06.11.2013 Aufrufe

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fraktur<br />

vollständige Durchtrennung des Knochens<br />

durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung<br />

Ätiologische Fraktureinteilung<br />

• traumatologisch (Stoß, Schlag, Geschoss, Aufprall)<br />

• pathologisch (= Fraktur ohne adäquates Trauma) bei Knochentumoren,<br />

(osteolytischen) Knochenmetastasen, hochgradiger Osteoporose<br />

• Ermüdungsfrakturen: Schleichende Fraktur durch Überbelastung bei chronischer<br />

Schwäche und Mikrotraumen, meist ohne Fragmentdislokation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!