06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Postagressionssyndrom<br />

Ursachen<br />

Genetisch fixiertes Reaktionsmuster unabhängig von der Natur der Aggressio, aber<br />

abhängig vom Schweregrad, peritraumatischen Begebenheiten (mehr als eine Ursache<br />

→ Potenzierung) und individueller Reaktionslage<br />

Sämtliche biologische Vorgänge durch aktive Regulation auf höheres Niveau durch<br />

ausschließlich körpereigene Materialien und Energieleistungen = primär nicht<br />

pathologisch<br />

Totale Erschöpfung der Körperreserven (danach: pathologisch‐ WATERHOUSE‐<br />

FRIDERICHSEN‐ Syndrom)<br />

Bei vorgeschädigtem oder im Verlauf der Traumatisierung geschädigten Organ →<br />

Funktionsverlust (Alter, Polymorbidität, Verletzung) und/ oder Heilungsstörung<br />

(Verletzung, Zweiterkrankung) →<br />

SIRS.... systemic inflammatory response syndrome (wenn Infektion dabei: Sepsis)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!