06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gasbrand<br />

10 bis 20 / Jahr in Deutschland<br />

Ursachen: postoperativ (> 50%), Gelegenheitsverletzung<br />

Diagnose:<br />

schwere Missfarbigkeit der Wundumgebung u.a. auf Grund von Hämolysen<br />

Pat. beklagt rezidivierenden heftigen Wundschmerz<br />

Fühlbar → Gewebeemphysem, knisternd<br />

Bakterien im Mikroskop erkennbar<br />

Riechbar wegen H 2 S<br />

Nach Eröffnung erkennbar: MK sieht gelockt aus aufgrund des Ektotoxins vs. anderer<br />

Infektionen mit Gasbildung (hier ∅ Myonekrosis, daher ∅ Gelocktheit)<br />

Explosionsartige Ausbreitung u.a. weil Clostridium perfringens Hyaluronidase hat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!