06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fraktur Therapie<br />

Operatives Osteosyntheseprinzip<br />

Reposition + Adaptation (ggf. mit Kompression des Frakturspaltes + Fixation<br />

Innerhalb von 6 ‐ 8 Std. nach dem Trauma Op. noch sofort möglich, sonst erst nach<br />

Abschwellung d. Bereiches (mittels Hochlagerung, intermittierenden Impulskompression<br />

und Kühlung) um die Fraktur nach 2 ‐10 Tagen.<br />

Erreichbare Stabilität: Lagerungsstabil < übungsstabil < belastungsstabil, angestrebt wird<br />

möglichst mindestens Übungsstabilität.<br />

Heute gefordert: sog. "biologische Osteosynthese ‐nur minimale zusätzliche<br />

Traumatisierung durch die Operation (Schonung der periostalen Blutversorgung und des<br />

Weichteilmantels durch das Osteosynthesematerial (kleinstmöglicher Eingriff)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!