11.11.2013 Aufrufe

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunal: Bürgermeisterinnentreffen<br />

79<br />

Rechts: Abfahrt zur großen Traunsee-Schifffahrt:<br />

Kapitän Karlheinz<br />

Eder, Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin<br />

von Stuhlfelden, Martina<br />

Klaunzer, Bürgermeisterin von Gaim -<br />

berg und Uli Böker, Bürgermeisterin<br />

von Ottensheim.<br />

Oben: Keine Spur von Nervosität<br />

zeigten die Bürgermeisterinnen, als<br />

sie auf der wohl spektakulärste Aussichtsplattform<br />

der Alpen für die<br />

Fotografen posierten: der Dachstein<br />

Aussichtsplattform „Five Fingers“.<br />

Auch Bundeskanzler Werner<br />

Faymann und Oberösterreichs<br />

Landeshauptmann Josef<br />

Pühringer sprachen den Damen<br />

ihre Anerkennung für ihr Enga -<br />

gement aus. „Es gibt noch weniger<br />

Bürgermeisterinnen als ich<br />

befürchtete. Meine Damen, ich<br />

schätze Ihre engagierte Arbeit,<br />

gerade im sozialen Bereich ist<br />

Ihr Tun besonders wichtig“, so<br />

Faymann.<br />

<strong>Gemeindebund</strong>-Präsident Helmut<br />

Mödlhammer ließ es sich<br />

nicht entgehen, der Damenrunde<br />

am ersten Abend seine Anerkennung<br />

zu zeigen. „Da ich<br />

selbst Bürgermeister bin, weiß<br />

ich, wie viele Entbehrungen<br />

man hinnehmen muss, wenn<br />

man dieses Amt bekleidet“, so<br />

Mödlhammer, der selbst Bürgermeister<br />

der salzburgerischen<br />

Gemeinde Hallwang ist. Umso<br />

wichtiger ist es für ihn, die Frauen<br />

auf ihrem Weg zu ermutigen,<br />

damit noch mehr den Schritt in<br />

dieses Amt machen.<br />

Schokolade und<br />

Traunseeschifffahrt<br />

Es gibt noch weniger Bürgermeisterinnen<br />

als ich befürchtete. Meine Damen, ich schätze<br />

ihre engagierte Arbeit, gerade im sozialen<br />

Bereich ist ihr Tun besonders wichtig.<br />

Bundeskanzler Werner Faymann<br />

Durch das Programm bekamen<br />

alle Anwesenden einen sehr gu -<br />

ten Eindruck der Region Salzkammergut,<br />

denn gleich am ers -<br />

ten Abend besuchten sie die<br />

Schokoladenmanu -<br />

faktur Kibler in Frankenmarkt,<br />

die Firma<br />

„Tostmann-Trachten“<br />

in Seewalchen<br />

und den Abend<br />

ließen sie in der<br />

Gasthausbrauerei<br />

„Zum Alfons“ ausklingen.<br />

Der zweite<br />

Tag begann mit einem<br />

„Aktivprogramm“, stand<br />

doch eine Wanderung zum<br />

Krippenstein<br />

oder eine<br />

Frauen hinterfragen viel öfter,<br />

ob sie das auch wirklich können.<br />

Männer sind da nicht so<br />

selbstkritisch.<br />

Innsbrucks Bürgermeisterin<br />

Christine Oppitz-Plörer<br />

Besichtigung von Bad Ischl und<br />

Hallstadt auf dem Programm.<br />

Den Abschluss des Tages bildete<br />

der Empfang von Landeshauptmann<br />

Josef Pühringer im Rahmen<br />

einer Schifffahrt auf dem<br />

idyllischen Traunsee. Ganz ohne<br />

Politik ging es dann doch nicht,<br />

denn am Rande nutzten die<br />

Teilnehmerinnen die zahlreichen<br />

Besucher für Treffen mit<br />

Vertretern der Wirtschaft, des<br />

<strong>Gemeindebund</strong>es und der<br />

Politik. Nach dem Frühstück<br />

brachen die Damen am Sonntag<br />

noch zur Besichtigung der Altstadt<br />

Gmundens und der<br />

berühmten Gmundener Keramik<br />

auf, um anschließend mit neuer<br />

Kraft und mehr Selbstbewusstsein<br />

den Heimweg in ihre Gemeinden<br />

anzutreten.<br />

Carina Rumpold ist<br />

Redakteurin bei Kommunalnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!