06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schock<br />

Zirkulation bewahren bzw. wiederherstellen<br />

Primär:<br />

Beseitigung der Auswirkungen der Ursachen (hypovolämischer Schock) →<br />

Volumenersatz i.v. (∅ p.o., da Zentralisation)<br />

Sekundär:<br />

Versorgung der Blutungsquelle<br />

Suffiziente Schmerzbekämpfung (i.v.), da Schmerz = schockverstärkend<br />

Sauerstoffgabe<br />

Hämorrhagische Diathese (DIC) wegen Sauerstoffmangel ⇒ Heparinisierung,<br />

Substitution von Gerinnungsfaktoren<br />

Phase 3: Vasomotorenkollaps (Dekompensation) ⇒ Gabe von β‐ Blockern (periphere<br />

Vasokonstriktion) nur wenn Blutvolumen ersetzt und nur nach traumatischem Schock!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!