11.11.2013 Aufrufe

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neuen Praxisplaner der Bank Austria<br />

Jederzeit den Überblick bewahren<br />

Wolfgang Figl, Leiter des<br />

Bereichs Public Sector bei<br />

der Bank Austria, über die<br />

Vorteile einer professionellen<br />

Haushaltsplanung und<br />

was der Einsatz von Praxisplanern<br />

bringt.<br />

Mit dem „Kommunalen Investitions-<br />

und Vorhabensplaner“<br />

können alle Kosten berücksichtigt<br />

und verschiedene Szenarien<br />

durchgerechnet werden.<br />

Wolfgang Figl, Leiter des Bereichs<br />

Public Sector bei der Bank Austria<br />

Herr Figl, der finanzielle<br />

Spielraum ist für viele Gemeinden<br />

eng geworden. Was<br />

können sie tun?<br />

Sie sollten jetzt besonders<br />

umsichtig und vorausschauend<br />

planen. Dazu gehört,<br />

neben den Anschaffungskos -<br />

ten für Neuinvestitionen<br />

auch die Folgekosten für<br />

Betrieb und Instandhaltung<br />

zu berücksichtigen.<br />

Gibt es dazu einen einfachen<br />

Weg?<br />

Die Bank<br />

Austria hat in<br />

Kooperation<br />

mit dem KDZ<br />

– Zentrum<br />

für Verwaltungsforschung<br />

einen<br />

sehr einfach<br />

zu handhabenden<br />

Praxisplaner<br />

entwickelt, der genau diese<br />

Frage beantwortet. Mit dem<br />

„Kommunalen Investitionsund<br />

Vorhabensplaner“<br />

können alle Kosten berücksichtigt<br />

und verschiedene<br />

Szenarien durchgerechnet<br />

werden.<br />

Anfang Oktober lädt die Bank<br />

Austria zum traditionellen<br />

KommunalForum. Die Highlights<br />

aus dem Programm?<br />

Wir werden u. a. den neuen<br />

Praxisplaner „Erweiterter<br />

Haushalts-Check“ vorstellen.<br />

Er ermöglicht die gesamthafte<br />

Darstellung und<br />

Analyse von Gemeindehaushalt<br />

und daraus ausgegliederten<br />

Betrieben.<br />

Warum ist das wichtig?<br />

Nach einer Ausgliederung<br />

scheinen im Gemeindehaushalt<br />

weder die Einnahmen<br />

und Ausgaben des laufenden<br />

Betriebes, noch die<br />

Investitionen und Verbindlichkeiten<br />

der ausgelagerten<br />

Einheiten auf. Das<br />

bringt zwar steuerliche Vorteile<br />

für die Gemeinde, entspricht<br />

aber nicht ihren realen<br />

finanziellen Verhältnissen.<br />

Zur kommunalen<br />

Kommunalforen<br />

Bank Austria<br />

KommunalForum 2011<br />

3. 10. 2011:<br />

9.30 bis 15.00 Uhr,<br />

Bruck/Mur, Kulturhaus<br />

5. 10. 2011:<br />

9.30 bis 15.00 Uhr,<br />

Salzburg, TriBühne Lehen<br />

Haushaltssteuerung ist eine<br />

Gesamtsicht auf den Gemeindehaushalt<br />

inklusive<br />

der ausgegliederten Einheiten<br />

erforderlich.<br />

Mit dem Praxisplaner „Erweiterter<br />

Haushalts-Check“ wird<br />

das möglich?<br />

Ja, wobei man nicht einfach<br />

alle Daten in einen Topf<br />

werfen darf. Die ausgegliederten<br />

Betriebe führen<br />

meis tens eine doppelte<br />

Buchhaltung, Gemeinden<br />

arbeiten nach dem kameralistischen<br />

System. Der Praxisplaner<br />

berücksichtigt das<br />

und bringt die Daten auf einen<br />

gemeinsamen Nenner.<br />

E.E.<br />

Die Praxisplaner für Gemeinden.<br />

Für noch mehr Unterstützung bei der kommunalen Vorhabensund<br />

Finanzplanung.<br />

Immer weniger finanzieller Spielraum, aber immer mehr Aufgaben und steigende<br />

Kosten? Die Bank Austria unterstützt Österreichs Gemeinden mit praktischen<br />

Planungsinstrumenten, zusätzlichen Finanzmitteln und kompetenter Beratung.<br />

Profitieren Sie von unseren folgenden Serviceleistungen:<br />

Mehr Planungssicherheit und Überblick durch den „Kommunalen Investitionsund<br />

Vorhabensplaner“, ein gemeinsam mit dem KDZ – Zentrum für<br />

Verwaltungsforschung entwickeltes Tool aus der Serie der Praxisplaner.<br />

Die Praxisplaner – einfach anzuwendende, kostenlose Tools für die unterstützende<br />

Finanzplanung in den Bereichen Sozialhilfe, Krankenanstalten<br />

und Landesumlage, Kinderbetreuung, Senioren- und Pflegeheime, Bonitätsund<br />

Risikoanalyse.<br />

Kredite zu begünstigten Konditionen im Rahmen der Gemeinde-Milliarde der<br />

Bank Austria.<br />

Umfassendes Know-how erfahrener und speziell geschulter Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in eigenen Kompetenzzentren in ganz Österreich.<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre<br />

Gemeindebetreuerin bzw. Ihren Gemeindebetreuer unter<br />

publicsector.bankaustria.at oder Tel.: 05 05 05-41691.<br />

„Als langjähriger Partner der Öffentlichen Hand ist es für uns selbstverständlich,<br />

Österreichs Gemeinden in schwierigen Zeiten besonders zu unterstützen. Der<br />

Kommunale Investitions- und Vorhabensplaner als innovatives und einfach<br />

handzuhabendes Planungsinstrument trägt gemeinsam mit der Gemeinde-<br />

Milliarde der Bank Austria dazu bei, dass wichtige Investitionen im Bereich<br />

Infrastruktur und Daseinsvorsorge umsichtig geplant und erfolgreich umgesetzt<br />

werden können“, so Wolfgang Figl, Leiter Public Sector bei der Bank Austria.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!