraktur (mehrere Frakturen an einem Knochen (in verschiedener Höhe)<br />

‐ Mehrfragmentfraktur (4‐6 Fragmente)<br />

‐ Trümmerfraktur (> 6 Fragmente)<br />

‐ Defektfraktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!