06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weichteilschaden bei offenen und geschlossenen Frakturen<br />

AO‐Klassifikation (Arbeitsgemeinschaft fur Osteosynthese zum gleichzeitigen<br />

Weichteilschaden bei Frakturen:<br />

I. Geschlossene Hautverletzung: IC1 ‐ IC5 Integument closed,<br />

Stadium 1 ‐ 5 = keine Hautverletzung bis Nekrose durch Kontusion)<br />

II.<br />

Offene Hautverletzung: I01 ‐ I05 Integument open,<br />

Stadium 1 ‐ 5 = Hautdurchspießung von innen bis ausgedehntes Decollement<br />

III. Muskel‐ und Sehnenverletzung: MT1 ‐ MT5 muscle + tendon,<br />

Stadium 1 ‐ 5 = keine Verletzung bis Logensyndrom<br />

IV. Neurovaskuläre Verletzung: NV1 ‐ NV5 nerves + v‐essels,<br />

Stadium 1 ‐ 5 = keine Verletzung bis subtotale Amputation mit neurovaskulärer<br />

Durchtrennung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!