06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBRENNUNGEN<br />

Therapie<br />

Akut:<br />

• Retten aus der Gefahrenzone<br />

• Sicherung der vitalen Funktionen<br />

• Abschätzung der Schädigungsausdehnung (Transport in eine Spezialklinik notwendig?)<br />

möglichst zwei großvolumige peripher‐venöse Zugänge<br />

• Volumensubstitution: Verbrennungen von<br />

10 ‐ 20 % der Körperoberfläche initial 1.000 ml Ringer‐Laktat i.v.,<br />

bei > 20 % 1.000 ml Ringer‐Laktat + 1.000 ml HAES<br />

(mehrere Studien lehnen kolloidale Lösungen in der Akutphase ab und empfehlen<br />

nur Ringer‐Laktat).<br />

• Schmerzbehandlung: Morphin 2,5 ‐ 5,0 mg i.v. oder Ketanest 0,25 ‐ 0,5 mg/kg KG i.v. +<br />

evtl. Sedierung mit Diazepam (Valium®).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!