22.12.2013 Aufrufe

Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens

Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens

Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Regensburg<br />

EWS-Examen<br />

<strong>Psychologie</strong> schriftlich nach LPO I neu<br />

Zusammenfassung Bereich I:<br />

Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Lernens</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

ÜBERBLICK ÜBER BEREICH I ....................................................................................................................... 3<br />

*1. GRUNDBEGRIFFE UND DEFINITIONEN ............................................................................................... 4<br />

1.1 PSYCHOLOGIE ............................................................................................................................................... 4<br />

1.2 LERNEN ......................................................................................................................................................... 6<br />

1.2.1 Lernen als Verhaltensänderung ............................................................................................................ 6<br />

1.2.2 Lernen als Wissenserwerb .................................................................................................................... 7<br />

1.3 GEDÄCHTNIS ................................................................................................................................................. 7<br />

*2 BEHAVIORISTISCHE LERNTHEORIEN .................................................................................................. 9<br />

2.1 ASSOZIATIVES LERNEN (VERKNÜPFUNGSLERNEN) ....................................................................................... 9<br />

2.2 KLASSISCHES KONDITIONIEREN .................................................................................................................. 10<br />

2.2.1 Klassisches Konditionieren- was ist das? ........................................................................................... 10<br />

2.2.2. Paradigma d. klass. Konditionierens: Der Pavlovsche H<strong>und</strong> ........................................................... 11<br />

2.2.3 Die Phasen <strong>des</strong> Konditionierens genauer betrachtet .......................................................................... 12<br />

2.2.4 Weitere Konditionierungsprozesse ..................................................................................................... 14<br />

2.2.5 Anwendungsbereiche der klassischen Konditionierung ..................................................................... 16<br />

2.3 OPERANTES KONDITIONIEREN .................................................................................................................... 20<br />

2.3.1 Operantes Konditionieren, was ist das? ............................................................................................. 20<br />

2.3.2 Gr<strong>und</strong>prinzipien <strong>des</strong> operanten Konditionierens................................................................................ 21<br />

2.3.2.1 Reaktions-Konsequenz-Konstellation ........................................................................................................... 22<br />

2.3.2.2 Allgemeine Möglichkeiten der Verstärkung ................................................................................................. 24<br />

2.3.2.3 Möglichkeiten zum Verhaltensauf- <strong>und</strong> abbau ............................................................................................. 25<br />

2.4 GELERNTE HILFLOSIGKEIT .......................................................................................................................... 29<br />

*3. SOZIAL-KOGNITIVE LERNTHEORIE (MODELLLERNEN) ............................................................ 30<br />

3.1 STADIEN / PHASEN DES BEOBACHTUNGSLERNENS ...................................................................................... 32<br />

3.2 WIRKUNGEN DES BEOBACHTUNGSLERNENS ............................................................................................... 34<br />

3.3 STEUERUNG DES EIGENEN LERNENS ............................................................................................................ 36<br />

3.4 ANWENDUNGSBEISPIELE FÜR MODELLLERNEN ........................................................................................... 37<br />

*4. THEORIEN DES KOGNITIVEN LERNENS ........................................................................................... 38<br />

4.1. WISSENSERWERB ....................................................................................................................................... 38<br />

4.1.1 Deklaratives Wissen ........................................................................................................................... 39<br />

4.1.1.1 Speicherung <strong>und</strong> Repräsentation im Gedächtnis (Wissensstrukturen) .......................................................... 39<br />

4.1.1.2 Aufnahme <strong>und</strong> Erwerb von deklarativem Wissen......................................................................................... 45<br />

4.1.1.3 Auswirkung <strong>des</strong> Vorwissens auf Informationsaufnahme & -verarbeitung ................................................... 45<br />

4.1.2 Prozedurales Wissen ........................................................................................................................... 47<br />

4.2. PROBLEMLÖSEN ......................................................................................................................................... 50<br />

4.3 TRANSFER ................................................................................................................................................... 52<br />

4.3.1 Aspekte über Transfer ......................................................................................................................... 52<br />

4.3.2 Förderung von Transfer im Unterricht ............................................................................................... 53<br />

*5. GEDÄCHTNIS- UND WISSENSPSYCHOLOGIE ................................................................................... 54<br />

5.1 GEDÄCHTNISPROZESSE ............................................................................................................................... 54<br />

5.2 GEDÄCHTNISMODELLE ................................................................................................................................ 56<br />

5.2.1 Mehr-Speicher-Modell (Atkinson & Shiffrin (1968)) ......................................................................... 56<br />

5.2.2 Einspeichermodell (Craick & Lockhart (1972)) ................................................................................. 57<br />

5.2.3 Die ACT-Theorie nach Anderson ....................................................................................................... 57<br />

5.3 GEDÄCHTNISARTEN .................................................................................................................................... 57<br />

5.3.1 Sensorisches Gedächtnis .................................................................................................................... 59<br />

5.3.2 Kurzzeitgedächtnis ............................................................................................................................. 60<br />

5.3.3 Langzeitgedächtnis ............................................................................................................................. 61<br />

5.4 VERGESSENSTHEORIEN ............................................................................................................................... 62<br />

*6. GEDÄCHTNIS- UND LERNHILFEN, LERNSTRATEGIEN ................................................................. 64<br />

6.1 UNTERSCHEIDUNG VON LERNSTRATEGIEN .................................................................................................. 64<br />

6.2 VERSCHIEDENE KOGNITIVE LERNSTRATEGIEN ............................................................................................ 65<br />

6.3 FÖRDERUNG IM UNTERRICHT ...................................................................................................................... 67<br />

6.4 GUTE UND SCHLECHTE STRATEGIENUTZER ................................................................................................. 68


Überblick über Bereich I<br />

Lernen<br />

als Wissenserwerb<br />

als Verhaltensänderung<br />

Gelernte<br />

Hilflosigkeit<br />

Sozial–kognitive<br />

Lerntheorie<br />

Behavioristische Lerntheorien<br />

Assoziatives Lernen<br />

Theorie <strong>des</strong><br />

kognitiven <strong>Lernens</strong><br />

Klassisches<br />

Konditionieren<br />

n<br />

Operantes<br />

Konditionieren<br />

(Problemlösen)<br />

Wissenserwerb<br />

Lernhilfen <strong>und</strong><br />

Lernstrategien<br />

Gedächtnis- <strong>und</strong><br />

Wissenspsychologie<br />

• Infoaufnahme <strong>und</strong><br />

Infoverarbeitung<br />

• LZG<br />

• (Vergessenstheorien)<br />

: Diese Themen kommen sehr häufig im Staatsexamen dran.<br />

(…) : Diese Themen kommen gelegentlich im Staatsexamen dran.<br />

Es können vier Arten <strong>des</strong> <strong>Lernens</strong> unterschieden werden:<br />

Klassisches<br />

Konditionieren<br />

Operantes<br />

Konditionieren<br />

Modell-Lernen<br />

Wissenserwerb<br />

(Theorie <strong>des</strong><br />

kogn. <strong>Lernens</strong>)<br />

basal, passiver Organismus<br />

kognitiv, aktiver Organismus


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 4<br />

*1. Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>und</strong> Definitionen<br />

1.1 <strong>Psychologie</strong><br />

<strong>Psychologie</strong> (ursprügl.: = Seelenwissenschaft, Psyche = Atem, Hauch):<br />

Def. (Pongratz, 1967):<br />

<strong>Psychologie</strong> ist die Erfahrungswissenschaft vom Erleben <strong>und</strong> Verhalten, wobei Erleben den<br />

Innenaspekt <strong>und</strong> Verhalten den Außenaspekt <strong>des</strong> Gegenstan<strong>des</strong> der <strong>Psychologie</strong> beschreibt<br />

Erleben: „Input“ (Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Kognition, Emotion)<br />

Verhalten: „Output“ (Handlungen, Verhaltensweisen)<br />

<strong>Psychologie</strong> ist eine empirische Wissenschaft:<br />

• Erkenntnisgewinn durch Untersuchungen, Befragungen, Experimente, Tests, etc.<br />

• Empirische Bef<strong>und</strong>e<br />

• Beschreibung psychotischer Sachverhalte, wie Motivation, Kognition (Vorgänge, um Kenntnis von seiner<br />

Umwelt zu erlangen = Denken, Wahrnehmung, Gedächtnis <strong>und</strong> Sprache ), Lernen, Wahrnehmung, etc.<br />

Aufgaben der <strong>Psychologie</strong>:<br />

Beschreibung der Phänomene<br />

(= Histographisches Wissen)<br />

Erklärung dieser Phänomene<br />

(= Nomologisches Wissen)<br />

Entwicklung von Verfahren für zielbezog.<br />

Veränderung<br />

(= Technologisches Wissen)<br />

Bezieht sich auf den Ist-Zustand zu<br />

gegebenem Zeitpunkt ohne<br />

Verknüpfung der Merkmale<br />

untereinander <strong>und</strong> ohne<br />

Generalisierungsanspruch.<br />

(z. B. Umfragedaten)<br />

Def. (Bunge, 1967)<br />

Gesetzartiges Wissen: entspricht<br />

den versch. Theorien über einen<br />

Sachbereich, wie er in Hypothesen,<br />

Gesetzten <strong>und</strong> Verknüpfungen von<br />

Gesetzen formuliert ist.<br />

-> Nomol. Wissen soll<br />

Ereignisse erklären<br />

Technologisches Wissen ist auf die<br />

Beherrschung der Welt ausgerichtet.<br />

Technologische Aussagen haben<br />

Anweisungen zum Inhalt, durch welche<br />

Handlungen unter gegebenen<br />

Randbedingungen bestimmte erwünschte<br />

Zielzustände hergestellt werden können.<br />

Perrez, 1980:<br />

Für welche Personen lassen sich durch<br />

welche Trainer welche Trainingsziele<br />

unter welchen Lernsettings mit welchen<br />

Lehrmethoden am besten approximieren?<br />

Teilfächer der <strong>Psychologie</strong>:<br />

• Pädagogische <strong>Psychologie</strong> (I <strong>und</strong> II):<br />

<strong>Psychologie</strong> in päd. Situationen ( z.B. Schule, Uni, Jugendarbeit, Medienpsychologie<br />

(Fernsehen), etc.); Feldforschung(Theorie) <strong>und</strong> Praktische Anwendung der Erkenntnisse<br />

Lernen, Gedächtnis<br />

• Sozialpsychologie (III):<br />

Gruppe, Interaktion, +/- Sozialverhalten, Aggression, Vorurteile, Einstellungen<br />

• Entwicklungspsychologie (IV):<br />

Kognition, Persönlichkeit, kognitive Entwicklung, Moral, Sozialverhalten, Gedächtnis<br />

• Diagnostik/Methodenlernen (V):<br />

Bewerten, Beurteilen<br />

• Klinische <strong>Psychologie</strong> (IV):<br />

Therapie, Verhaltensauffälligkeit, psychische Störung, psychische Erkrankungen<br />

z.B. ADS, ADHS, LRS, Gewalt, Angst, Legasthenie, Aggression


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 5<br />

Pädagogische <strong>Psychologie</strong>:<br />

Ewert, 1979:<br />

- „Verkürzte“ Darstellung der <strong>Psychologie</strong> für LehrerInnen (Wichtiges aus den<br />

Bereichen allgemeine <strong>und</strong> differentielle <strong>Psychologie</strong>, Entwicklungs- /<br />

Sozialpsychologie, Diagnostik)<br />

- Die päd. <strong>Psychologie</strong> beschreibt <strong>und</strong> erklärt die Erziehungswirklichkeit mit der<br />

empirischen Methodik der <strong>Psychologie</strong><br />

- Päd. <strong>Psychologie</strong> als Theorie <strong>und</strong> Praxis (nicht von außen Theorien an Erziehungs<strong>und</strong><br />

Lernprozesse herantragen, sondern Prozesse zur Theoriebildung verwenden)<br />

-> Hofer, 1987: Päd. <strong>Psychologie</strong> ist Teilbereich der <strong>Psychologie</strong><br />

- Päd. <strong>Psychologie</strong> = System technologischer Regeln (mit Handlungsanweisung), in der<br />

expliziert wird, wie erwünschter Zielzustand erreicht werden kann.<br />

Aufgaben der pädagogischen <strong>Psychologie</strong>:<br />

Brandstätter, Reinert, Schneewind, 1979:<br />

Entwicklung, Vermittlung <strong>und</strong> Anwendung psych. Wissens zur “Optimierung” von<br />

Erziehungs-, Unterrichts- <strong>und</strong> Sozialisationsprozessen.<br />

Brandstätter, 1976:<br />

Die Erkenntnis der päd. <strong>Psychologie</strong> soll sich an die Praktiker wenden, die ihr Handeln in<br />

4 Analyseschritte gliedern können:<br />

Pädagogik:<br />

Zielanalyse (Was ist störend? Was soll erreicht werden?)<br />

Bedingungsanalyse (Welche Ausgangssituation liegt vor?)<br />

Intervention (Welche Maßnahmen können helfen?)<br />

Evaluation (Welche Effekte haben sich eingestellt?)<br />

Def. (Zecha, 1992):<br />

Pädagogik ist das Gesamt aller Erkenntnisbemühungen, das Kulturphänomen Erziehung oder<br />

bestimmte Aspekte davon zu beobachten, zu beschreiben <strong>und</strong> zu erklären, dadurch auch zu<br />

verstehen..., häufig mit dem Versuch, daraus Normen <strong>und</strong> Ideale für die Erziehung zu<br />

gewinnen.<br />

Def. Erziehung (Brezinka, 1978):<br />

Erziehung = Handlungen [...], durch die Menschen versuchen, das Gefüge der psychischen<br />

Dispositionen anderer Menschen in irgendeiner Hinsicht dauerhaft zu verbessern oder seine<br />

als wertvoll beurteilten Komponenten zu erhalten oder die Entstehung von Dispositionen, die<br />

als schlecht bewertet werden, zu verhüten.<br />

Einteilung der Pädagogik in Großbereiche:<br />

- Erziehungswissenschaft (Wissenschaft von Versuchen, Menschen so zu beeinflussen,<br />

dass sie bestimmte Persönlichkeitsverfassungen erwerben)<br />

- Philosophie der Erziehung<br />

- Praktische Pädagogik (Erziehungslehre)<br />

- Metatheorien der Erziehung<br />

Erziehungswissenschaft <strong>und</strong> päd. <strong>Psychologie</strong> haben in etwa die gleiche Intention (Es wird<br />

nach Bedingungen geforscht, unter denen Menschen werden, was sie werden sollen).<br />

Unterschied: Psychologen setzten Ergebnisse der psychol. Gr<strong>und</strong>lagendisziplinen voraus <strong>und</strong><br />

übertragen sie auf Kontexte, in denen päd. Handeln optimiert werden soll.


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 6<br />

1.2 Lernen<br />

Es existiert angeblich keine Definition, die alle Aspekte <strong>des</strong> <strong>Lernens</strong> umfasst!<br />

Alltagssprache: Erwerb von Wissen (Wissenserwerb) <strong>und</strong> von mot. <strong>und</strong> sprachl. Fertigkeiten (Verhaltensänd.).<br />

Allgemeine Definition: Lernen (Edelmann)<br />

• Jede Verhaltensänderung, die durch Übung oder Beobachtung entstanden ist [Erwerb<br />

motorischer <strong>und</strong> sprachlicher Fertigkeiten].<br />

• Aufnahme <strong>und</strong> Verarbeitung von Informationen [Wissenserwerb].<br />

• Vorgänge, bei denen die Person Ziele <strong>und</strong> Mittel zur Erreichung der Ziele willentlich <strong>und</strong><br />

verantwortlich auswählt [zielgerichtetes Denken].<br />

Lehren <strong>und</strong> Lernen stehen in unmittelbarem Zusammenhang. Man kann keinen der beiden<br />

Prozesse einzeln für sich behandeln!<br />

Phasen menschlichen <strong>Lernens</strong>:<br />

1) Vorbereitungsphase: Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Reizunterscheidung<br />

2) Aneignungsphase: Verknüpfungsprozess<br />

3) Speicherungsphase: Innere Verarbeitung mit Kodierung (Jegliche Bearbeitung <strong>des</strong><br />

Materials, z.B. Mehrfachkodierung (Bild <strong>und</strong> Sprache)) der Erfahrung<br />

<strong>und</strong> Speicherung im Gedächtnis.<br />

4) Erinnerungsphase: Abrufen <strong>des</strong> gespeicherten Materials Dekodierung <br />

Reaktion/Wiedergabe<br />

Verschiedenen Arten der Darbietung:<br />

• Intentionelles Lernen (absichtlich, zielgerichtet)<br />

• Inzidentielles Lernen (beiläufig, häufig effektiver, unbewusst, manchmal unerwünscht!)<br />

• Programmiertes Lernen (Lerntempo, Lernschritte): (Skinner (1954))<br />

Prozess(erfolgreicher Lehrer)– Produkt(Schüler)-Forschung<br />

(Schwäche: Ergebnisse <strong>des</strong> Lernprozesses werden betrachtet, nicht aber der Lernprozess selber!)<br />

1.2.1 Lernen als Verhaltensänderung<br />

Definition: Lernen (Zimbardo)<br />

Lernen ist ein Prozess, der zu relativ stabilen Veränderungen im Verhalten oder im<br />

Verhaltenspotential führt <strong>und</strong> auf Erfahrung (bzw. Übung oder Beobachtung) aufbaut.<br />

Lernen ist nicht direkt zu beobachten. Es muss aus Veränderungen <strong>des</strong> zu beobachtbaren<br />

Verhaltens erschlossen werden.<br />

Verhalten = nicht nur beobachtbare motorische (sprachliche) Verhaltensweisen, sondern auch interne Zustände,<br />

Gefühle <strong>und</strong> Änderungen in der kognitiven Struktur.<br />

Behavoristische Lerntheorien: [siehe 2] Noch heute zentral in der Schule!<br />

- Klassisches Konditionieren (Reiz-Reaktion-Lernen)<br />

- Operantes Konditionieren (Lernen durch Konsequenzen)<br />

Sozial-kognitive Lerntheorie: [siehe 3]<br />

- Modelllernen / Beobachtungslernen Auch in der Schule relevant!<br />

Definition: Lernen (Hilgard & Bower, 1970, S.16)<br />

Lernen ist der Vorgang, durch den eine Aktivität im Gefolge von Reaktionen <strong>des</strong> Organismus<br />

auf eine Umweltsituation entsteht oder verändert wird. Dies gilt jedoch nur, wenn sich die Art<br />

der Aktivitätsveränderung nicht auf der Gr<strong>und</strong>lage angeborener Reaktionstendenzen, von<br />

Reifung oder von zeitweiligen organismischen Zuständen (z.B. Ermüdung, Drogen) erklären<br />

lässt.<br />

Aus Lernen muss nicht gleich ein Verhalten folgen!


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 7<br />

Lernen = relativ überdauernde Verhaltensänderung aufgr<strong>und</strong> von Erfahrung minus<br />

Verhaltensänderung aufgr<strong>und</strong> von<br />

- angeborenen Reaktionstendenzen (Unbed. Reflexe, Tropismus, Automatismen, Instinkte)<br />

- Prägung<br />

- Reifung bzw. Alterung<br />

- vorübergehenden organismischen Zuständen (Ermüdung, sensorische Adaption, Änderung der<br />

Motivationslage, physiologische Einflüsse, z. B. Pharmaka, Verletzungen)<br />

Experiment zu Lernen als Verhaltensänderung: Tolman <strong>und</strong> Horitz (1930)<br />

3 Versuchsgruppen (Ratten) -> durch Labyrinth laufen (17 Tage Versuchsdauer)<br />

Durchschnittliche<br />

Fehlerzahl<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

1 10 17<br />

Tage<br />

1.2.2 Lernen als Wissenserwerb<br />

Heute: Mehr Interesse an Wissenserwerb / Wissensstrukturen, nicht mehr an Verhalten.<br />

Definition: Lernen (Lukesch)<br />

Lernen im Sinne <strong>des</strong> Wissenserwerbs ist ein bereichsspezifischer, komplexer <strong>und</strong> mehrstufiger<br />

Prozess, der die Teilprozesse <strong>des</strong> Verstehens, Speicherns <strong>und</strong> Abrufens einschließt <strong>und</strong> der<br />

unter der Voraussetzung, dass die drei genannten Prozesse erfolgreich verlaufen, auch zum<br />

Gebrauch (Transfer) <strong>des</strong> erworbenen Wissens führen kann.<br />

Theorie <strong>des</strong> kognitiven <strong>Lernens</strong> [siehe 4]<br />

Wissen: [siehe auch 4 <strong>und</strong> 5]<br />

Gedächtnis eines Menschen ist hauptsächlich bestimmt durch in ihm gespeichertes Wissen.<br />

Wissenselemente = im Gedächtnis gespeicherte <strong>und</strong> wieder abrufbare Informationen.<br />

Wissen = verbal (sprachlich) oder ikonisch (begrifflich o. bildlich) codierte Erfahrungsinhalte<br />

Man unterscheidet:<br />

• Deklaratives Wissen (Begriffe, Schemata, Regeln = Sachverhalte)<br />

• Prozedurales Wissen (psychomotorische, kognitive Fertigkeiten = Fertigkeiten)<br />

• (Bildhaftes Wissen)<br />

Gruppe 1: keine Futterbelohnung<br />

Gruppe 2: kontinuierliche Futterbelohnung<br />

Gruppe 3: Futterbelohnung ab Tag 11<br />

Mehr Motivation für Gruppe 3 wegen Kontrast, erst nichts <strong>und</strong><br />

dann etwas zu bekommen, alles richtig zu machen<br />

Ohne Verstärkung wird zwar gelernt, aber der Erfolg wird erst<br />

durch ausreichende Motivation sichtbar<br />

Transfer: (siehe auch Punkt 4)<br />

= Übertragung früher gelernter Reaktionen auf eine veränderte oder neue Situation.<br />

Bestimmte Vorgänge beim Lernen oder Denken (erworben) auf andere Situation übertragen!<br />

Transferbildung ist nur möglich, wenn Elemente von Situation mit denen einer anderen<br />

übereinstimmen, sie ist am stärksten zwischen sehr ähnlichen Situationen.<br />

1.3 Gedächtnis<br />

Gedächtnis = die geistige Fähigkeit, Erfahrungen zu speichern <strong>und</strong> später zu reproduzieren<br />

oder wieder zu erkennen. Stoffliche Gr<strong>und</strong>lage ist das menschliche Gehirn.<br />

Gedächtnis ist aktives kognitives System, das Informationen aufnimmt, enkodiert,<br />

modifiziert <strong>und</strong> wieder abruft. (Kognitionspsychologie)<br />

• Enkodierung: Übersetzung eintreffender Reizenergie in einzigart. Code, den das Gehirn verarbeiten kann.<br />

• Speicherung: Aufbewahrung <strong>des</strong> enkodierten Materials über einen längeren Zeitraum.<br />

• Abruf: Wiederauffinden der gespeicherten Informationen zu einem späteren Zeitpunkt.<br />

[siehe 5 <strong>und</strong> 6]


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 8<br />

Übersicht: Ansätze <strong>des</strong> <strong>Lernens</strong>


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 9<br />

*2 Behavioristische Lerntheorien<br />

Definition: Behaviorismus (Zimbardo)<br />

Ein wissenschaftlicher Ansatz, der das Feld der <strong>Psychologie</strong> auf messbares, beobachtbares<br />

Verhalten reduziert.<br />

Der Behaviorismus ist eine Richtung der objektiven <strong>Psychologie</strong>: Die Lehre vom Verhalten, von Handlungen<br />

<strong>und</strong> Reaktionen.<br />

Definition: Behavioristische Perspektive (Zimbardo)<br />

Jene psychologische Perspektive, die sich hauptsächlich mit beobachtbarem Verhalten, dass<br />

objektiv aufgezeichnet werden kann, sowie mit der Beziehung zwischen beobachtbarem<br />

Verhalten <strong>und</strong> Umweltstimuli beschäftigt.<br />

• Zitat (Watson): „Bewusstseinszustände wie die sog. geistigen Phänomene sind nicht objektiv<br />

verifizierbar, <strong>und</strong> aus diesem Gr<strong>und</strong> können daraus nie wissenschaftliche Daten werden“<br />

Nur beobachtbares Verhalten entscheidend (<strong>des</strong>halb Tierforschung möglich)<br />

• Einflüsse behavioristischer Sichtweise in neueren Theorien:<br />

o Lesenlernen (LaBerge& Samuels, 1974)<br />

o Schreibenlernen (Scardamalia et al., 1982)<br />

o Erwerb motorischer Fähigkeiten (Singly & Andersen, 1989)<br />

• Einfluss behavioristischer Lernforschung auf den Unterricht:<br />

o Hauptaufgabe der Lehrer = Veränderung von beobachtbarem Verhalten<br />

Konzentration auf beobachtbares Schülerverhalten (verhaltensorientierte Lehrziele)<br />

o Beachtung <strong>des</strong> untersch. Zeitbedarfs der Schüler zum Erlernen (vgl. Carrol, Ber. II)<br />

o Unterscheidung zwischen passiver <strong>und</strong> aktiver Beteiligung im Unterricht<br />

Ziel aus behavioristischer Sicht: möglichst hohes Maß an Aktivität<br />

o Angemessene Verhaltenskonsequenzen einhalten (Lehrerlob, -strafe)<br />

Behavioristische Lerntheorien sind nur ein Ausschnitt zur Erklärung menschlicher<br />

Verhaltensweisen.<br />

2.1 Assoziatives Lernen (Verknüpfungslernen)<br />

„Lernen lässt sich durch Bildung von Assoziationen erklären. Der Menschliche Geist<br />

verknüpft Ereignisse, die in enger zeitlicher Abfolge auftreten.“ (Aristoteles)<br />

Assoziatives Lernen:<br />

Jede Reaktion (Response = R), die mit einem Reiz (Stimulus = S) wiederholt in Kontiguität<br />

stand, wird auch in Zukunft durch diesen Reiz ausgelöst.<br />

Kontiguität = direkte zeitliche Nachbarschaft (Gr<strong>und</strong>lage für S-R-Theorien v. Thorndike, Hull, Guthrie)<br />

Guthrie (1886-1959):<br />

• Assoziatives Lernen = universelles Lernprinzip<br />

• Einziges Lerngesetz, auf das alle Prinzipien <strong>des</strong> <strong>Lernens</strong> zurückgeführt werden können:<br />

„Eine Kombination von Reizen, die mit einer Bewegung einhergeht, pflegt bei erneutem Auftreten<br />

diese Bewegung nach sich zu ziehen.“ (Hilgard & Brown, 1970)<br />

Klassisches <strong>und</strong> operantes Konditionieren, die im Folgenden behandelt werden, sind<br />

zwei spezielle Formen <strong>des</strong> assoziativen <strong>Lernens</strong>.


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 10<br />

2.2 Klassisches Konditionieren<br />

Klassisches Konditionieren = Konditionierung <strong>des</strong> Antwortverhaltens (vorausgeh. Reiz)<br />

= eine Art <strong>des</strong> <strong>Lernens</strong>, bei der das Verhalten (konditionierte Reaktion = CR) durch einen<br />

Stimulus (konditionierter Stimulus = CS) hervorgerufen wird, der seine Wirkung durch eine<br />

Assoziation mit einem biologisch bedeutsamen Stimulus (unkonditionierter Stimulus = US)<br />

erlangte.<br />

• NS: Neutraler Stimulus<br />

= Reiz, der keine bestimmte Reaktion hervorruft (außer evtl. Aufmerksamkeit)<br />

• US: Unkonditionierter Stimulus<br />

= Reiz, der auf natürlichem Weg eine bestimmte Reaktion hervorruft<br />

• UR: Unkonditionierte Reaktion (Response)<br />

= Nicht gelernte, biologisch vorgeformte Reaktion, durch einen US hervorgerufen<br />

• CS: Konditionierter Stimulus<br />

= Ursprünglich neutraler Reiz, der durch kontingentes Auftreten mit einem US die<br />

(annähernd) gleiche Reaktion hervorruft wie US<br />

• CR: Konditionierte Reaktion (Response)<br />

= Reaktion, durch einen CS hervorgerufen (CR ≠ UR)<br />

2.2.1 Klassisches Konditionieren- was ist das?<br />

Die Natur gibt uns eine Assoziation US - UR vor, klassisches Konditionieren produziert<br />

hingegen eine Assoziation CS - CR. Das funktioniert folgendermaßen:<br />

Ein NS (z. B. ein Lichtsignal oder Ton, die üblicherweise keine Reaktion hervorrufen), wird<br />

wiederholt mit dem US (z. B. Futter) gepaart.<br />

UR (z. B. Speichelfluss, jetzt = CR) folgt vorhersagbar dem NS (jetzt = CS).<br />

(Nach mehreren Durchgängen wird der CS (also ein Lichtsignal oder Ton) eine Reaktion<br />

auslösen, die als konditionierte Reaktion CR bezeichnet wird)<br />

Vor dem Experiment:<br />

US UR<br />

NS keine Reaktion<br />

Nach dem Experiment:<br />

US UR<br />

CS CR<br />

Motivation <strong>und</strong> Einsicht spielen beim klassischen Konditionieren keine Rolle.<br />

! Beim klassischen Konditionieren wird keine neue Reaktion gelernt, es entsteht lediglich eine<br />

neue Reiz-Reaktions-Verbindung !<br />

Einfluss auf die Konditionierung haben sowohl unabhängige als auch abhängige Variablen:<br />

Unabhängige Variablen (am besten erforschte Einflüsse <strong>des</strong> klassischen Konditionierens):<br />

• Anzahl der Durchgänge<br />

• Zeitlicher Abstand zwischen dem CS <strong>und</strong> dem US<br />

• Intensität oder Qualität eines oder beider Reize<br />

Abhängige Variablen:<br />

• Stärke der konditionierten Reaktion (Amplitude)<br />

• Zeitdauer der Darbietung <strong>des</strong> konditionierten Reizes <strong>und</strong> der konditionierten Reaktion<br />

• Verlauf <strong>des</strong> Konditionierungsprozesses (Erwerbsrate)<br />

• Dauerhaftigkeit der konditionierten Reaktion bei Ausbleiben der unkonditionierten Reize (d.h. Resistenz<br />

oder Persistenz gegenüber Löschung)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 11<br />

2.2.2. Paradigma d. klass. Konditionierens: Der Pavlovsche H<strong>und</strong><br />

Nach dem Experiment von Pavlov (1849 – 1936)<br />

lässt sich das oben beschriebene Prinzip <strong>des</strong><br />

klassischen Konditionierens bei einem H<strong>und</strong> zeigen.<br />

Durchführung:<br />

1. Kontrollphase: (vor Experiment)<br />

US: Futter UR: Speichel<br />

US UR<br />

NS: Glockenton Orientierungsreaktion: Aufmerksamkeit<br />

NS Keine bestimmte Reaktion<br />

2. Erwerbsphase:<br />

US: Futter + NS: Glockenton<br />

UR: Speichel<br />

US + NS UR<br />

Nach einigen Durchgängen... ( Nach der Konditionierung):<br />

CS: Glockenton CR: Speichel<br />

CS CR<br />

Nach der Konditionierung setzte der Speichelfluss schon beim Glockenton ein.<br />

Nach Verbindung <strong>des</strong> US mit dem NS folgt tatsächlich eine konditionierte Reaktion (CR)<br />

auf den Glockenton (dann CS).<br />

Lernprinzip der Kontiguität: räumlich-zeitliche Nähe von US <strong>und</strong> NS


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 12<br />

Beim klassischen Konditionieren, ebenso wie beim Erzählen eines Witzes ist das Timing das<br />

Entscheidende. CS <strong>und</strong> US müssen zeitlich eng beieinander liegen (Kontiguität = zeitlichräumliches<br />

gemeinsames Auftreten der Reize), damit der Organismus sie als zeitlich<br />

verb<strong>und</strong>en wahrnimmt (= Gr<strong>und</strong>lage <strong>des</strong> Lernprozesses!).<br />

A) Erwerb<br />

2.2.3 Die Phasen <strong>des</strong> Konditionierens genauer betrachtet<br />

stark<br />

Stärke<br />

der<br />

CR<br />

schwach<br />

(1)<br />

Erwerb<br />

Pause<br />

Der Erwerb ist jene Phase in einem<br />

Experiment zum klassischen<br />

Konditionieren, in der die CR erstmalig<br />

auf den CS hin auftritt.<br />

In ihrer Häufigkeit nehmen sie mit<br />

zunehmenden Wiederholungen zu.<br />

Im allgemeinen müssen CS <strong>und</strong> US mehrfach<br />

gepaart werden, bevor der CS zuverlässig eine<br />

CR hervorruft.<br />

Zeit<br />

Durchgänge<br />

Zeitliche Strukturen zwischen der Präsentation der beiden Stimuli nach Hearst (1988):<br />

o<br />

o<br />

Verzögerte Konditionierung<br />

US<br />

CS<br />

Spurenkonditionierung<br />

CS US<br />

Verbreitetste Art der Konditionierung.<br />

CS wird vor dem US präsentiert <strong>und</strong> hält<br />

Min<strong>des</strong>tens bis der UR einsetzt.<br />

I. A. Konditionierung hier am stärksten mit<br />

kurzem Intervall zw. Start <strong>des</strong> CS <strong>und</strong> <strong>des</strong> US<br />

Der CS wird unterbrochen oder entfernt,<br />

bevor der US präsentiert wird.<br />

(Spur: bezieht sich auf Gedächtnis / die<br />

Erinnerung an den CS)<br />

o<br />

Simultane Konditionierung<br />

US<br />

CS <strong>und</strong> US werden gleichzeitig<br />

dargeboten.<br />

o<br />

CS<br />

Rückwärtskonditionierung<br />

CS wird nach dem US präsentiert.<br />

Rückwärts- <strong>und</strong><br />

simultane<br />

Konditionierung<br />

funktionieren eher<br />

schlecht, da der CS<br />

nicht wirklich den<br />

Beginn eines US<br />

vorhersagt.<br />

US<br />

CS


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 13<br />

Weitere Einflüsse auf klassisches Konditionieren in der Erwerbsphase:<br />

Kontingenz = Vorhersagbarkeit <strong>des</strong> Auftretens <strong>des</strong> US auf den CS<br />

Nach Versuchen von Rescorla (1988) reicht die Kontiguität alleine nicht aus.<br />

Der CS (hier Ton) muss zudem zuverlässig das Auftreten <strong>des</strong> US (Futter) voraussagen<br />

(= Kontingenz), damit klassisches Konditionieren stattfindet.<br />

Informativität = deutliches Abheben <strong>des</strong> CS von der restlichen Umgebung<br />

Nach Versuchen von Kamin (1969) mit Ratten erfolgt Konditionierung dann am schnellsten,<br />

wenn der CS sich deutlich von anderen in der Umgebung vorhandenen Reizen hervorhebt.<br />

(1. Konditionierung auf Ton blockiert Konditionierung auf Licht (mit Ton) in 2. Phase)<br />

Blockierung:<br />

Organismus lernt neuen Stimulus nicht, der US signalisiert, da er gleichzeitig mit einem<br />

Stimulus präsentiert wird, der bereits als effektives Signal gilt.<br />

(= Erklärung dafür, dass Konditionierung dann am schnellsten erfolgt, wenn der CS sich<br />

deutlich von den anderen in der Umgebung vorhandenen Reizen hervorhebt)<br />

Fazit:<br />

Klassisches Konditionieren ist komplexer als Pavlov angenommen hatte:<br />

Ein NS wird nur dann ein effektiver CS, wenn er kontingent <strong>und</strong> informativ ist.<br />

B) Extinktion<br />

stark<br />

Stärke<br />

der (2)<br />

Extinktion<br />

CR<br />

schwach<br />

Pause<br />

Extinktion (= Löschung):<br />

Wird ein konditionierter Reiz (CS)<br />

nicht länger in Verbindung mit dem<br />

UCS dargeboten, so wird CR im Laufe<br />

der Zeit immer schwächer, bis sie<br />

schließlich ganz ausbleibt. Dieser<br />

Prozess heißt Extinktion.<br />

Zeit<br />

Durchgänge<br />

Weitere Begriffe zur Löschung:<br />

Spontane Remission:<br />

Gelöschte Reaktion ist verhaltentheoretisch aus den Augen, aber kognitiv nicht aus dem Sinn<br />

Der CR tritt nach einer Ruhepause in schwacher Form wieder auf, wenn wieder nur der CS<br />

dargeboten wird<br />

Ersparnis:<br />

Bei erneuten Konditionierungsdurchgängen wird weniger Zeit benötigt, eine Reaktion<br />

wiederzulernen als diese ursprünglich zu lernen.<br />

Fazit:<br />

Generell ist es schwieriger eine konditionierte Reaktion vollständig zu löschen als sie zu<br />

erwerben. ( Vgl. Anwendungsbereiche 2.2.5)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 14<br />

2.2.4 Weitere Konditionierungsprozesse<br />

‣ Reizgeneralisierung:<br />

= die automatische Erweiterung konditionierten Verhaltens auf ähnliche Stimuli, die niemals<br />

mit dem unkonditionierten Stimulus gepaart wurden.<br />

• Je ähnlicher der neue Reiz dem ursprünglichen CS ist, <strong>des</strong>to stärker die Reaktion<br />

( Generalisierungsgradient)<br />

• Generalisierung ist in der Natur eine Art Sicherheitspolster: neue aber vergleichbare<br />

Ereignisse bekommen dieselbe Bedeutung gleiche Reaktion<br />

Beispiel: Raubtier gibt einen etwas anderen, aber ähnlichen Laut von sich gibt<br />

das Beutetier erkennt die Gefahr <strong>und</strong> reagiert schnell!<br />

‣ Reizdiskrimination:<br />

Ein Konditionierungsprozess, in dem der Organismus lernt, unterschiedlich auf Reize zu<br />

reagieren, die sich von dem CS entlang einer Dimension (z.B. Unterschiede in Farbton oder<br />

Tonhöhe) unterscheiden.<br />

Diskrimination:<br />

Nur auf exakt diesen CS wird eine CR ausgelöst<br />

Garcia (1990): Klassisches Konditionieren stellt einen Mechanismus dar, effizient auf die Strukturen der<br />

Umwelt zu reagieren<br />

Schärfung der Diskriminationsfähigkeit durch Diskriminationstraining:<br />

Schaffung von Erfahrungen, bei denen nur einer dieser Töne mit dem US auftritt während die<br />

anderen wiederholt ohne dem US dargeboten werden.<br />

‣ Konditionierung höherer Ordnung:<br />

Das Verfahren, innerhalb <strong>des</strong>sen ein NS zum CS wird, indem er mit einem bereits etablierten<br />

CS gepaart eingesetzt wird.<br />

(Dies ist für angenehme <strong>und</strong> unangenehme Reize möglich)<br />

Konditionierung höherer Ordnung:<br />

Ein CS wird mit einem neuen NS verknüpft, um auf den NS eine CR auszubilden<br />

Durch Konditionierung hat der<br />

CS einiges von der Macht <strong>des</strong><br />

biologisch bedeutsamen US<br />

übernommen (da er nun die<br />

Reaktion CR auslösen kann)<br />

CS ist in gewissem Sinne zum<br />

Stellvertreter <strong>des</strong> US geworden.<br />

CS: Glockenton CR: Speichel


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 15<br />

Nun können<br />

konditionierte Reize<br />

eingesetzt werden,<br />

um einen weiteren<br />

Reiz zur Auslösung<br />

der gleichen<br />

Reaktion zu<br />

konditionierten.<br />

CS: Glockenton + NS: Licht CR: Speichel<br />

CS2: Licht CR: Speichel<br />

Es ist auch möglich, zwei Reize VOR der Konditionierung miteinander zu verknüpfen:<br />

Assoziative Konditionierung: (siehe 2.1: Assoziatives Lernen)<br />

späterer CS1 <strong>und</strong> CS2 werden nur vor dem Aufbau einer Konditionierung mitein. gekoppelt<br />

( Konditionierung höherer Ordnung: Zuerst wird Konditionierung aufgebaut, dann Stimuli<br />

miteinander gekoppelt)<br />

NS1: Glockenton + NS2 (Licht) OR<br />

CS1: Glockenton CR: Furcht<br />

NS1: Glockenton + US: Schock UR: Furcht<br />

CS2: Licht CR: Furcht<br />

Einflüsse auf die Konditionierung 2. Ordnung:<br />

- Konditionierung 2. Ordnung ist nach Rescorla (1980) dann stärker, wenn<br />

Wahrnehmungsähnlichkeit zwischen den beiden konditionierten Reizen besteht (d. h. in<br />

beiden Fällen Schallreize, Lichtreize, Farben, oder Muster)<br />

- Schnellstes Gelingen, wenn der neue Reiz ein zuverlässiger Prädikator <strong>des</strong> urspr. CS ist<br />

- Im Rahmen von verzögerten <strong>und</strong> Spurenkonditionierungsplänen effektiver als bei<br />

simultanen oder Rückwärtskonditionierungsplänen.<br />

Insgesamt zum Konditionieren höherer Ordnung:<br />

Beträchtliche Erweiterung <strong>des</strong> Bereichs der klassischen Konditionierung:<br />

Nicht mehr daran geb<strong>und</strong>en, dass ein biologisch relevanter Reiz auftritt<br />

Verhaltensreaktionen sind durch ein unbegrenztes Repertoire von Reizen kontrollierbar<br />

Konditionieren umfasst nicht nur die Entwicklung einer Verhaltenreaktion, sondern auch<br />

Assoziationen zwischen Reizereignissen, die als Signale von Lust <strong>und</strong> Schmerz neu bewertet<br />

werden.<br />

Wichtiger Prozess für das Verständnis vieler Arten komplexen menschl. Verhaltens!


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 16<br />

2.2.5 Anwendungsbereiche der klassischen Konditionierung<br />

Viele unserer Einstellungen <strong>und</strong> Emotionen sind durch Konditionierungsprozesse, die<br />

außerhalb unseres Bewusstseins stattfinden oder stattgef<strong>und</strong>en haben, entstanden.<br />

KONDITIONIERTE FURCHT:<br />

Versuch nach Watson & Rayner (1920) „Der kleine Albert“<br />

Ziel: Nachweis, dass viele Furchtreaktionen als eine Paarung aus einem NS mit etwas<br />

natürlich Furchtauslösendem verstanden werden können.<br />

1. Kontrollphase:<br />

US: Lautes Geräusch UR: Weinen<br />

US UR<br />

NS: Ratte Orientierungsreaktion (OR): Freude, Interesse<br />

NS OR<br />

2. Erwerbsphase:<br />

NS: Ratte + US: Lautes Geräusch UR: Weinen<br />

NS + US UR<br />

Nach einigen Durchgängen...<br />

CS: Ratte CR: Weinen<br />

CS CR


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 17<br />

Generalisation:<br />

auch auf dem CS ähnliche Reize hin wird eine CR ausgelöst<br />

weißer Bart CR: Weinen<br />

Konditionierte Furchtreaktionen können über Jahre hinweg halten, auch wenn der<br />

ursprüngliche furchtauslösende US nie wieder auftritt.<br />

Kann nur sehr schwer wieder gelöscht werden. (z. B. Gefahrensignal bei Marineveteranen)<br />

Ist intensive Angst beteiligt, dann kann es sogar nach nur einmaliger Koppelung <strong>des</strong> NS mit<br />

US zur Konditionierung kommen. (z.B. Autounfall bei Regen Panik bei Regen im Auto)<br />

Behandlungstechniken für Patienten mit Angst- <strong>und</strong> Furchtstörungen:<br />

1) Gegenkonditionierung nach Jones (1924):<br />

Peter (3 J.) hat Angst vor Kaninchen, Behandlung = Gegenkonditionierung mit Süßigkeiten:<br />

1. Gebäck (US) angeboten angenehme Reaktion (UR)<br />

2. gleichzeitig Kaninchen (CS) Furcht (CR), aber nur in Ecke <strong>des</strong> Raumes<br />

3. Folgende Tage: immer wenn Peter Gebäck aß, Kaninchen etwas näher zu ihm<br />

4. Freude an Keksen ersetzte Angst vor Kaninchen<br />

2) Systematische Desensibilisierung nach Wolpe (1958) greift gleiche Idee wieder auf:<br />

Ausgangspunkt: Bestimmte Reaktionen sind unvereinbar Mensch kann sich nicht im<br />

Zustand der Entspannung befinden <strong>und</strong> zugleich Furchterlebnisse haben.<br />

Methode: Menschen durch geeignete Übungen zur völligen Entspannung bringen <strong>und</strong> in<br />

diesem Zustand mit dem furchtauslösenden Reiz konfrontieren Überwindung der Furcht<br />

(Methode hatte Erfolg!!!)<br />

1. Erstellung einer Angsthierarchie, von der<br />

am wenigsten bis zur am stärksten Furcht einflößenden Situation.<br />

2. Erlernen einer Entspannungstechnik<br />

3. Durcharbeiten der Angsthierarchie auf rein mentaler Ebene, dabei Einsatz von<br />

Entspannungstechniken (wenn Angstgefühl einsetzt)<br />

4. Durcharbeiten der Angsthierarchie auf realer Ebene


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 18<br />

Schulbeispiele: Prüfungs- / Schulangst, Abneigung gegenüber Schulfächern / Lehrern…<br />

Klassenzimmer bietet viele Möglichkeiten für Schüler, Assoziationen zwischen bestimmten<br />

Ereignissen <strong>und</strong> emotionalen Reaktionen entstehen zu lassen:<br />

• Lehrer<br />

• Unterrichtsfach<br />

• Unterrichtsmaterialien<br />

• Schule als Institution<br />

‣ Erklärung für Schulangst:<br />

1) Klassisches Konditionieren: Angst vor einer Lehrkraft<br />

Diese NS erlebt der Schüler häufig mit Maßnahmen<br />

wie Lob <strong>und</strong> Tadel, die bei ihm Stolz, Freude,<br />

Unzufriedenheit auslösen.<br />

bei mehrfacher Wiederholung werden NS zu CS<br />

US: Tadel UR: Furcht<br />

NS: Lehrer + US: Tadel UR: Furcht<br />

Nachdem durch klassisches Konditionieren Angst<br />

vor dem Lehrer entstanden ist, kann sich diese<br />

Angst durch weitere Konditionierung auf<br />

Schulfächer <strong>und</strong> andere Lehrer übertragen.<br />

CS: Lehrer CR: Furcht<br />

2) Konditionierung höherer Ordnung: Übertragung der Schulangst auf Fächer:<br />

CS1: Lehrer CR: Furcht<br />

CS1: Lehrer + NS2: Mathe-Unterricht CR: Furcht<br />

CS2: Mathe-Unterricht CR: Furcht


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 19<br />

3) Generalisation: Übertragung der Schulangst auf andere LehrerInnen:<br />

CS: Lehrer CR: Furcht<br />

CS: Alle Lehrer CR: Furcht<br />

‣ Prävention <strong>und</strong> Maßnahmen gegen Schulangst:<br />

Maßnahmen im Unterricht:<br />

Lehrer sollte stets Klassenzimmer mit positiven Gefühlen verbinden<br />

Positives Klassenklima<br />

Schüler dürfen Misserfolge nicht auf Schule allgemein, sondern nur auf konkrete<br />

Aufgabenstellungen beziehen<br />

Behandlungstechnik bei Schul- / Prüfungsangst: (analog zu oben: systematische Desensibilisierung)<br />

1. Hierarchie von Angstauslösern aufschreiben: schwächste als 1.<br />

2. Schüler soll sich völlig entspannen, <strong>und</strong> dann jeden Punkt durchgehen/vorstellen bis<br />

keine Angst mehr<br />

3. Pausen mit Entspannungsübungen zwischen jeder Stufe<br />

Lediglich Vorstellungsebene, besser Realität<br />

KONDITIONIERTE GLÜCKS- ODER BEGEISTERUNGSREAKTIONEN:<br />

In der Werbebranche wird diese Art der Konditionierung genutzt<br />

Assoziationen zwischen Produkten <strong>und</strong> angenehmen Gefühlen <strong>und</strong> Vorstellungen<br />

(Bsp.: Nackte Frau auf Auto…)<br />

WEITERE BEISPIELE VON KLASS. KONDITIONIEREN:<br />

• Immunsystem durch Lernprozesse beeinflussbar wirkstofflose Pille (Placebo)<br />

• Drogenabhängigkeit <strong>und</strong> Tod durch Überdosis (Zimbardo S.217 lesen, um es zu<br />

verstehen, sehr interessant! Aber nicht dringend wichtig)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 20<br />

2.3 Operantes Konditionieren<br />

Operantes (instrumentelles) Konditionieren = Lernen durch Konsequenzen von Verhalten<br />

= eine Lernform, bei der sich die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion aufgr<strong>und</strong> einer<br />

Veränderung ihrer Konsequenzen ändert. (Verhalten steht in Verbindung mit Ereignissen, die<br />

ihm nachfolgen.)<br />

Verhalten<br />

Konsequenz<br />

Kontingenz<br />

(Wenn-dann-Beziehung)<br />

Operant = je<strong>des</strong> Verhalten, das von einem Organismus gezeigt wird, <strong>und</strong> anhand seiner beobachtbaren Effekte<br />

auf die Umwelt <strong>des</strong> Organismus beschrieben werden kann. (wörtlich: Operant = die Umwelt beeinflussend)<br />

2.3.1 Operantes Konditionieren, was ist das?<br />

Versuch nach Thorndike (1898): Instrumentelles Konditionieren<br />

Beobachtung von Katzen, die versuchten, sich aus „Puzzlebox“ zu befreien.<br />

- Hungrige Katze wurden in Käfig gesperrt, vor dem Futter stand<br />

- Käfig konnte durch Tritt auf Taste geöffnet werden<br />

- Katze zeigte spontane Verhaltensweisen, um sich zu befreien (z. B. Kratzen an den Gitterstäben)<br />

trial & error<br />

- Katze tritt zufällig auf Taste, Tür öffnet sich, sie gelangt an dasFutter<br />

- das zum Futter führende, unmittelbar vorausgehende Verhalten wird verstärkt (= tritt in Zukunft<br />

häufiger auf) zufällige Reaktion wird durch Erfolg verstärkt<br />

law of effect = gr<strong>und</strong>legen<strong>des</strong> Lerngesetz: Die Kraft eines Stimulus, eine Reaktion<br />

hervorzurufen, wird verstärkt, wenn der Reaktion eine Belohnung folgt, <strong>und</strong> geschwächt, wenn<br />

keine Belohnung folgt. Konsequenzen als entscheidende Determinante <strong>des</strong> Verhaltens<br />

Ergebnis: Lernen ist keine Assoziation zwischen zwei Reizen, sonder zwischen Reizen<br />

(Stimuli) <strong>und</strong> einer Reaktion (R), gelernt wird durch eine S-R-Verbindung.<br />

Verhaltensweise wird so zum Instrument, eine angenehme Konsequenz herbeizuführen <strong>und</strong><br />

eine unangenehme zu vermeiden. Instrumentelle Konditionierung


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 21<br />

Versuch nach Skinner (1909 – 1990): Skinner box<br />

Unterschied zu Thordike: Nicht nur Beobachtung, sondern Kontrolle <strong>des</strong> Verhaltens mit Hilfe<br />

einer vorausgehenden Reizbedingung.<br />

Experiment (mit Tauben & Ratten durchgeführt):<br />

Tier in Käfig mit Pickscheibe (a), Futterautomat (b),<br />

Lichtquelle (c) <strong>und</strong> Wassertrog (d).<br />

Tier erhält nur dann Futter (S + ), wenn die Lichtquelle<br />

(= diskriminativer vorausgehender Reiz (S)) eingeschaltet<br />

ist.<br />

Tier lernt, nur dann zu picken, wenn das Licht an ist<br />

Lernen durch Konsequenzen, das Verhalten (R) ist durch<br />

vorausgehenden Reiz kontrollierbar!!<br />

Licht an (S) Verhalten (R) Futter (S + )<br />

Schema:<br />

Vorausgehende<br />

Reizbedingung<br />

Verhalten<br />

Nachfolgen<strong>des</strong><br />

Reiz-Ereignis<br />

S R S + (oder S - )<br />

Unterscheide klassisches ↔ operantes Konditionieren:<br />

Klassisches Konditionieren<br />

Operantes Konditionieren<br />

Beide sind Mittel zur Verhaltensänderung<br />

Versuchsleiter kontrolliert Gabe <strong>des</strong> US<br />

Eigenkontrolle über Verstärker<br />

Reaktion: durch US bzw. CS hervorgerufen<br />

(elicit)<br />

von spezifischem Reiz ausgelöst (z. B. Futtersuche)<br />

Konditionieren <strong>des</strong> Antwortverhaltens<br />

Reaktion: vom Organismus selbst hervorgebracht<br />

(emit)<br />

nicht von spezifischem Reiz ausgelöst!!<br />

Verhaltensänderung aufgr<strong>und</strong> von Konsequenzen<br />

2.3.2 Gr<strong>und</strong>prinzipien <strong>des</strong> operanten Konditionierens<br />

Voraussetzungen für operantes Konditionieren – also dafür, dass man eine Reaktion über<br />

einen diskriminativen Reiz <strong>und</strong> der Konsequenz auf die Reaktion kontrollieren kann – sind,<br />

wie beim klassischen Konditionieren:<br />

- Kontiguität (zeitliche & räumliche Nachbarschaft S-R-S + /S - )<br />

Beispiel: Picken der Taube bei Licht zuverlässige Gabe von Futter<br />

- Kontingenz (zuverlässige Beziehung zw. Reaktion <strong>und</strong> Konsequenz)<br />

- Informativität (Abheben <strong>des</strong> diskriminativen Reizes vom Rest der Umwelt)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 22<br />

2.3.2.1 Reaktions-Konsequenz-Konstellation<br />

PRINZIP DER VERSTÄRKUNG & BESTRAFUNG<br />

Verstärkung = Gabe eines Verstärkers in der Folge einer Reaktion<br />

Auftretenswahrscheinlichkeit der Reaktion wird erhöht.<br />

Bestrafung = Gabe eines Bestrafungsreizes in der Folge einer Reaktion<br />

Auftretenswahrscheinlichkeit der Reaktion wird gesenkt.<br />

Unterscheide die verschiedenen Arten der Verstärkung / Bestrafung:<br />

‣ Positive Verstärkung = kontingente Verabreichung eines positiven Verstärkers<br />

Beispiel: Wenn Schüler brav Lob / „Gutpunkte“…<br />

‣ Negative Verstärkung = die Vermeidung, Entfernung oder Reduktion eines negativen<br />

Verstärkers nach einer Reaktion<br />

Beispiel: Wenn Schüler brav Unangenehmes Entfernen, also keine Hausaufgaben aufgeben…<br />

‣ Positive Bestrafung = die auf ein Verhalten folgende Verabreichung eines aversiven Reizes<br />

Beispiel: Wenn unerwünschtes Verhalten Tadel / Schimpfen / Verweis…<br />

‣ Negative Bestrafung = der auf ein Verhalten folgende Wegfall eines angenehmen Reizes<br />

Beispiel: Wenn unerwünschtes Verhalten Privilegienentzug (Taschengeld weg, „Gutpunkte“ streichen…)<br />

Achtung: „positiv“ (hier: hinzugeben) bzw. „negativ“ (hier: wegnehmen) sind in diesem<br />

Zusammenhang nicht wertend!<br />

Übersicht:<br />

Angenehme Konsequenz<br />

(Reiz oder Zustand)<br />

z.B. Zuneigung, Fernsehen<br />

Unangenehme Konsequenz<br />

(Reiz oder Zustand)<br />

z.B. Ohrfeige, Verweis<br />

Keine Konsequenz<br />

z.B. keine Äußerung zu<br />

Verhalten<br />

Darbietung / positiv Entzug / negativ<br />

Positive Verstärkung Negative Bestrafung<br />

Darbietung eines Entzug eines<br />

angenehmen Reizes angenehmen Reizes<br />

z.B. Futter, Lob, Geld z.B. Fernsehverbot<br />

Positive Bestrafung Negative Verstärkung<br />

Darbietung eines Entzug eines negativen<br />

unangenehmen Reizes<br />

Reizes<br />

z.B. Hausaufgaben weg<br />

z.B. Bußgeld<br />

Löschung<br />

Löschung<br />

Verhaltensaufbau<br />

Verhaltensabbau<br />

(1) positive Verstärkung<br />

(2) negative Verstärkung<br />

(3) Bestrafung<br />

(4) Löschung<br />

Ignorieren führt auch zu Abbau!!


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 23<br />

DISKRIMINATIVE REIZE UND GENERALISIERUNG<br />

Man will die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion nicht für alle Umstände ändern<br />

(Generalisierung), vielmehr will man sie nur in einem bestimmten Kontext ändern.<br />

Diskriminativer Reiz:<br />

Die Reize, die einer Situation vorangehen, erlangen durch Assoziation mit Verstärkung oder<br />

Bestrafung die Funktion, das Verhalten festzulegen.<br />

Organismen lernen, dass ihr Verhalten bei manchen Reizgegebenheiten, nicht jedoch bei<br />

anderen eine bestimmte Wirkung (Verstärkung / Bestrafung) hat.<br />

Beispiele:<br />

- Andere Reaktion bei roter als bei grüner Ampel<br />

- Schulbeispiel: Kind soll bim Unterricht ruhig sitzen, darf aber in den Pausen laut <strong>und</strong> rege sein<br />

Unter Laborbedingungen kann bei Vorliegen diskriminativer Reize durch die Manipulation<br />

der Verhaltenskonsequenzen das Verhalten eines Organismus weitgehend kontrolliert werden.<br />

Beispiel: Tauben können Körner nach dem Picken auf eine Scheibe nur gegeben werden, wenn grünes Licht<br />

scheint, <strong>und</strong> nicht bei rotem. grünes Licht = diskriminativer Hinweisreiz<br />

Ein Reiz, der Verstärkung signalisiert wird als positiver diskriminativer Reiz (S D ) bezeichnet.<br />

Der Reiz, der kein Verstärker erhältlich signalisiert wird negativer diskriminativer Reiz (S δ )<br />

Beispiel: Taube Grünes Licht = S D , rotes Licht = S δ<br />

positiv<br />

S D<br />

Diskriminativer<br />

Reiz<br />

negativ<br />

Generalisierung:<br />

Die Verhaltensweise, die ein Organismus als Reaktion auf diskriminatorische Reize zeigt,<br />

wird auf andere Reize, die dem diskriminativen Reiz ähneln, generalisiert.<br />

Schulbezug:<br />

Jede Frage / Aufforderung im Unterricht, die eine Antwort nach sich zieht, besitzt die<br />

Funktion eines diskriminativen Reizes. (wenn alle Schüler dieser Aufforderung nachkommen)<br />

Gründe für das Ignorieren der Klasse bei Fragen / Aufforderung:<br />

Lehrer hat nicht immer eine „differentielle Verstärkung“ durchgeführt.<br />

Differentielle Verstärkung: Nur dann Verstärkung geben, wenn auch wirklich auf den<br />

positiven diskriminativen Reiz reagiert wurde, nicht wenn Verhalten zufällig passiert ist!!<br />

Bsp. Experiment nach Tuckmann (1992): Hefte sollen auf Tisch gelegt werden<br />

- Schüler tut es Lob<br />

- Schüler schwätzt, legt aber Heft dennoch auf den Tisch nicht verstärken!<br />

Diskriminativer Reiz hebt sich nicht ausreichend von anderen Reizen ab.<br />

Für Unterscheidungslernen können diskriminative Hilfsreize (= prompts) eingesetzt werden<br />

Bsp.: Lehrerfrage nicht klar<br />

- Frage: Ist Wort „singen“ ein Verb? Keine Antwort.<br />

- Hilfsreiz: Beschreibt das Wort eine Tätigkeit? Richtige Antwort ( Verstärkung)<br />

- richtig Verstärkung: „richtig, singen ist ein Verb“<br />

Hilfsreize sollten so schnell wie möglich wieder ausgeblendet (= fading) werden!<br />

Ziel: Gewünschte Reaktion direkt auf diskr. Reiz (Wort singen reicht, um es als Verb zu identifizieren)<br />

S δ


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 24<br />

ARTEN VON VERSTÄRKERN:<br />

2.3.2.2 Allgemeine Möglichkeiten der Verstärkung<br />

Primäre Verstärker:<br />

Biologisch begründete Verstärker wie Nahrung <strong>und</strong> Wasser.<br />

Konditionierte (sek<strong>und</strong>äre) Verstärker:<br />

lm Rahmen <strong>des</strong> klassischen Konditionierens werden aus zuvor neutralen Stimuli (durch<br />

Assoziation mit primären Verstärkern) Verstärker.<br />

Menschl. Verhalten wird meist von konditionierten Verstärkern beeinflusst: Geld, Titel…<br />

Kond. Verstärker sind leichter zu verwenden als primäre (transportabel, leicht zu verteilen)<br />

Vorsicht: Sek<strong>und</strong>äre Verstärker setzen bestimmt Lerngeschichte voraus!<br />

Schulbezug: Im Unterricht werden viele konditionierte Verstärker verwendet: Zensuren, Lob…<br />

VERSTÄRKUNGSPLÄNE:<br />

Kontinuierliche Verstärkungsprogramme:<br />

Verhalten wird immer (Verhaltensaufbau) oder nie (Extinktion) verstärkt.<br />

Partielle Verstärkungsprogramme: (auch: gelegentliche oder intermittierende Verstärkung)<br />

Zu lernen<strong>des</strong> Verhalten wird nicht je<strong>des</strong> Mal verstärkt.<br />

Je nach zeitlicher oder anzahlbedingter Verstärkung unterscheidet man verschiedene<br />

Verstärkungspläne (Muster der Gabe / Zurückhaltung von Verstärkern):<br />

Quotenplan:<br />

Verstärkung folgt nach gewisser<br />

Anzahl von Reaktionen.<br />

Intervallplan<br />

Verstärkung erfolgt nach bestimmten<br />

Zeitintervallen (unabh. von Reaktion)<br />

Fixierter<br />

Quotenplan<br />

Verstärker für die erste<br />

Reaktion wird nach einer<br />

festen Anzahl von<br />

Reaktionen gegeben.<br />

Variabler<br />

Quotenplan<br />

Verstärker wird nach<br />

einer variablen Zahl<br />

von Reaktionen<br />

(durchschnittl. Anz.<br />

festgelegt) gegeben.<br />

Fixierter<br />

Intervallplan<br />

Verstärker für die erste<br />

Reaktion wird nach<br />

einem bestimmten<br />

Zeitintervall gegeben.<br />

Variabler<br />

Intervallplan<br />

Verstärker für die erste<br />

Reaktion wird nach einer<br />

variablen Zeitspanne<br />

(Mittelwert fest) gegeben.<br />

Hohe Auftretenswahrscheinlichkeit<br />

von<br />

Reaktionen, wegen<br />

unmittelbarer Korrelation<br />

Reaktion-Verstärker<br />

Höchste Reaktionsrate<br />

<strong>und</strong> größter<br />

Löschungswiderstand<br />

Direkt nach Verstärkung<br />

nur wenige Reaktionen,<br />

wenn Zeit der Belohnung<br />

näher rückt<br />

Reaktionsrate steigt<br />

Mäßige, aber sehr stabile<br />

Verhaltensrate. Löschung<br />

langsamer als unter fixierten<br />

Intervallplänen.<br />

Beispiele:<br />

- Taube kann so viel Futter<br />

erhalten wie sie will, sie<br />

muss nur oft genug picken<br />

(z. B. 5x)<br />

- Schüler, der mit<br />

Arbeitsauftrag fertig ist,<br />

darf mit Hausaufgabe<br />

beginnen<br />

Beispiele:<br />

- Glücksspiel<br />

- Lehrer ruft Schüler auf,<br />

der sich mehrmals<br />

vergeblich gemeldet<br />

hat.<br />

Beispiel:<br />

- Vokabeltest immer am<br />

letzten Tag der Woche<br />

Gefahr: Schüler<br />

bereiten sich nur für<br />

diesen Tag vor<br />

Beispiel:<br />

- Schüler müssen<br />

jederzeit damit rechnen,<br />

einen Vokabeltest zu<br />

schreiben, oder<br />

aufgerufen zu werden.<br />

Gefahr:<br />

Prüfungsangst


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 25<br />

Effekt nach Bittermann (1975):<br />

Reaktionen, die unter partieller Verstärkung erworben wurden sind löschungsresistenter als<br />

bei kontinuierlicher Verstärkung.<br />

Beispiel: Wenn Schüler sich sehr häufig meldet nicht je<strong>des</strong> mal aufrufen, sondern partiell verstärken<br />

SHAPING UND CHAINING<br />

Shaping: = Verhaltensformung<br />

Veränderung <strong>des</strong> Verhaltens in aufeinander folgenden kleinen Schritten, wobei jeder eine<br />

weitere Annäherung an die erwünschte Leistung bedeutet.<br />

(Zunächst: Verstärkung je<strong>des</strong> Elements der erwünschten Leistung, nach regelmäßigem<br />

Auftreten eines Elements: nur noch Verstärkung von zielnäheren Reaktionen)<br />

Bekannteste Anwendung: „programmierte Unterweisung“ (Skinner):<br />

Programm führt Lernenden durch sorgfältig geplante Lernschritte<br />

Chaining = Kettenbildung<br />

Operantes Verfahren, bei dem jeder Reaktion innerhalb einer Kette von Einzelreaktionen ein<br />

konditionierter Verstärker folgt, bis auf die letzte Reaktion ein unkonditionierter oder<br />

primärer Verstärker folgt.<br />

Je<strong>des</strong> Glied der Kette ist ein diskriminativer Reiz für die nächste Reaktion <strong>und</strong> ein konditionierter Verstärker der<br />

unmittelbar vorausgehenden.<br />

2.3.2.3 Möglichkeiten zum Verhaltensauf- <strong>und</strong> abbau<br />

Überblick über positive / negative Verstärkung / Bestrafung:<br />

Positive Verstärkung<br />

Darbietung eines<br />

angenehmen Reizes<br />

Negative Verstärkung<br />

Entzug eines negativen<br />

Reizes<br />

Positive Bestrafung<br />

Darbietung eines<br />

unangenehmen Reizes<br />

Negative Bestrafung<br />

Entzug eines angenehmen<br />

Reizes<br />

Soziale Verstärker Materieller Verstärker Aktivitäten als Verstärker<br />

Lob, Anerkennung,<br />

Zuwendung; Interesse<br />

zeigen, Fre<strong>und</strong>lichkeit<br />

Kein Tadel<br />

Tadel<br />

Keine Anerkennung, Keine<br />

Zuwendung, Sozialer<br />

Ausschluss<br />

Gutpunkte, Token, Striche Spielen, Rumtoben,<br />

Wandertag<br />

Keine Hausaufgabe, keine<br />

Strafaufgabe<br />

Keine Hausaufgabe, Keine<br />

Ex, Kein Nachsitzen<br />

Hausaufgabe, Strafaufgabe Hausaufgabe, Ex,<br />

Nachsitzen<br />

Gutpunkte, Token<br />

wegnehmen, neg. Striche<br />

Spielen, Rumtoben,<br />

Wandertag streichen


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 26<br />

VERHALTENSAUFBAU:<br />

= individuell angepasster Einsatz von negativen <strong>und</strong> positiven Verstärkern!<br />

Verschiedene Verstärkerklassen (Maßnahmen):<br />

• Soziale Verstärker: Menschen mit pos. sozialer Beziehung<br />

Lob, Zuwendung; Interesse zeigen, Fre<strong>und</strong>lichkeit, gemeinsam Zeit verbringen,<br />

Tadel wegnehemen (Studie von Tharp & Wetzel, 1975))<br />

• Materielle Verstärker:<br />

Gabe von Süßigkeiten, Geld, Weglassen von Hausaufgaben…<br />

Token-Economy:<br />

Gutpunkte, Striche etc. werden als systematische, symbolische Verstärker eingesetzt.<br />

( können in reale Verstärker (= Bonbons, Aktivitäten…) eingetauscht werden)<br />

Bedingungen nach O’Leary & Drabman (1971):<br />

Verständliche Erklärung, strikte Regeleinhaltung, Einsichtigkeit der Regeln, einfache Möglichkeit der<br />

Verteilung, Punktestand leicht überprüfbar, keine Störung <strong>des</strong> Unterrichts durch Token-Vergabe<br />

Einsatzmöglichkeiten: Lese- & Rechtschreibtraining, Toilettenverhalten, Reduktion hyperaktiven<br />

Verhaltens, Intelligenz-Training (v. a. bei Kindern!)<br />

Vorteile nach Selg (1977): Universeller Verstärkereinsatz, kaum Sättigung, leicht anwendbar, keine<br />

Unterrichtsunterbrechung, kurze Zeit zw. Verhalten & Verstärkung, breiter Bereich <strong>des</strong> Umtausches<br />

Kritik am Tokensystem: Langfristige Folgen unbekannt, keine Vorbereitung auf reales Leben,<br />

Reduktion auf materielle Aspekte, nur mit Mitarbeit der Eltern möglich, gesteigertes<br />

Konkurrenzerhalten, Belohnung von Leistung nach Akkordsystem<br />

nur vorübergehend einsetzen, gleichzeitig soz. Verstärker aufbauen, Hinführung zur Selbstkontrolle<br />

• Aktivitäten als positive Verstärker:<br />

Spielen / Toben lassen, Nachsitzen / Hausarrest wegnehmen<br />

Premack-Prinzip (David Premack, 1965):<br />

Einsatz einer wahrscheinlicheren Aktivität (Verhalten mit einer unter normalen<br />

Bedingungen höheren Auftretenswahrscheinlichkeit) zur Verstärkung einer weniger<br />

wahrscheinlichen Reaktion<br />

Beispiel: „Wenn du deine Hausaufgaben fertig hast, darfst du mit deinem Videospiel spielen“<br />

Homme et. al. (1963):<br />

Unbändige Schulklasse Ruhig sitzen, Belohnung = tobend herumlaufen Erfolg<br />

• Informative Verstärker:<br />

Verstärkung = Handeln / Erfolgserlebnis selbst (kein Verstärker von außen)<br />

- Studie über Neugier (Berlyne, 1974): Durchführung von Versuchen hat belohnenden Wert<br />

- Vgl. auch Skinners programmierte Unterweisung Belohnung durch Erreichen <strong>des</strong> Ziels<br />

• Kontingenzverstärker (Kontingenz-Vertrag):<br />

Übereinkommen zwischen zwei Vertragsparteien (schriftlich).<br />

(Inhalte: Wenn A bestimmtes Verhalten zeigt, bekommt er bestimmte Dinge etc.)<br />

Bedingungen nach Homme et al. (1971):<br />

Kleine Vertragsschritte, belohnende Kontingenz nach erwünschtem Verhalten, Klarheit <strong>des</strong> Vertrags,<br />

Fairness, Akzeptanz <strong>und</strong> Respekt beider Seiten, Änderungen müssen möglich sein<br />

Vorteile: zielt auf positive Verhaltensweisen, höhere Verb<strong>und</strong>enheit (da selbst ausgehandelt)<br />

Nachteil: „Bezahlung“ von Verhalten durch Verhalten Tauschcharakter<br />

Kontingenzverträge sind empfehlenswert bei sehr aversiven Interaktionen (z. B. Familienstreit)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 27<br />

VERHALTENSABBAU:<br />

Kombination mit aufbauenden Verfahren für (alternatives, erwünschtes) Verhalten sinnvoll!<br />

Nie alleine einsetzen (sonst: negative Verhaltensbilanz)<br />

Notwendigkeit <strong>des</strong> Erlernens eines alternativen Verhaltens<br />

Verschiedene Maßnahmen:<br />

• Positive Bestrafung: Darbietung aversiver Reize<br />

wenig sinnvoll, muss aber manchmal eingesetzt werden (Unwirksamkeit anderer<br />

Methoden, Überschreitung vereinbarter Verhaltensregeln)<br />

Gr<strong>und</strong>regeln: milde Strafe gleich anfangs (sofortige Verhaltensunterdrückung) <strong>und</strong> in angemessener<br />

Stärke, bei guter Lehrer-Schüler-Beziehung eher möglich (Drohung genügt), Begründung der Strafe /<br />

Erklärung <strong>des</strong> erwünschten Verhaltens, Variation der aversiven Reize (sonst: Gewöhnung), vorher<br />

Warnstimuli einbauen<br />

Problematik der Bestrafung im Unterricht: (gilt auch für negative Bestrafung)<br />

Nach Skinner (1989)<br />

Einsatz von aversiven Reizen in der Schule wegen<br />

- künstlicher Umgebung<br />

- zu vielen Schülern<br />

ABER: Probleme:<br />

Zitat Skinner (1989): „Ein Lehrer, der straft, bringt Schülern bei, dass Bestrafung ein Weg ist,<br />

Probleme zu lösen. Das eigentliche Ziel eine unerwünschte Verhaltensweise auszulöschen erreicht er<br />

dabei nicht. Statt<strong>des</strong>sen nimmt der Lehrer einige Nebeneffekte in Kauf, die seine Arbeit auf längere<br />

Sicht eher erschweren als erleichtern.<br />

UNERWÜNSCHTE NEBENEFFEKTE:<br />

Auslösen von Gegenaggression (Förderung von Gewaltbereitschaft), Angst, Verärgerung, Verletzung<br />

<strong>des</strong> Selbstbil<strong>des</strong>, ernsthafte Körperschäden<br />

[Gefahr <strong>des</strong> klass. Konditionierens: Negative Erfahrungen werden mit Schule assoziiert]<br />

Bestrafung ist mit Aufmerksamkeitszuwendung verb<strong>und</strong>en (kann zu Verstärker werden!)<br />

O’Leary (1970): S nur leise / alleine tadeln wirkungsvoller als vor der ganzen Klasse<br />

Bestrafung kann auch dann verstärkend wirken, wenn Strafe nicht konsequent je<strong>des</strong> Mal<br />

(Bandura, 1977, 1986)<br />

Oft erfährt Bestrafter nicht, welches Verhalten erwünscht wäre (Skinner, 1953)<br />

Interesse an schulischer Arbeit kann sich nicht dadurch entwickeln, dass Desinteresse bestraft wird<br />

(Skinner)<br />

Bestrafung beeinflusst Beziehung zwischen Strafendem <strong>und</strong> Bestraftem ungünstig<br />

Wichtig: Nach Bestrafung sollte auch wieder verstärkt werden!<br />

• Negative Bestrafung: Entzug positiver Konsequenzen (= „humane“ Bestrafung)<br />

- Privilegienentzug (Response-Cost-Verfahren)<br />

- Entzug erworbener Tokens / Punkte nach festen Regeln<br />

- Entzug von Spielzeug, Aktivitäten etc. (siehe auch 2.3.2)<br />

Vorteile: Wirksamkeit, keine starken emotionalen Nebenwirkungen<br />

- Sozialer Ausschluss (Time-Out-Verfahren)<br />

- Sachliches Herausnehmen der Person aus sozial verstärkender Situation<br />

- kein Tadel, 5 – 15 min Auszeit<br />

Probleme: nur bei starken Störungen vertretbar, Finden eines geeigneten Raums (Aufsichtspflicht?),<br />

Ausschluss aus langweiligem Unterricht kann verstärkend wirken!


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 28<br />

• Operante Löschung:<br />

Verminderung der Auftretenswahrscheinlichkeit durch Extinktion<br />

( auf zuvor verstärkte operante Verhaltensweise folgt keine Konsequenz mehr)<br />

Extinktion / Löschung = keine Verstärkung / Ignorieren<br />

Absenkung der Auftretenswahrscheinlichkeit<br />

Bei Beginn <strong>des</strong> Extinktionsprozesses kann eine vorübergehende Erhöhung <strong>des</strong> Verhaltens stattfinden<br />

(Ausbleiben <strong>des</strong> Verstärkers Frustration), Tempo der Löschung hängt von Lernvorgeschichte ab<br />

(kontinuierliche Verstärkung ist weniger löschresistent als partielle Verstärkung).<br />

Anwendung in der Schule: Auffälligen Schüler ignorieren (Ermahnung ist oft eher Verstärkung!)<br />

Vorteile: effektive Reduktion, langanhaltende Wirkung, vollständiger Abbau, Verzicht auf aversive<br />

Kontrolle (Abbau anstelle von Unterdrückung unerwünschten Verhaltens!)<br />

Probleme: Identifikation der bisherigen Verstärker, konsequentes Ausbleiben <strong>des</strong> Verstärkers nötig,<br />

Schulklassenproblem (Ignorieren nicht immer möglich Mitschüler reagieren auch auf Störverhalten)<br />

Vorsicht: Löschung sollte nicht bei aggressivem Verhalten oder Selbstgefährdung eingesetzt werden!<br />

Kombination mit Verstärkung von erwünschtem Verhalten sinnvoll!<br />

( Nebenwirkungen vermeiden).<br />

• Verstärkung inkompatiblen Verhaltens: Förderung erwünschten Verhaltens<br />

Unvereinbarkeit mit unerwünschtem Verhalten nimmt zwangsweise ab<br />

Vorteile: positive Kontrollmethode, gut kombinierbar, langanhaltende Reduktion / häufig völliger<br />

Abbau, konstruktive Methode, keine schädigende / belastende Wirkung<br />

Nachteil: Bei längerem Vorhandensein <strong>des</strong> unerwünschten Verhaltens keine kurzfristigen Erfolge!<br />

• Stimuluskontrolle: Verhalten ist durch Hinweisreize steuerbar<br />

Reduzierung <strong>des</strong> Verhaltens durch<br />

- Vermeidung von Reizen, die zu störendem Verhalten geführt haben (Lehrermonolog…)<br />

- Schaffung von Reizen, die zu erwünschtem Verhalten führen<br />

Vorteile: keine negativen Nebenwirkungen, relativ einfach einsetzbar<br />

• Negative Praxis / Sättigung: (aus der verhaltenstherap.-klinischen Praxis)<br />

Aufzeigung der störenden Verhaltensweise, bis sie nicht mehr verstärkend wirkt<br />

Wiederholung Ermüdung / reaktive Hemmung Beendigung (Erleichterung!)<br />

Anwendung: Schüler stört durch Tierlaute in separatem Raum 10 min Tierlaute von sich geben<br />

lassen Beendigung <strong>des</strong> Verhaltens (nach Blackham & Silberman, 1975)<br />

• Verhaltensverhinderung: Verhinderung durch eine unvereinbare Reaktion<br />

• Verzögerung <strong>des</strong> Handlungsablaufs: Komplizierung <strong>und</strong> Hinauszögern <strong>des</strong><br />

Handlungsablaufs (= Gegenteil von Unterbrechung der Verhaltenskette)<br />

• Gedankenstopp: Gedanken können Auslöser / Verstärker für unerw. Verhalten sein<br />

Möglichst frühzeitige Unterbrechung (energische Körperreaktion…)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 29<br />

2.4 Gelernte Hilflosigkeit<br />

Erlernte Hilflosigkeit: Person geht davon aus, keine persönliche Kontrolle mehr über<br />

bedeutsame Lebensereignisse zu haben (vgl. Bereich II: Kausalattribution).<br />

Depression, Hilflosigkeit<br />

Experiment von Seligmann & Maier (1967) mit H<strong>und</strong>en:<br />

a) Vortraining: H<strong>und</strong>e werden in 2 Gruppen aufgeteilt <strong>und</strong> in Käfigen mit elektrifizierbarem<br />

Bodengitter fixiert. Beide Gruppen werden klassisch konditioniert:<br />

Ton (NS) + Schock (US) UR (Furcht)<br />

Ton (CS) Furcht (CR)<br />

Gruppe 1:<br />

Kann dem Schock (US)<br />

weder entgehen, noch ihn<br />

beenden.<br />

Lernen, dass Schock (US)<br />

unvermeidbar & unkontrollierbar ist.<br />

<br />

Gruppe 2:<br />

Kann Schock mit Hilfe einer<br />

Platte, die neben Kopf angebracht<br />

ist, beenden.<br />

Schock ist zwar auch<br />

unvermeidbar, aber kontrollierbar.<br />

<br />

b) gelernte Hilflosigkeit: Nach Vortraining: Beide Gruppen in Käfig, in dem eine Hälfte unter<br />

Strom gesetzt werden kann, die andere nicht. Diese Hälften sind voneinander durch eine (für die<br />

H<strong>und</strong>e schulterhohe) Barriere getrennt. Die erste Käfighälfte wird unter Strom gesetzt, nachdem<br />

kurz zuvor der aus dem Vortraining bekannte Ton erklang. Die H<strong>und</strong>e können dem Schock<br />

entgehen, indem sie über die Barriere springen (Fluchtverhalten beim Erklingen <strong>des</strong> CS (Ton)).<br />

Gruppe 1:<br />

Findet den Ausweg nicht <strong>und</strong> verhält sich<br />

untätig; auch nach mehreren Durchgängen lernen<br />

2/3 dieser Gruppe <strong>des</strong> Fluchtverhalten nicht!<br />

GELERNTE HILFLOSIGKEIT<br />

Gruppe 2:<br />

Zeigt zunächst trial & error, springt dann über die<br />

Barriere (law of effect: Sprung erfolgt in<br />

zukünftigen Versuchsdurchgängen immer<br />

schneller).<br />

Operantes Konditionieren:<br />

S D (Ton) CR (Sprung) C (Beendigung d.<br />

Furcht)<br />

<br />

Kennzeichen erlernter Hilflosigkeit: 3 Defizite (nach Aloy & Seligmann 1979)<br />

1. Motivationale Defizite (H<strong>und</strong>e brauchen lange, um bek. Verhaltensweisen abzurufen)<br />

2. Emotionale Defizite (sie reagieren versteinert, lustlos, verängstigt, <strong>und</strong> stresserfüllt)<br />

3. Kognitive Defizite (wenig Lernerfolg in neuen Situationen)<br />

Gelernte Hilflosigkeit in der Schule:<br />

⇒ Motivation aufgr<strong>und</strong> von Hoffnungslosigkeit nicht mehr möglich<br />

⇒ Besonders gefährdet: Schüler, die Scheitern internal & stabil attribuieren (misserfolgsorient.)<br />

⇒ Wahrnehmungsverzerrung (nicht ohne weiteres zu beseitigen!)<br />

⇒ Idee: Nur noch Vermittlung von Erfolgen (werden aber nicht mehr wahrgenommen,<br />

Fehleinschätzungen!)<br />

⇒ Hohe Anstrengung, um solche Schüler wieder aus dem „Brunnen der Hilflosigkeit“ zu holen!<br />

Maßnahmen gegen erlernte Hilflosigkeit: „Re-Attribuierungstraining“ (siehe Bereich II)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 30<br />

*3. Sozial-kognitive Lerntheorie<br />

(Modelllernen)<br />

Definition: Beobachtungslernen nach Tausch & Tausch (1971):<br />

„Unter Beobachtungslernen (Modelllernen) ist zu Verstehen, dass sich das Verhalten eines<br />

Individuums auf Gr<strong>und</strong> der Wahrnehmung von Verhaltensweisen anderer Personen (so<br />

genannte Modelle) oder auf Gr<strong>und</strong> verbaler Darstellung über das Verhalten anderer Personen<br />

ändert, <strong>und</strong> zwar in Richtung größerer Ähnlichkeit mit der beobachteten oder auf Gr<strong>und</strong><br />

verbaler Übermittlung vorgestellten Verhalten.“<br />

Definition nach Schermer:<br />

„Erwerb oder Veränderung von Verhaltenweisen durch Beobachtung eines Modells, das<br />

entweder real oder symbolisch gegeben sein kann.“<br />

Soziale Lerntheorien <strong>und</strong> kognitive Theorien Verhalten wird von Umwelt beeinflusst.<br />

Theorien gehen noch ein Stück weiter: Betonung kognitiver Prozesse, denkender Geist<br />

Banduras sozial-kognitive Lerntheorie<br />

Bandura (1986, 1999): (= Begründer <strong>des</strong> sozial-kognitiven Ansatzes)<br />

Soziale Verhaltensweisen<br />

- Kritik in den 60er Jahren an behavioristischen Theorien<br />

- Menschen ist aktiv am Lernprozess beteiligt, nimmt Informationen <strong>und</strong> Reize auf <strong>und</strong><br />

verarbeitet diese gedanklich, bevor er reagiert<br />

- Komplexe Interaktion zwischen individuellen Faktoren, Verhaltensweisen & Umweltreizen<br />

Reziproker Determinismus<br />

Beispiele:<br />

- Aggressives Kind erwartet Feindseligkeit der anderen Kind aggressiver Andere tatsächlich aggressiver<br />

Erwartung bestätigt, möglich Verstärkung (nach Bell-Gredler, 1986)<br />

- Übergewichtiges Kind geht schwimmen gesellige Atmosphäre im Bad angenehme Umgebung<br />

(Reziprok. Determinismus zw. Person, Ort, Verhalten)<br />

- Verhalten wird auch von Einstellungen, Überzeugungen, bish. Lerngeschichte beeinflusst<br />

Person<br />

Kognitive Prozesse<br />

(Aufmerksamkeit, Interpretation, Verarbeitung…)<br />

Umwelt<br />

Verhalten<br />

Unterschied zu behavioristischen Lerntheorien:<br />

Bandura (1986):<br />

„Lernen ist eine informationsverarbeitende<br />

Aktivität, durch die Informationen über die<br />

Struktur von Verhaltensweisen <strong>und</strong> über<br />

Umweltereignisse in symbolische<br />

Repräsentationen, die als Wegweiser für<br />

Handlungen dienen, umgewandelt werden.“<br />

Modelllernen<br />

Skinner (1953):<br />

Hält es zwar für möglich, dass kognitive<br />

Prozesse Verhaltensänderungen begleiten, er<br />

schließt jedoch aus, dass sie auf solche<br />

Einfluss nehmen können.


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 31<br />

Überblick: Modelllernen<br />

Prozesskomponenten<br />

„Erwerb oder Veränderung von<br />

Verhaltensweisen durch<br />

Beobachtung eines Modells, das<br />

entweder real oder symbolisch<br />

gegeben sein kann.“ (Schermer)<br />

Definition<br />

Lernprinzip:<br />

Lernen durch<br />

Beobachtung<br />

66 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren zu<br />

3 Gruppen zugeteilt<br />

Film von Rocky & bobo-doll wird<br />

angeschaut; unterschiedliches Ende<br />

1. Phase: unterschiedliches Filmende<br />

• Gruppe 1: Rocky C +<br />

• Gruppe 2: Rocky C –<br />

• Gruppe 3: Rocky /<br />

2. Phase: spontane Reproduktion<br />

• Gruppe 1: Verhaltensrate am höchsten<br />

• Gruppe 2: Verhaltensrate am niedrigsten<br />

• Jungen reagieren aggressiver<br />

3. Phase: Belohnung für Reproduktion<br />

• alle Gruppen zeigen ca. gleich hohe<br />

Verhaltensraten<br />

• Geschlechtsunterschiede bleiben<br />

bestehen<br />

• Erlernen neuen Verhaltens<br />

• Hemmung / Enthemmung<br />

bereits gelernter Reaktionen<br />

• Reaktionserleichterung<br />

• Veränderung <strong>des</strong> Erregungsniveaus<br />

Effekte<br />

Modell-Lernen<br />

Albert Bandura<br />

klassischer Versuch: 1965<br />

• Stimulusintensivierung Sonderformen • abstrakte Modellierung<br />

• kreative Modellierung<br />

• Selbstbeobachtung<br />

• Selbstbewertung<br />

• Selbstreaktion<br />

Selbstregulation<br />

Selbstwirksamkeit<br />

selbstbezogene<br />

Aspekte<br />

Bewertung<br />

positiv:<br />

• kognitive & motivationale Aspekte<br />

berücksichtigt<br />

• Kompetenz vs. Performanz<br />

• Forschung im Humanbereich<br />

• hohe Alltagsrelevanz<br />

negativ:<br />

• Bezug der Einzelkomponenten unklar<br />

• keine Theorien berücksichtigt<br />

Anwendung<br />

Schule<br />

Therapie<br />

• nicht nur über Inhalte<br />

schreiben, sondern auch<br />

über Effekte, Prozesskomponenten<br />

<strong>und</strong><br />

Selbstregulation<br />

• stellvertretende systematische<br />

Desensibiliserung<br />

• stellvertreten<strong>des</strong> operantes<br />

Konditionieren<br />

• Rollenspiel<br />

• coping models perfekte<br />

Modelle<br />

• partizipieren<strong>des</strong> Modell-Lernen<br />

symbolisches Modell-<br />

Lernen


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 32<br />

Nach Bandura lernt der Mensch nicht nur durch Auswertung von Verhaltenskonsequenzen,<br />

sondern auch durch Beobachtung (=Modelllernen) anderer, macht sich Erfahrungen, die<br />

andere gewonnen haben, zunutze.<br />

Modelle können auch nicht real oder Verhaltensabfolgen sein, z. B. Filme…<br />

Von was ist es abhängig, ob <strong>und</strong> wann ein Beobachter Verhalten anderer imitiert?<br />

4 Prozesse bestimmen Umfang <strong>des</strong> Imitierens<br />

Aufmerksamkeit Erinnerung Wiedergabe Motivation<br />

3.1 Stadien / Phasen <strong>des</strong> Beobachtungslernens<br />

Beim Beobachtungslernen findet zwischen dem Reiz (Einfluss <strong>des</strong> Modells auf den<br />

Beobachter) <strong>und</strong> der Reaktion eine Informationsverarbeitung statt.<br />

Dieser Verarbeitungsprozess wird nach Bandura (1969) in die<br />

A) Aneignungs-/ Lernphase (Akquisition), bestehend aus<br />

1) Aufmerksamkeitsprozessen <strong>und</strong><br />

2) Gedächtnisprozessen <strong>und</strong> die<br />

B) Äußerungs-/Ausführungs-/ Verhaltensphase (Performanz), bestehend aus<br />

3) motorischen Reproduktionsprozessen <strong>und</strong><br />

4) Verstärkungs- <strong>und</strong> Motivationsprozessen unterteilt.<br />

Je nachdem , wie diese Prozess verlaufen, wird nur die Kompetenz zu bestimmtem Verhalten<br />

erworben, die Nachbildungsleistung auf Verhaltensebene ausgeprägt oder es findet gar kein<br />

Lernprozess statt.<br />

Überblick über die Verarbeitungsprozesse <strong>des</strong> Modelllernens:<br />

Aufmerksamkeitsprozesse<br />

Gedächtnisprozesse<br />

Motorische<br />

Reproduktionsprozesse<br />

Motivationsprozesse<br />

Modellierungsreize<br />

Differenziertheit<br />

Affektiver Wert,<br />

Komplexität,<br />

Funktioneller<br />

Wert<br />

Symbolische<br />

Kodierung<br />

Kognitive<br />

Organisation<br />

Körperliche<br />

Fähigkeiten<br />

Verfügbarkeit<br />

der<br />

Teilreaktionen<br />

direkte<br />

Verstärkung<br />

Stellvertretende<br />

Verstärkung<br />

Modellierte<br />

Ereignisse<br />

Merkmale <strong>des</strong><br />

Beobachters<br />

Sensorische<br />

Fähigkeiten,<br />

Niveau der<br />

Erregbarkeit,<br />

Motivation,<br />

Wahrnehmungs<br />

haltung<br />

Symbolische<br />

Wiederholung<br />

Motorische<br />

Wiederholung<br />

Selbstbeobachtung<br />

bei den<br />

Reproduktionen<br />

Feedback der<br />

Genauigkeit<br />

einer<br />

Handlungsausführung<br />

Selbstverstärkung<br />

(Übereinstimmung<br />

mit<br />

perönlichen<br />

Wertsetzungen)<br />

Nachbildungsleistung<br />

K o m p etenz<br />

-erwerb<br />

Verhaltensaus<br />

-führung


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 33<br />

1. Aufmerksamkeit<br />

Aufmerksamkeit = Prozess, der aus dem gesamten Reizangebot der Umwelt eine<br />

Auswahl für die weitere Verarbeitung vornimmt.<br />

Selektion wird durch mehrere Faktoren bestimmt (Eigenschaften <strong>des</strong> Modells /<br />

wahrgenommene Relevanz <strong>des</strong> Verhaltens)<br />

Maximale Aufmerksamkeit, wenn das Modell kompetent, fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> mächtig ist.<br />

Beispiel: Lehrer: kompetent im Fachwissen, fre<strong>und</strong>liche Beziehung zu Schülern, begeisterungsfähig (v. a.<br />

durch Augenkontakt, Gesten, Bewegungen…)<br />

2. Gedächtnis (vgl. auch *5)<br />

Vor Nachahmung <strong>des</strong> beobachteten Verhaltens muss es ins Gedächtnis transferiert <strong>und</strong><br />

dort gespeichert werden.<br />

( In bildlicher <strong>und</strong> / oder sprachlicher Form)<br />

Um das erlernte Verhalten zu behalten ist Wiederholen erforderlich (auf Vorstellungsebene oder durch<br />

körperliche Nachahmung), Bewegungsabläufe sollten automatisiert werden.<br />

3. Reproduktion<br />

In dieser Phase wird man durch Selbstbeobachtung oder objektive Rückmeldung<br />

(feedback) auf Fehler aufmerksam.<br />

Schule:<br />

Lehrer sollte in dieser Phase keine negativen Bewertungen vornehmen! (nur informative Rückmeldung!)<br />

In Schulalltag häufig keine korrekte Reproduktion, da Schüler ihre Aufmerksamkeit nicht auf alle<br />

Aspekte der Lehrerdemonstration richten<br />

4. Motivation<br />

Ob ein beobachtetes Verhalten nachgeahmt wird, hängt von der Motivation <strong>des</strong><br />

Lernenden in einer gegebenen sozialen Situation ab.<br />

3 Formen der Verstärkung nach Bandura:<br />

Direkte Verstärkung Stellvertretende Verstärkung Selbstverstärkung<br />

Beobachter ahmt<br />

Verhalten nach <strong>und</strong><br />

bekommt dafür direkten<br />

Verstärker<br />

(siehe oben)<br />

Beobachtung von Verhalten,<br />

das belohnt wurde<br />

Bereitschaft der<br />

Nachahmung steigt<br />

Beobachter verstärkt sich<br />

selbst.<br />

Ziel pädagogischer<br />

Einwirkung =<br />

Selbststeuerung <strong>des</strong><br />

Lernenden


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 34<br />

3.2 Wirkungen <strong>des</strong> Beobachtungslernens<br />

Experiment nach Bandura, Ross & Ross (1963):<br />

4 Gruppen von Kindern, die beobachten<br />

• Wie eine Puppe real misshandelt wird<br />

• Das aggressive Verhalten einer Frau in Film<br />

• Eine aggressive Katze in einem Zeichentrickfilm<br />

• sah keine Aggression (= Kontrollgruppe)<br />

Variation dieses Experiments (1965):<br />

3 Gruppen beobachten, dass<br />

• auf aggressives Verhalten positive Konsequenzen folgen<br />

• aggressives Verhalten bestraft wird<br />

• aggressives Verhalten ohne Konsequenz bleibt<br />

Ergebnis: Beobachtungslernen, denn die gezeigten Handlungen können sich nicht vorher schon im<br />

Verhaltensrepertoire der Kinder bef<strong>und</strong>en haben!<br />

Unterschiede Beobachtungslernen ↔ Verstärkungslernen (oper. Konditionieren)<br />

‣ Es wird expliziter zwischen Lernen <strong>und</strong> Verhalten unterschieden:<br />

Ergebnis: Diese 3 Gruppen zeigten<br />

anschließend in einem Raum mit Spielsachen<br />

relativ gleich aggressives Verhalten<br />

Modelllernen<br />

Ergebnis: Erste Gruppe ahmt<br />

aggressives Modell häufiger <strong>und</strong><br />

ausgepräger nach!<br />

Lernen = Erwerb symbolischer Repräsentationen in sprachlicher oder bildlicher Form, die<br />

später als Leitlinien für Verhalten dienen können<br />

Es ist möglich, dass Lernprozesse stattfinden, die nicht direkt im Verhalten zum Ausdruck<br />

kommen.<br />

Beispiele:<br />

- Wenn bestimmter Anreiz geboten wurde, spielten auch Kinder der 2. <strong>und</strong> 3. Gruppe aggr. Verhalten nach!<br />

- In der Schule: Leistungen in Prüfungen müssen nicht unbedingt dem bisherigen Lernen entsprechen<br />

‣ Es wird nicht nur aufgr<strong>und</strong> der Konsequenz eigenen Verhaltens, sondern auch durch<br />

stellvertretende Verstärkung gelernt (siehe oben Verstärkungsphase)<br />

Verstärkungen besitzen aus sozial-kognitiver Sicht andere Funktion als beim operanten Konditionieren: Sie<br />

informieren Beobachter über den Wert oder die Angemessenheit bestimmter Verhaltensweisen.<br />

Beispiel:<br />

- 1. Gruppe: Belohnung von Aggression Logischer Schluss: Solche Verhaltensweisen sind erwünscht<br />

2. Gruppe: Bestrafung von Aggression Verhalten nicht erwünscht<br />

- Lob <strong>und</strong> Tadel vom Lehrer Schüler lernen durch Beobachten, was toleriert wird <strong>und</strong> was nicht<br />

Effekte <strong>des</strong> Modelllernens:<br />

- Erlernen neuen Verhaltens<br />

- Hemmende / enthemmende Effekte<br />

- Auslösende Effekte<br />

- Nullwirkung<br />

Breite Palette <strong>des</strong> zu Erlernenden:<br />

Erlernen neuer Verhaltensweisen Veränderung von Hemmungsmechansimen<br />

Erregung von Emotionen


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 35<br />

o Neuerwerb von Verhaltensweisen: (Modellierender Effekt)<br />

Modell führt Verhaltensweisen vor, die Beobachter noch nicht beherrscht, aber mehr oder<br />

minder identisch reproduziert (keine reine Imitation, sondern Prozess mit Kognitionen).<br />

Bsp: Motorische Fähigkeiten wie Autofahren, Werkzeuggebrauch, etc.<br />

sozial-kognitive<br />

Lerntheorie<br />

Modellieren<br />

unterscheidet<br />

Nachahmen<br />

Imitieren<br />

Durch Beobachtung wird meist keine exakte Kopie im Gedächtnis gespeichert, Modellieren<br />

geht über das Kopieren beobachteter Verhaltensweisen hinaus.<br />

Erwerben von allgemeinen Verhaltensstilen / Schemata<br />

Beispiel: Kind beobachtet aggressiven Erwachsenen Entwicklung eines Schemas (Allgemeine Vorstellung,<br />

welches die wesentlichen Merkmale der vorgeführten Aggressionen enthält)<br />

Beispiele für das Erlernen neuer Verhaltensweisen:<br />

‣ Wichtige Funktion v. Modelllernen: Relevante Informationen mit Hilfe anderer gewinnen.<br />

Versuch der Nachahmung von spezifischen Verhaltensweisen<br />

(z. B. Austern-Essen Beobachtung anderer Information über Besteck, Bewährung gleichaltriger<br />

Vorbilder : „nicht mit Fremden mitgehen“…)<br />

‣ Erlernen kognitiver Strategien:<br />

Modell kann genutzt werden, um bestimmte Vorgehensweisen bei der Lösung von<br />

Aufgaben zu demonstrieren.<br />

Beispiel: Kognitives Modellieren: Modell (Lehrer) gibt den Lernenden nicht nur Erklärungen, sondern<br />

verbalisiert zusätzlich seine Gedanken <strong>und</strong> nennt Gründe für seine eigene Vorgehensweise (Meichenbaum<br />

1977) Selbstverbalisierung ist wichtig für Problemlösen (Lehrer spricht zu sich selbst…)<br />

o Hemmungseffekt:<br />

Reduktion der Häufigkeit früher erworbener Verhaltensweisen, abhängig von der<br />

Beobachtung aversiver Verhaltensfolgen einer Handlung (Bestrafung, etc).<br />

Bsp: Beobachtung der Bestrafung explorativen Verhaltens durch ungeduldige Mutter.<br />

o Enthemmungseffekt:<br />

Beim Beobachten werden vorher gehemmte Verhaltensweisen häufiger oder treten wieder<br />

auf, nachdem ein Modell beobachtet wurde, das vorher verbotene oder bedrohliche<br />

Handlungen ohne negative Folgen ausführt <strong>und</strong>/oder damit sogar Erfolg hat.<br />

Bsp: Dialekt in einer Umgebung sprechen, die diesen normalerweise negativ sanktioniert.<br />

o Auslöseeffekt:<br />

Modelle können Verhalten auslösen, das der Beobachter schon voll <strong>und</strong> ganz beherrscht.<br />

Bsp: Mitklatschen, wenn es andere tun (beim Konzert, etc.)<br />

o Nullwirkung:<br />

Verhaltensweisen, die ein Modell vorführt, sind bereits bekannt (keine Lernwirkung)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 36<br />

3.3 Steuerung <strong>des</strong> eigenen <strong>Lernens</strong><br />

Behavioristische Sichtweise: Verhalten <strong>des</strong> Schülers hängt ausschließlich von Bedingungen<br />

der Umwelt ab.<br />

Nach sozial-kognitiver Theorie: Person <strong>des</strong> Lernenden ist in Prozess eingeb<strong>und</strong>en (Kontrolle<br />

muss ihm teilweise übertragen werden!)<br />

‣ Selbstgesteuertes Lernen (nach Bandura, 1986) im Unterricht:<br />

o Mensch hat „selbstleitende“ Fähigkeit (Kontrolle über Gedanken, Gefühle & Handl.)<br />

o Schüler leistet aktiven Beitrag zur Erreichung der Lernziele<br />

o Selbststeuerung hängt vom Vertrauen in eigene Fähigkeiten ab<br />

Selbstwirksamkeitserwartungen (self-efficacy) betreffen die subjektive Einschätzung<br />

eines Menschen, über die zur Bewältigung einer bestimmten Aufgabenart erforderlichen<br />

Vorraussetzungen (Fertigkeiten, Fähigkeiten,..) zu verfügen.<br />

‣ Sozial-kognitives Modell selbstgesteuerten <strong>Lernens</strong> (nach Schunk, 1989):<br />

Überzeugungen <strong>des</strong> S<br />

• Selbstwirksamkeit<br />

• Lernziele<br />

Selbststeuernde Prozesse<br />

• Selbstbeobachtung<br />

• Selbstbewertung<br />

• Selbstreaktion<br />

Schüler wählen sich Lernziele aus, unterscheiden sich aber in der Einschätzung ihrer<br />

Selbstwirksamkeit (aufgabenspezifischer als Selbstkonzept / Selbstwertgefühl)<br />

Von der subjektiven Selbstwirksamkeit eines Menschen hängt es ab,<br />

o welchen besonderen Aufgabensituationen er sich zuwendet<br />

o welchen Anstrengungsgrad er einbringt<br />

o wie ausdauernd er sich bei Schwierigkeiten bemüht<br />

o wie gut es ihm geling, Angstgefühle zu kontrollieren<br />

wenn mehrere S gleiche Fähigkeiten besitzen, dann haben diese besseren Erfolg, die an die Bewältigung der<br />

Aufgabe glauben, während jene weniger leisten dürften, die an ihrem Erfolg subjektiv zweifeln (Bandura 1986)<br />

ERREICHUNG SELBSTGESTEUERTEN LERNENS:<br />

⇒<br />

⇒<br />

⇒<br />

⇒<br />

Förderung von Selbstwirksamkeitserwartungen:<br />

Ob ein Mensch sich als wirksam erlebt, wird bestimmt, ob er meint, dass sich sein<br />

Potential nach erfolgreicher Lösung der Aufgabe verändert hat.<br />

Abhängig von: Bisheriger Erfolgsgeschichte (Erfahrungen mit ähnlichen Situationen), stellvertretenden<br />

Erfahrungen (Erfolg von Bezugspersonen), ermunterndem Zureden („Ich weiß, dass du es schaffen<br />

wirst“), physiologischem Erlebnisstand (Erregung bei Prüfungen)<br />

Setzung von herausfordernden Zielen:<br />

Bestimmung von Lernzielen ist wichtige Aktivität bei selbstgesteuertem Lernen<br />

- Leistungsfördernd = leichte Überschätzung<br />

- Verbindlichkeit <strong>des</strong> Ziels ist wichtig<br />

- Ziele sollten nicht zu weit in der Zukunft liegen!<br />

Kenntnis eigener Ergebnisse durch Selbstbeobachtung & -bewertung<br />

= wichtiger Bestandteil <strong>des</strong> selbstgesteuerten <strong>Lernens</strong> Kann Verhaltensänderung bewirken!<br />

Bestimmung eigener Verhaltenskonsequenzen (z. B. Belohnung <strong>des</strong> eig. Verhaltens)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 37<br />

3.4 Anwendungsbeispiele für Modelllernen<br />

Lehrer sind im Allgemeinen nicht wirklich als gute Modelle für Schüler zu sehen.<br />

Meistens findet sich Beobachtungslernen heutzutage<br />

o unter Gleichaltrigen (Jugendliche)<br />

o in Rollenspielen<br />

o bei Prüfungsängstlichkeit<br />

o durch Modelle in den Medien<br />

Beispiel: Lernen von Gewaltbereitschaft durch Medien<br />

Untersuchungen über Fernsehgewohnheiten <strong>und</strong> Aggressivität zeigen keine vollständig<br />

eindeutige Tendenz: „Während die Mehrzahl der Untersuchungen eine kausale Beziehung<br />

zwischen Gewalt im Fernsehen <strong>und</strong> aggressivem Verhalten nachweist, bleiben die –<br />

zahlenmäßig weit geringeren – Verfechter der Gegenposition bei ihrer Auffassung, dass keine<br />

Wirkungen nachgewiesen werden können.“(Television and Behavior (1982))<br />

Verschiedene Thesen zur Wirkung medialer Gewalt:<br />

• Katharsisthese (= Reinigung, sich Befreien von Gewaltbereitschaft)<br />

• Inhibitionsthese(= Ausbleiben von Verstärkung, keine Reaktion auf gezeigtes Verhalten)<br />

• Stimulationsthese (= Anregung zur Gewalt)<br />

• Habitualisierungsthese (= es wird zur Gewohnheit, Gewöhnungseffekt)<br />

• Imitationsthese (= Nachmachen <strong>des</strong> gezeigten Verhaltens)<br />

• These der Wirkungslosigkeit<br />

Gewaltstimulation tritt unter anderem dann ein, wenn an Gewaltkonsum schrittweise<br />

herangeführt wird <strong>und</strong> das Anschauen von Gewaltfilmen subtil, z.B. durch Zustimmung in der<br />

Peergroup (= Gruppe von gleichaltrigen Kindern oder Jugendlichen), belohnt wird.<br />

Wenn keine solchen Vorbedingungen vorliegen, können Gewaltfilme auch Angst auslösen!<br />

Der Katharsiseffekt ist nicht wirklich nachweisbar.<br />

Die stellvertretende Verstärkung eines Modellverhaltens bezüglich Gewalt hat eine besondere<br />

<strong>und</strong> weitreichende Wirkung.<br />

Abbau <strong>des</strong> Aggressionsverhaltens der Schüler durch den Lehrer:<br />

• vorsichtig <strong>und</strong> wohlüberlegt bestimmte Fernsehsendungen empfehlen<br />

• Modell für nichtaggressives Verhalten abgeben<br />

• ehrliche Diskussionen im Unterricht, um Voraussetzung für Verarbeitung <strong>und</strong> Kontrolle<br />

von Aggression, Feindseligkeit, etc. zu schaffen<br />

• sozialem <strong>und</strong> emotionalen Klima, in dem der Schüler aufwächst, Aufmerksamkeit<br />

schenken


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 38<br />

*4. Theorien <strong>des</strong> kognitiven <strong>Lernens</strong><br />

4.1. Wissenserwerb<br />

Im Mittelpunkt heutigen Interesses steht der Wissenserwerb (Aufbau von Wissen) <strong>und</strong> die<br />

Veränderung von Wissensstrukturen (fortlaufende Modifizierung) <strong>und</strong> nicht mehr so sehr<br />

das Verhalten.<br />

Überblick über die Wissensarten (nach Ryle, 1949 vgl. Ingrisch):<br />

ARTEN VON WISSEN<br />

DEKLARATIVES WISSEN<br />

PROZEDURALES WISSEN<br />

= Faktenwissen, Sachverhalte = Fertigkeiten, Handlungsweisen<br />

(„Wissen, was...“)<br />

(„Wissen, wie...“)<br />

(Begriffe, Propositionen, Schemata)<br />

(z.B. Lesen, Schreiben, Autofahren)<br />

Semantisches Wissen Episodisches Wissen Psychomotorische Kognitive<br />

Fertigkeiten Fertigkeiten<br />

(Weltwissen) (Wissen über Person) (Radfahren) (Lesen, Mathe)<br />

Wissenserwerb:<br />

Wissenserwerb:<br />

Netzwerktheorien ACT–Theorie (Anderson, 1983)<br />

(Wissen ist vernetzt)<br />

1) Deklaratives Wissen<br />

2) Wissenskompilierung<br />

Semantische Netzwerke<br />

3) Wissensoptimierung<br />

Propositionale Netzwerke(Theorie<br />

von Anderson (1990))<br />

„Automatisierung“<br />

(z.B. Autofahren <strong>und</strong> Unterhalten)<br />

Elaboration (Verknüpfung von<br />

neuem mit altem Wissen)<br />

Darstellung von WENN–DANN-<br />

Prozeduren & Stufenmodell (Anderson)<br />

Lernstrategien<br />

Lernstrategien (Üben)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 39<br />

Überblick Langzeitgedächtnis (nach Markowitsch, 1992):<br />

deklarativ<br />

semantisch<br />

episodisch<br />

LZG<br />

prozedural<br />

non-deklarativ<br />

Priming<br />

Konditionieren<br />

4.1.1 Deklaratives Wissen<br />

Deklaratives Wissen<br />

= Faktenwissen + Wissen über komplexe Zusammenhänge („Wissen, was“)<br />

Gespeichert wird dieses Wissen in einem Teil <strong>des</strong> Langzeitgedächtnisses, <strong>und</strong> zwar dem<br />

deklarativen Gedächtnis, das unterteilt ist in<br />

o semantisches (= Wissen, <strong>des</strong> Menschen über die Welt haben ohne Erfahrungen) <strong>und</strong><br />

o episodisches Gedächtnis (= Erinnerung an Ereignisse, persönlichen Erfahrung)<br />

Deklaratives Wissen ist das Wissen um Ereignisse <strong>und</strong> explizites Wissen von Informationen.<br />

Es bedarf bewusster Anstrengung um deklaratives Wissen abzurufen.<br />

4.1.1.1 Speicherung <strong>und</strong> Repräsentation im Gedächtnis (Wissensstrukturen)<br />

Wissen wird nach seiner Bedeutung repräsentiert. Elementare Bausteine <strong>des</strong> Wissens <strong>und</strong><br />

Denkens sind Begriffe, die miteinander vernetzt sind.<br />

Netzwerktheorien:<br />

o propositionale Vernetzung (Theorie von Anderson (1990))<br />

o Schemata / Skripts<br />

o Semantische Vernetzung (nach Bedeutungsinhalt)<br />

- Größe der Speichereinheit: Begriff<br />

Proposition<br />

+ Schema / Skript


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 40<br />

BEGRIFFE:<br />

= Kategorie, in der sich Gegenstände, Vorstellungen <strong>und</strong> Ereignisse anordnen lassen, die<br />

gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen.<br />

• Begriffe sind die elementaren Bausteine <strong>des</strong> Wissens <strong>und</strong> Denkens<br />

• Überschaubare Einheiten, Ordnung<br />

• Dewey (1933): Ein Begriff lässt sich am besten als eine Kategorie verstehen, die als ein<br />

kognitives Werkzeug in jeweils bestimmten alltäglichen Situationen verwendet werden<br />

kann. Man muss auch wissen, wie man es verwendet!<br />

• Begriffe repräsentieren: Klassen von Objekten („Autos“), Aktivitäten („lesen“),<br />

Eigenschaften („groß“), Abstraktionen („Liebe“, „Wahrheit“), Beziehungen („klüger als“)<br />

Begriffslernen in der Schule: Schüler soll lernen, relevante Merkmale für z. B. ein Dreieck, ein Rechteck etc. zu<br />

erkennen ( Hypothesenprüfung)<br />

Empfohlen ist eine regelmäßige Wiederholung von Begriffen in möglichst vielen versch. Zusammenhängen<br />

Begriffsbildung: (nach Hoffmann)<br />

‣ Hierarchische Struktur (Allgemeinere Begriffe umfassen spezifischere Begriffe):<br />

Pflanze<br />

Blume<br />

Baum<br />

Tulpe Rose Laubbaum Nadelbaum<br />

‣ Kreuzklassifikation (Gleiches Objekt kann verschiedenen Begriffen zugeordnet sein)<br />

Herz <br />

Liebe<br />

Herzchirurgie<br />

‣ Typikalität (Einige Objekte sind charakteristische Vertreter eines Begriffs)<br />

H<strong>und</strong> Golden Retriever<br />

(z. B. auch: Rose typischere Blume als Crysantheme)<br />

Allgemeine Positionen zur Repräsentation & Speicherung von Begriffen:<br />

‣ Mengenrepräsentation:<br />

Tiere<br />

Säugetiere Vögel Fische<br />

Laufvögel Schwimmvögel Sonstige<br />

Pinguin<br />

Ente


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 41<br />

‣ Prototypenansatz: (Rosch, 1978) (vgl. Typikalität)<br />

(Prototyp: - Bildet sich aus Menge von Beispielen heraus, entsteht aus Erfahrungen, ändert sich ständig)<br />

Vogel<br />

Amsel<br />

Oder: Was ist eine typische Tasse, ein typischer Becher?<br />

Pinguin<br />

Kritik an Prototypentheorie: Lässt situative Bedingungen unberücksichtigt (was ist in best.<br />

Umfeld typisch <strong>und</strong> was nicht?), bei abstrakten Begriffen (Gerechtigkeit) nicht anwendbar<br />

‣ Merkmalsrepräsentation:<br />

Vogel<br />

Pinguin<br />

fliegt Federn Eier Schnabel Schnabel Eier<br />

Weiteres Beispiel: Junggeselle = ledig, erwachsen, männlich<br />

Theorien zur Repräsentation <strong>und</strong> Speicherung von Begriffen:<br />

‣ Teachable Language Comprehender (TLC von Collins & Quillian, 1969):<br />

Hierarchisch organisiert, „IS A“- <strong>und</strong> „HAS A“-Beziehungen (Typikalitätseffekt fehlt!)<br />

Vogel<br />

hat Schnabel<br />

hat Flügel<br />

kann fliegen<br />

HAS-Relationen: Ein Vogel hat Flügel.<br />

Huhn<br />

kann nur laufen<br />

ISA-Relationen: Ein Huhn ist ein Vogel<br />

‣ Aktivationsausbreitungsmodell (nach Collins & Loftus, 1975):<br />

(nicht hierarchisch, „IS A“- „NOT IS A“- <strong>und</strong> „HAS A“-Beziehungen)<br />

Haustier<br />

Gans<br />

Nahrungsmittel<br />

Huhn<br />

Eier<br />

legt<br />

fliegen<br />

kann<br />

Vogel<br />

Rotkehlchen<br />

ist ein<br />

Sperling<br />

nistet<br />

frisst<br />

Insekten<br />

Baum


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 42<br />

PROPOSITION:<br />

= die kleinste Bedeutung, Sinn oder Eigenschaft zuweisende Informationseinheit, die ein<br />

Urteil darüber zulässt, ob eine Aussage richtig oder falsch ist. (Schunk, 1991).<br />

• Gr<strong>und</strong>legende Bedeutungseinheit, aus denen sich Wissen strukturiert zusammensetzt<br />

• Propositionen stellen Beziehungen zwischen Begriffen her<br />

• Besteht aus min<strong>des</strong>tens 1 Argument (Begriff) <strong>und</strong> 1 Relation (Verb oder Adjektiv)<br />

• Wörter/Sätze (vermitteln Konzepte) ≠Propositionen (repräsentieren Konzepte)<br />

Tom isst.<br />

= Argument = Relation<br />

kleinste als wahr oder falsch beurteilbare Einheit: Isst Tom gerade? – Ja / Nein.<br />

Bello gibt Susi den Knochen.<br />

= Argument = Relation = Argument = Argument<br />

Ermöglicht Reduktion von komplexen Informationen:<br />

Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten während eines bitteren Krieges, befreite die<br />

Sklaven.<br />

Lässt sich zerlegen in 3 Propositionen:<br />

Lincoln befreite die Sklaven.<br />

= Argument = Relation = Argument<br />

Lincoln war Präsident der Vereinigten Staaten<br />

= Argument = Relation = Argument<br />

Speicherung von Propositionen:<br />

Der Krieg war bitter<br />

= Argument = Relation = Argument (hier: Adjektiv)<br />

• Nach Sachs (1967) wird die genaue Formulierung von Sätzen nur kurz nach Darbietung<br />

gespeichert, später nur noch die Bedeutung.<br />

Schule: Wiedergabe in veränderten Worten ist Anzeichen für den Grad der Verarbeitung!<br />

• Nach Kintsch: Beste Leistungen der Wiedergabe bei Sätzen mit nur einer Proposition<br />

Propositionale Theorie (nach Anderson, 1990):<br />

Menschliches Gedächtnis besteht aus unzähligen Propositionen, die miteinander in Beziehung<br />

stehen, d.h. vernetzt sind.<br />

Problem: Mit Propositionen lassen sich keine größeren Wissenskomplexe speichern!


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 43<br />

SCHEMATA:<br />

= „größere thematisch zusammenhängende Wissensbereiche, die als ein begrenzbarer Teil<br />

eines semantischen Netzwerks aufgefasst werden können, in dem typische Zusammenhänge<br />

eines Wirklichkeitsbereichs repräsentiert sind.“(Schermer)<br />

= allgemeines Wissen über ein Ereignis oder einen Gegenstand, das auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

vorausgegangener Erfahrungen entstanden ist (Cohen, 1989)<br />

= abstrakte Struktur für eine Kategorie/Gruppe von Objekten oder Situationen<br />

Kognitive Psychologen sprechen von Schemata, wenn von geordneten Wissensstrukturen die Rede ist.<br />

• Größere Wissenseinheiten, die mehr als Begriffe oder Einzelinformationen umfassen<br />

( zur Planung zukünftiger Handlung)<br />

• Fassen thematisch zusammenhängende Informationen (z.B. Begriffe / Propositionen) zu<br />

begrifflichen Teilsystemen („gesonderte Wissensstruktur“) eines Netzwerks zusammen<br />

• Reduzieren Komplexität der Umweltereignisse durch Bildung überschaubarer Einheiten<br />

(Unterscheide Schulschemata von Alltagsschemata), erlauben Schlussfolgerungen<br />

• Erfahrungs- <strong>und</strong> kulturbedingt, kontextspezifisch (auch Gefühle enthalten!)<br />

• Veränderung im Lauf <strong>des</strong> Lebens<br />

• Schemata treten meist in Verbindung mit anderen Schemata auf sem. Netzwerk<br />

• Default-Werte (Voreinstellungen) & slots (Leerstellen):<br />

Schema Auto Ε<br />

- default-Werte: 4 Räder, Motor, fährt, Kofferraum…<br />

- 1. Leerstelle: Motorart = Benzin, Diesel…<br />

- 2. Leerstelle: Farbe = blau, rot…<br />

- 3. Leerstelle: Typ = PKW, LKW…<br />

• Nachteil: Schemata beeinflussen die Wahrnehmung: nur schema-konforme Reize werden<br />

wahrgenommen<br />

• Zur Schemabildung vergleiche Begriffsbildung (Merkmals- & Prototypentheorie…)<br />

SKRIPT<br />

= Prototypische Struktur für eine Klasse von Ereignissen oder Abläufen (Ereignisschema)<br />

• Reguläre Ereignisfolge in bestimmter Situation oder bestimmten Kontext<br />

• Verschiedene Arten von Skripts:<br />

- situational (bestimmte soziale Situation wie z.B. Restaurantbesuch),<br />

- personal (Erwartungshaltung, z.B. wie Fre<strong>und</strong>schaft abläuft),<br />

- instrumentell (gewisses Ziel, z.B. Schulweg nach Hause)<br />

Beispiel: Restaurant<br />

Der Gast setzt sich hin; der Kellner bringt die Karte <br />

Der Gast bestellt das Essen beim Kellner<br />

Der Kellner serviert das Essen; der Gast isst Der Gast bezahlt die Rechnung & gibt Trinkgeld


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 44<br />

MENTALE MODELLE: ( Bildhafte Vorstellung)<br />

= umfassende, ganzheitliche Wissensstruktur mit verschiedenen Arten von Wissen mit<br />

unterschiedlichen Formaten (andere Modelle fließen mit ein).<br />

• Nach Versuchen von Shepard (1967) werden Bilder (fast 100%) sehr viel besser<br />

wiedererkannt als Wörter (88%) oder Sätze (89%)<br />

Wörter werden verschlüsselt, Einzelheiten gehen verloren, Bilddarstellungen werden in<br />

bildhafter <strong>und</strong> sprachlicher Form kodiert ( höhere Wahrscheinlichkeit, sich an einen<br />

Code zu erinnern)<br />

• Gespeicherte Bilder sind keine wirklichkeitsgetreuen Abbildungen wie Fotos, sie<br />

enthalten nur relevante Informationen (Form, Farbe, Anordnung…)<br />

Beispiel: zwei Möglichkeiten der Speicherung <strong>des</strong> Satzes „Das Buch ist auf dem Tisch“<br />

Buch<br />

R<br />

ist auf<br />

R<br />

S<br />

S<br />

Buch<br />

Tisch<br />

A) bildhafte Vorstellung<br />

B) Propositionen<br />

SEMANTISCHES NETZWERK:<br />

Es wird nach Bedeutungsinhalt vernetzt.<br />

• Begriffe sind im semantischen (Weltwissen) Gedächtnis miteinander verb<strong>und</strong>en<br />

Wissensstrukturen<br />

• Aktivierungsprozesse dienen zum Auffinden von begrifflichen Bezügen<br />

• In einem semantischen Netzwerk gibt es:<br />

- kleinere Knoten: Propositionen, Skripts, mentale Modelle<br />

- größere Knoten: Schemata / Konzepte<br />

Beispiel: Netzwerkdarstellung einer Proposition: „Vitamin C bekämpft Erkältungen.“<br />

Knoten = Proposition<br />

Vitamin C Arg. Arg. Erkältung<br />

Relation<br />

bekämpfen<br />

• Knoten einer Netzwerkstruktur unterscheiden sich in Assoziationsstärke (je höher, <strong>des</strong>to<br />

häufiger erfolgreiche Verwendung der Wissenseinheit) <strong>und</strong> Aktivationsniveau (erfolgt<br />

entsprechende der Assoziationsstärke)<br />

• Erregung geht von bestimmten Knoten aus <strong>und</strong> setzt sich entsprechend der<br />

Assoziationsstärke dieser Knoten fort


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 45<br />

4.1.1.2 Aufnahme <strong>und</strong> Erwerb von deklarativem Wissen<br />

1) ELABORATION:<br />

Verknüpfung neuer Wissensinhalte (Begriffe, Propositionen, Schemata, etc.) mit bereits<br />

bestehendem, d.h. im Gedächtnis repräsentiertem Wissen.<br />

Dadurch wird neuer Information mehr Sinn verliehen.<br />

Elaborative Prozesse:<br />

• Notwendige Elaboration: Vorwissen muss notwendigerweise aktiviert werden.<br />

(Ohne Vorwissen Verständnisschwierigkeiten).<br />

Beispiel: „Vitamin C fördert die Bildung weißer Blutkörperchen“<br />

Lerner muss Infos, die darin enthalten sind, aktivieren (Was ist Vitamin C?)<br />

• Fakultative Elaboration: Anregung zu Gedanken / Assoziationen / Schlussfolgerungen,<br />

die nicht unbedingt zum Verstehen erforderlich sind, aber eine vielfältige Verknüpfung<br />

der Informationen mit der eigenen Wissensstruktur bewirken.<br />

Elaboration ist auch wichtig für das Behalten von Wissen über Sachverhalte. Enkodieren<br />

eines Sachverhaltes durch Zufügen vieler Propositionen zum Netzwerk bessere Erinnerung<br />

Rekonstruktion kann auf mehr Anhaltspunkte zurückgreifen (Anderson & Reder (1979))<br />

2) ORGANISATION:<br />

Eine gute Organisation ist vor allem beim Lernen größerer Informationen sehr wichtig.<br />

Organisationsprozesse:<br />

• Ordnen der Lerninhalte nach thematischen Kategorien (Clustering)<br />

Beispiel: Wortliste lernen in thematische Kategorien einordnen<br />

• Reduktion der Lerninhalte auf das Wesentliche<br />

• Überführen <strong>des</strong> Wissens in übliche Darstellungsformen<br />

Erwerb komplexer Texte/Vorträge:<br />

Aufbau von semantischen (Bedeutungsinhalt!) Makrostrukturen durch wiederholte<br />

Anwendung von Makrooperationen: Weglassen, Selektion, Generalisation, Konstruktion<br />

3) SCHEMABILDUNG:<br />

Schemata wirken als Rahmen, welcher die Integration neuen Wissens in bereits bestehende<br />

Wissenselemente erleichtert.<br />

(Anpassung: Assimilation, Akkomodation)<br />

4.1.1.3 Auswirkung <strong>des</strong> Vorwissens auf Informationsaufnahme & -verarbeitung<br />

Unterschiede im Vorwissen wirken sich auf die Aufnahme <strong>und</strong> die Verarbeitung von<br />

Informationen aus. (Examen Herbst 2005, A2)<br />

Empirische Bef<strong>und</strong>e:<br />

Vorwissen bei der Informationsaufnahme:<br />

Ebbinghaus (1885) war der erste, der sich überhaupt mit dem Gedächtnis beschäftigt hat.<br />

• Hat alle Versuche an sich selbst ausprobiert<br />

• Maß war bei ihm Ersparnisgrad: er lernte eine Liste völlig unsinniger Wörter <strong>und</strong> Sätze auswendig, bis<br />

er sie perfekt beherrschte <strong>und</strong> zählte die Durchgänge.<br />

• Anschließend lernte er die Liste nach ein paar Tagen wieder. Falls er weniger Versuche benötigte <br />

Ersparnisgrad (hat also weniger Zeit gebraucht)<br />

Vorwissen führt zu Zeitersparnis bei der Informationsaufnahme


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 46<br />

Vorwissen bei Informationsaufnahme <strong>und</strong> -verarbeitung:<br />

William Brewer & James Treyens (1981):<br />

• Studenten in Arbeitszimmer, wurden gebeten dort 35 Sek<strong>und</strong>en Platz zu nehmen<br />

• Neuer Raum <strong>und</strong> – völlig unerwartet – Erinnerungsaufgaben: alles aufschreiben, was sich in dem<br />

Arbeitszimmer befand<br />

ERGEBNIS:<br />

• Studenten erinnerten sich an alles was typischerweise in einem Arbeitszimmer zu finden ist. Aber<br />

es waren auch untypische Objekte im Arbeitszimmer nur wenige Personen gaben an, diese<br />

gesehen zu haben.<br />

• Aber: Studenten reproduzierten auch Gegenstände, die sie nicht gesehen hatten, z.B. Bücher<br />

ERKLÄRUNG:<br />

• Studierende besaßen ein Schema darüber, wie typischerweise ein Arbeitszimmer auszusehen hat,<br />

das sie zur Reproduktion nutzten.<br />

• Während der Erinnerungsphase erfolgt eine Aufarbeitung der gespeicherten Informationen. Sinnlos<br />

erscheinende Einzelheiten werden weggelassen, oder so verändert, dass sie verständlich erscheinen.<br />

Andere Einzelheiten wurden auch erf<strong>und</strong>en, um besser ins Schema zu passen.<br />

Je<strong>des</strong> Schema enthält „freie Plätze“ oder „Öffnungen“, in die Besonderheiten einer<br />

vorliegenden Situation eingefügt werden können.<br />

Beispiel: Beim Schema Arbeitszimmer lässt sich einfügen, ob es dienstlich oder häuslich genutzt wird.<br />

Schemata ersparen es dem Lernenden für jede neue Reizgegebenheit einen gesonderten<br />

Speicherplatz zu reservieren erhebliche Unterstützung der Gedächtnisarbeit<br />

Vorwissen unterstützt zwar die Informationsaufnahme <strong>und</strong> –verarbeitung, beeinflusst aber<br />

die genaue Reproduktion der neu aufgenommenen Informationen (diese werden evtl. mit<br />

dem Vorwissen vermischt)<br />

Kognitive Psychologen (z.B. John Anderson (1990)):<br />

Theorie über Verbindung deklarativer Wissenseinheiten zu einem Netzwerk<br />

Deklaratives Wissen eines Menschen ist ein Netzwerk, das aus deklarativen Wissenseinheiten<br />

besteht. (siehe Mietzel S. 215ff, vor allem Grafik auf S. 216 + lesen!)<br />

Netzwerktheorie: Tatsache, dass im Lernprozess neue Informationen stets mit bereits<br />

vorhandenem Wissen verknüpft werden müssen. Je mehr Verknüpfungen der Lernende<br />

herstellt, <strong>des</strong>to schneller gelingt ihm später die Erinnerung.<br />

Vorwissen führt zu Zeitersparnis bei der Informationsreproduktion<br />

- Matthäus-Effekt: „Wer hat, dem wird gegeben“ -<br />

Ellen Gagne mit Carol <strong>und</strong> Frank Yekovich (1993):<br />

Theorie über Erwerb neuer Propositionen<br />

Was passiert, wenn dem vorhandenen Netzwerk neue Informationen hinzugefügt werden<br />

sollen?<br />

Schritte <strong>des</strong> Lernprozesses:<br />

1. Darstellung einer neuen Informationseinheit durch den Lehrer<br />

2. Lernende muss die Aussage <strong>des</strong> Lehrers zunächst in eine Proposition übersetzen<br />

3. Begriffe dieser Proposition aktivieren die Erinnerung an bereits gespeicherte Zusammenhänge <br />

mehrere bereits bekannte <strong>und</strong> eine neue Proposition sind im Arbeitsspeicher aktiv<br />

4. Ausgehend von den neuen Begriffen ( der bereits bekannten Propositionen) findet eine<br />

Aktivierungsausweitung statt, welche eine neue Proposition aktiviert<br />

5. Schlussfolgern<strong>des</strong> Denken hat eine neue Proposition entstehen lassen. Sie ist als Ergebnis<br />

aufarbeitender Prozesse zustande gekommen Netzwerktheoretiker sprechen auch von einer<br />

erarbeiteten Proposition (elaborative Proposition nach Gagné 1993)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 47<br />

4.1.2 Prozedurales Wissen<br />

Prozedurales Wissen<br />

= Wissen über Fertigkeiten, Operationen <strong>und</strong> Prozeduren („Wissen, wie“)<br />

Prozedurales Wissen<br />

• war schon beim primitiven Menschen vorhanden<br />

• wird in der Regel aus deklarativem Wissen gewonnen<br />

• wird durch Übung verbessert <strong>und</strong> automatisiert! (z.B. Sprechen, Fahrradfahren…)<br />

• ist ohne große Anstrengung abrufbar<br />

• ist oft schwieriger zu beschreiben als anzuwenden (z. B. Schuhebinden…)<br />

• kann auch nach Jahren (wenn gut geübt) wieder schnell erworben<br />

Unterscheidung:<br />

- Psychomotorische Fertigkeiten (Autofahren…)<br />

- Kognitive Fertigkeiten (Rechenaufgabe lösen…)<br />

Wie werden Fertigkeiten / prozedurales Wissen erworben?<br />

Die ACT-Theorie nach Anderson (1983):<br />

ACT: Adaptiv (Anpassung) Control of Thoughts<br />

Erklärung aller kognitiven Funktionen (Wahrnehmung, Sprache <strong>und</strong> Problemlösen) in einem<br />

einheitlichen Prozessmodell.<br />

Wissensstruktur für Fertigkeiten:<br />

Fertigkeiten lassen sich mit Hilfe von „Produktionssystemen“ beschreiben, die aus einer<br />

Reihe aufeinander bezogener Produktionsregeln bestehen.<br />

Eine Produktion besteht aus:<br />

Bedingungsteil/-komponente<br />

(WENN)<br />

(Eine oder mehrere Bedingungen)<br />

Aktionsteil<br />

(DANN)<br />

(ein oder mehrere Aktionen)<br />

Beispiele: - WENN Auto im ersten Gang <strong>und</strong> schneller als 20 km/h <strong>und</strong> es hat Schalthebel, Kupplung, etc.<br />

DANN drücke Kupplung, ziehe Schalhebel in zweiten Gang, etc.<br />

- WENN du Plural eines Wortes bilden willst, DANN füge ein „e“ an<br />

Umgekehrt ist dieser Handlungsablauf nicht unbedingt abrufbar!!<br />

Beispiel: Plural in Muttersprache gebildet Bedingungsteil (Bildung <strong>des</strong> Plurals?) oft nicht klar<br />

Unterscheidung von drei Gedächtnissystemen: (vgl. auch Punkt 5 - Gedächtnismodelle)<br />

1) Deklaratives Gedächtnis:<br />

Speicherung von Wissen in Form von Netzwerken aus Propositionen (Wissen in<br />

abstrahierender Weise, also nach Sinngehalt) Reihenfolgen (Wissen über die Reihenfolge<br />

selbst, nicht voll ausformuliert) <strong>und</strong> räumlichen Bildern.<br />

2) Prozedurales Gedächtnis:<br />

Hier sind Prozeduren (Fertigkeiten) als WENN–DANN–Verknüpfung (Produktion)<br />

gespeichert. Es finden sich auch unbewusste Selektionsmechanismen.<br />

3) Arbeitsgedächtnis: (AG)<br />

Hier sind alle Informationen, die dem Bewusstsein im Moment zugänglich sind, aktiviert<br />

(z.B. Sinneseindrücke, die gerade enkodiert werden, etc.)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 48<br />

Anwendung<br />

Abruf<br />

Deklaratives<br />

Gedächtnis<br />

Speicherung<br />

Passung<br />

Prozedurales<br />

Gedächtnis<br />

Ausführung<br />

Arbeitsgedächtnis<br />

Enkodierung Performance<br />

Prozess <strong>des</strong> Wissenserwerbs im deklarativen ↔ prozeduralen Gedächtnis<br />

Deklaratives Gedächtnis<br />

Lernvorgang Direkt <strong>und</strong> abrupt<br />

(kognitive Einheiten im<br />

Arbeitsgedächtnis werden zu<br />

Spuren in LZG)<br />

Abruf<br />

Auf vielfältige Weise<br />

möglich<br />

Prozedurales Gedächtnis<br />

Indirekt <strong>und</strong> über allmähliche Schwächung bzw.<br />

Stärkung neuer Prozeduren (z. B. Umlernen auf<br />

Schreibmaschine).<br />

Prozeduren können erst nach langem Üben<br />

erworben werden, es wird solange geübt, bis<br />

Fertigkeit automatisiert ist (z. B. Sprechen)<br />

Die Richtung ist hier vorgegeben:<br />

WENN DANN<br />

Wenn Information im Arbeitsgedächtnis dem<br />

Bedingungsteil (WENN) genügt, so wird<br />

Handlungswissen (Aktionsteil, DANN) abgerufen.<br />

Entscheidungsproblem, wenn Bedingungskomponente (WENN) erfüllt ist DANN?<br />

Mehrere mögliche Fertigkeiten<br />

Fünf verschiedene Prinzipien zur Entscheidung:<br />

1) Spezialität: Diejenige von zwei konkurrierenden Prozeduren, deren<br />

Bedingungskomponente spezifischer ist, wird ausgewählt.<br />

2) Grad der Passung: Es kommt eine Prozedur zur Anwendung, die eine größere<br />

Übereinstimmung mit dem bestehenden Sachverhalt besitzt.<br />

3) Zieldominanz: Momentan verfolgtes Ziel stimmt mit Zielelement der Bedingungskomponente<br />

überein.<br />

4) Datengeb<strong>und</strong>enheit: Datenelement kann nicht gleichzeitig in zwei kognitive Muster<br />

eingepasst werden (vgl. funktionale Geb<strong>und</strong>enheit; z.B. Kerze –<br />

Streichholzschachtel – Reißnagel Wand/Streichhölzer <strong>und</strong><br />

Schachtel)<br />

5) Stärke der Prozedur: Jede erfolgte Anwendung führt zur Stärkung einer Prozedur, welche<br />

dann schwächeren Prozeduren vorgezogen wird.


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 49<br />

Stufenmodell zum Fertigkeitserwerb nach Anderson (1983)<br />

Deklarative Stufe Wissenskompilierung Wissensoptimierung<br />

Deklarative<br />

Enkodierung<br />

von<br />

Informationen<br />

Überführung<br />

deklarativen<br />

Wissens in<br />

prozedurales<br />

Verbesserung<br />

der Fertigkeit<br />

‣ Stufe 1: (Deklarative Stufe) Beschreibung der Prozedur<br />

Erlernen einer Fertigkeit beginnt auf kognitiver Stufe:<br />

Lerner erwirbt Wissen über den genauen Ablauf der Fertigkeit <strong>und</strong> deren Ausführung<br />

(= Produktionsregel). Regel ist dann als Wissen in deklarat. Form im Gedächtnis präsent.<br />

Beispiel: Autofahren: Wie legt man einen Gang ein?<br />

‣ Stufe 2: (Wissenskompilierung) Ausbildung einer Prozedur für Fertigkeitsausführung<br />

Bei weiterer Übung wird eine spezielle Prozedur für die Fertigkeitsausführung ausgebildet,<br />

indem das deklarative Wissen (d.h. die Regel für die Fertigkeit, z.B. Position der Gänge) in eine<br />

prozedurale Form überführt wird (Vorgang der Wissenskompilierung).<br />

Man braucht sich die Regel nicht mehr ständig vergegenwärtigen (Entlastung <strong>des</strong> AG)<br />

Handlungsausführung wird immer flüssiger<br />

deklarat. Wissen bleibt verfügbar, aber prozed. Wissen bestimmt Handlungsausführung<br />

Beispiel: Lernen, Kupplung kommen mit Gas geben zu kombinieren, um ruckfrei anzufahren<br />

‣ Stufe 3: (Wissensoptimierung) Automatisierung<br />

Automatisierung der Fertigkeit (Verfeinerung der Fertigkeitsausführung)<br />

schnellere <strong>und</strong> sichere Ausführung<br />

Hersagen der Regel verschwindet (keine kognitive Steuerung mehr! unbewusst<br />

Deklaratives Wissen tritt vollständig zurück (oft auch keine Verbalisierung mehr möglich!)<br />

Beispiel: Position der Gänge nur durch direkte Ausführung, unbewusstes Handeln<br />

Zusätzliche Vorgänge bei der Wissensoptimierung:<br />

• Generalisation<br />

= Erweiterung der Anwendungsbedingungen einer Produktion auf weitere Fälle<br />

(z.B. Kind: WENN Mantel mir gehört, DANN sage ich „mein Mantel“<br />

WENN Ball mit gehört, DANN sage ich „mein Ball“<br />

Generalisierung: WENN Objekt mir gehört, DANN sage ich „mein Objekt“)<br />

• Diskrimination:<br />

Anwendung von Produktionen wird durch Zusatzbedingungen spezifiziert <strong>und</strong> somit auf<br />

geeignete Umstände beschränkt!<br />

(Bsp. von oben: übermäßig allgemein, „Objekt“ an bestimmte Werte geb<strong>und</strong>en gesonderte Regel: WENN<br />

Objekt mir gehört <strong>und</strong> Objekt weiblich ist, DANN sage ich „meine Objekt“)<br />

• Verstärkung:<br />

Falsche Regeln werden eliminiert, erfolgreich angewandte bekräftigt!<br />

Besonderheiten beim Erlernen von Fertigkeiten:<br />

• „Reeminiszenseffekt“: Leistungssteigerung ohne Lernen! Ist man dabei eine Fertigkeit<br />

zu lernen, so beherrscht man diese nach einer Pause besser als vorher! (Irion, 1949)<br />

• Auch Fertigkeitserwerb ohne vorhergehen<strong>des</strong> deklaratives Regelwissen <strong>und</strong> ohne<br />

Erinnerung an die Lernepisode (z.B. Lautbildung bei Kleinkindern; Kontrolle <strong>des</strong><br />

Muskelapparats, etc.)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 50<br />

4.2. Problemlösen<br />

“Ein Individuum [steht] dann einem Problem gegenüber, wenn es sich in einem inneren oder<br />

äußeren Zustand befindet, den es aus irgendwelchen Gründen nicht für wünschenswert hält,<br />

aber im Moment nicht weiß, wie der unerwünschte Ausgangszustand in den wünschenswerten<br />

Zielzustand überführt werden kann.“ (Lukesch, 446)<br />

Rätsel: Morgens hat es 4 Beine, mittags 2 <strong>und</strong> in der Dämmerung 3 Beine. (Lösung: Mensch)<br />

Die 3 Kennzeichen einer Problemsituation:<br />

• unerwünschter Anfangszustand (= aktuelle (unbefriedigende) Situation)<br />

• erwünschter Endzustand (= angestrebte Situation/Ziel)<br />

• Barriere (verschlungene Wege, zulässige Operationen)<br />

Ausgangspunkt<br />

(= Ausgangszustand)<br />

Verschlungene Wege<br />

(=zulässige Operationen)<br />

Ziel<br />

(=Zielzustand)<br />

Zusammen definieren diese 3 Teile den Problemraum.<br />

Vorstellung der Lösung eines Problems wie die Suche nach dem richtigen Weg durch ein<br />

Labyrinth. (= der Problemraum)<br />

Unterscheide Probleme nach Klarheit der Ziele <strong>und</strong> Mittel:<br />

Bekanntheitsgrad der Mittel<br />

hoch<br />

niedrig<br />

Klarheit der Zielkriterien<br />

niedrig<br />

hoch<br />

Interpolationsbarriere<br />

(Ziel <strong>und</strong> Mittel klar; aber:<br />

richtige Kombination <strong>und</strong> zeitliche<br />

Abfolge fehlt; z.B. Schach)<br />

Dialektische Barriere<br />

(Mittel nicht bekannt (herstellen),<br />

aber: Ziel klar; z.B. Blei in Gold<br />

verwandeln)<br />

Synthesebarriere<br />

(Ziel nur vage bekannt, uneindeutig<br />

Mittel bekannt; z.B. Wohnung soll<br />

„schöner“ werden, was heißt<br />

„schöner“?)<br />

Dialekt. & Synthesebarriere<br />

(z.B. politische Entscheidung,<br />

komplexe Problemsituation in der<br />

Gesellschaft)<br />

Ein Problem unterscheidet sich von einer Aufgabe dadurch, dass für seine Bewältigung<br />

„etwas neues geschaffen werden muss“. Bei einer Aufgabe hingegen sind für die Bewältigung<br />

schon zielführende Methoden bekannt (Regeln, Wissen, etc.).<br />

Ob etwas ein Problem oder eine Aufgabe ist, hängt von der Vorerfahrung <strong>des</strong> jeweiligen<br />

Individuums ab!<br />

Möglichkeiten zum Problemlösen:<br />

‣ Voraussetzungen:<br />

- Erfassung <strong>des</strong> Kerns eines Problems<br />

- Finden eines optimalen Ansatzes für die Bearbeitung eines Problems<br />

- Treffen guter Entscheidungen


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 51<br />

‣ Der Problemlöseprozess (allgemeines Modell)<br />

1) Motivation, das Problem lösen zu wollen<br />

2) Identifikation relevanter Elemente (Verständnis für Situation Skizzen…)<br />

3) Produktion von Hypothesen (Entwicklung eines Plans)<br />

4) Überprüfung von Hypothesen (mentales Probehandeln)<br />

5) Bewertung von Hypothesen (v. a. bei multiplen Lösungen nötig)<br />

‣ Arten <strong>des</strong> problemlösenden Denkens / Methoden:<br />

Man kann versuchen ein Problem zu lösen, durch:<br />

- Versuch <strong>und</strong> Irrtum: Thorndike: Katze im Käfig<br />

- Umstrukturieren <strong>und</strong> Erkennen von Ordnungsprinzipien:„Aha“–Erlebnis<br />

- Anwenden von Strategien:<br />

- Algorithmus (Schrittweises Verfahren, das bei best. Aufgabentypen immer zur<br />

richtigen Lösung führt eher bei wohldefinierten Problemen)<br />

- Heuristik (Daumenregel / kognitive Strategie, die bei komplizierten Schlussfolgerungsaufg. als<br />

Patentlösung verwendet wird schlecht def. Probleme)<br />

- Kreativität: spontaner Einfall<br />

- systematisches Denken: alle komplexen Bedingungsgefüge in Überlegungen mit<br />

einbeziehen<br />

- Schlussfolgern:<br />

- Deduktives Schlussfolgern (Korrekte Anwendung logischen Schließens)<br />

- Induktives Schließen (nicht sichere Schlussfolgerung aufgr<strong>und</strong> von Erfahrung)<br />

- Mittelzielanalyse: Maßnahmen, die den Abstand zwischen Situation <strong>und</strong> Ziel<br />

verkürzen sollen (Zerlegung in Unterprobleme / Fragen)<br />

‣ Ver- / Behinderung von Problemlösen:<br />

- Problemraum sehr groß<br />

- Lösungen zu selten / über ganzen Raum verstreut<br />

- Funktionale Fixiertheit: Unfähigkeit, neuartige Verwendungsweise eines Objekts zu<br />

erkennen ( z. B. Wasserumfüllaufgaben: Behinderung aufgr<strong>und</strong> von Übung)<br />

- Situative Geb<strong>und</strong>enheit: Schwierigkeit, erfolgreiche Lösung auf neues Problem zu<br />

übertragen<br />

‣ Förderung von Problemlösen im Unterricht:<br />

Allgemein:<br />

Problem <strong>und</strong> Struktur klar, deutlich, ohne Sonderfälle <strong>und</strong> Abschweifungen präsentieren<br />

Ausgangssituation <strong>und</strong> angestrebtes Ziel <strong>des</strong> Problems offen legen<br />

Konkret:<br />

- Förderung <strong>des</strong> Verstehens einer Problemsituation ist Voraussetzung<br />

- Schaffung von Problemsituationen in einem natürlichen Kontext:<br />

Situationen, mit denen sich Schüler in ihrem Leben wirklich auseinandersetzen<br />

müssen (Bsp: Zurechtfinden im Wald / fremder Stadt bei Klassenfahrten mit Karten-, Kompassgebr.)<br />

- Überprüfung <strong>des</strong> sprachlichen Verständnisses (z.B. Lerner muss Aufgaben sprachl. verstehen)<br />

- Konkretisierung von Textaufgaben (z.B. graphisch darstellen)<br />

- Darstellung vollständiger Beispiele: sämtliche Lösungsschritte bereits ausgearbeitet<br />

- Verbessern der Qualität von Verständnisfragen: Aktivierung <strong>des</strong> Vorwissens;<br />

sprachliche Instruktionen/ Fragen durch Lehrer<br />

- Schüler bei Materialanalyse, Zielanalyse unterstützen, (Lösungsstrategien)<br />

- An alltägliches Vorwissen <strong>und</strong> Interessen der Schüler anknüpfen<br />

- Automatisierungs- <strong>und</strong> Übungsphasen anschließen<br />

- Nur Anregungen, keine Lösung geben!


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 52<br />

4.3 Transfer<br />

Transfer<br />

= Übertragung von gelerntem Wissen auf neue Lernsituationen.<br />

Definition nach Greeno et al. (1996):<br />

„Transfer ist der Prozess, durch den die Anwendung von Wissen auf neue Situationen erfolgt“<br />

Transfer tritt dann auf, wenn Elemente einer Situation mit einer anderen Situation<br />

übereinstimmen.<br />

Transfer kann positiv oder negativ sein:<br />

Wird die Bewältigung der neuen Situation erleichtert, spricht man vom positiven Transfer.<br />

Hat das bereits Gelernte keinen Einfluss auf die neue Situation oder wird sie sogar erschwert,<br />

spricht man vom negativen Transfer.<br />

Beispiele: „2 + 3 kann ich.“ „20 + 30 kann ich.“ (positiv)<br />

„2 • 17 kann ich nicht.“ „2 • 7 kann ich nicht.“ (negativ)<br />

4.3.1 Aspekte über Transfer<br />

Träges Wissen nach Whitehead (1929):<br />

Gr<strong>und</strong>sätzliche Kenntnis, wie man Probleme lösen kann, aber keine Kenntnis, wie man<br />

Wissen spontan anwendet. kein Transfer (erst nach Anregung).<br />

Unter schulischen Bedingungen entsteht oft träges Wissen!<br />

Oft Schul-Schemata unabhängig von Alltags-Schemata VERMEIDEN!<br />

3 Merkmale, die den Transfer bedingen (nach Marine & Generaux, 1995)<br />

o Lernender (bringt Wissen (deklarativ, prozedural) mit, Strategien, Verarbeitungskapazität<br />

<strong>des</strong> KZG, träges Wissen, Motivation, etc.)<br />

o Gestellte Aufgabe (tatsächliche, oder dem Anschein nach geringe Ähnlichkeit<br />

Schwierigkeit für Lernenden, bereits bekanntes zu entdecken)<br />

o Kontext (in den die Aufgaben eingeb<strong>und</strong>en sind)<br />

Beispiel Taucher (Godden & Baddeley, 1975): 30 m unter Wasser Reihe von Wörtern lernen<br />

Erinnerung von mehr Wörtern unter Wasser als auf dem Festland<br />

Ähnlich: In der Schule Gelerntes auf außerschulische Situationen übertragen<br />

Schoenfeld: Schüler können Mathekenntnisse nicht auf außerschulischen Bereich übertragen<br />

Versagen der Lehrer!<br />

John Brown <strong>und</strong> Mitarbeiter (1989):<br />

Feststellung nach eingehender Analyse einschlägiger schulpädagogischen Theorien:<br />

„Viele Methoden der pädagogischen Didaktik gehen davon aus, dass sich Wissen <strong>und</strong> Tun voneinander trennen<br />

lassen. Man betrachtet Wissen, als sei es ein einheitliches, selbständiges Etwas, das theoretisch unabhängig von<br />

den Situationen ist, in welchen es erworben <strong>und</strong> angewandt wird. Das Hauptanliegen der Schulen scheint der<br />

Transfer dieses Etwas zu sein, das aus abstrakten <strong>und</strong> von jeglichem Kontext losgelösten formalen Begriffen<br />

besteht. Die Aktivitäten <strong>und</strong> der Kontext, in dem Lernen stattfindet, betrachtet man lediglich als dem Lernen<br />

dienlich – sicherlich als pädagogisch nützlich, aber gr<strong>und</strong>sätzlich abtrennbar <strong>und</strong> sogar neutral in Hinblick<br />

darauf, was gelernt wird“.<br />

Schüler wird Wissen zugeschrieben, dass in bestimmten Situationen erworben wurde, sich<br />

aber vom Kontext gelöst hat <strong>und</strong> in anderen Situationen eingesetzt werden kann.<br />

( ABER große Zweifel an dieser Theorie!)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 53<br />

Thorndike betrachtet Elemente außerhalb <strong>des</strong> Individuums<br />

„Theorie der identischen Elemente“ (Thorndike & Woodworth, 1901) Transfer von<br />

Aufgabenmerkmalen abhängig (Ähnlichkeit entscheidend)<br />

später Korrektur dieser Ansicht: Nicht objektive Merkmal der Aufgaben, sondern<br />

Wahrnehmung der Ähnlichkeit durch den Lernenden entscheidend (Katona, 1940).<br />

Auch jüngere Psychologen heben Bedeutung <strong>des</strong> Kontexts für Transfer hervor (Collins et al.,<br />

1989, Rogoff, 1990)<br />

Wichtig bei Lerntransfer: Personale Aspekte wie emotionale Nähe <strong>und</strong> Lernmotivation<br />

Transfer findet ohne Unterstützung von außen nicht statt proximale Entwicklung<br />

Erhoffter Effekt (durch Lerntransfer):<br />

o Erhöhung der Leichtigkeit <strong>des</strong> Problemlösens<br />

o Reduktion <strong>des</strong> zeitlichen Aufwands<br />

Aber: erwarteter Transfer findet oft nicht statt (solide eingeübt kein Transfer)<br />

4.3.2 Förderung von Transfer im Unterricht<br />

Intensives Üben von Gr<strong>und</strong>fertigkeiten<br />

o Üben nicht zu früh abbrechen<br />

o Bilden von Routinen<br />

Beispiel: „Methode <strong>des</strong> wiederholten Lesens“ (Samuels, 1997; LaBerge & Samuels, 1974)<br />

Überlernen von Praktiken Spontaner, automatischer Transfer von hochgradig geübten Fertigkeiten ohne<br />

längeres Nachdenken (Salomon & Perkins, 1989) (z.B. wer gut Auto fährt, fährt auch neues Fahrzeug gut)<br />

Gelegenheit zur Anwendung auf neue Situationen geben<br />

- „Weniger ist oft mehr“ (Whitehead, 1929)<br />

- Einförmige Übungen schränken die Flexibilität <strong>des</strong> Denkens ein (Luchins, 1943)<br />

Beispiel: Wasserumfüllaufgabe funktionale Fixiertheit<br />

Systematisches Entkontextualisieren <strong>des</strong> <strong>Lernens</strong><br />

Nach Singly & Anderson (1989): Notwendigkeit, das Wissen zu entkontextualisieren<br />

= Prozess, der es Lernendem gestattet, Verbindungen zu lösen, die zwischen bestimmtem<br />

Wissensinhalt <strong>und</strong> irrelevanten Aspekten der Situation bestehen Sinnvoller Kontext<br />

(Aber: Entkontextualisierung allein reicht nicht aus für Transfer „Gewusst, wann <strong>und</strong> wo“)<br />

Nach Phye (1990): Erinnerung fällt umso schwerer, je länger Bearbeitungszeit zurückliegt.<br />

Problemorientierter <strong>und</strong> anwendungsbezogener Unterricht<br />

- Theoretische Darstellungen müssen mit Anwendungsbezug aufgearbeitet werden, Lernender<br />

muss wissen, wann <strong>und</strong> wo Wissen anwendbar ist (Wiggins, 1993)<br />

- Veranstaltungsform von Michael (1993): Bezug zu authentischen Problemen herstellen<br />

- Auf problemorientierte Darstellung sollte Anwendungsphase folgen (Fallbesprechungen,<br />

Rollenspiele <strong>und</strong> Rückmeldung…)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 54<br />

*5. Gedächtnis- <strong>und</strong> Wissenspsychologie<br />

Blütezeit Gedächtnispsychologie: 60er – 70er (Informationsverarbeitung beim Mensch<br />

ähnlich wie Computer)<br />

Orientierten sich entsprechend an einem passiven Menschenbild<br />

Unterschied zu radikalen Behavoristen: kognitive Prozesse im Menschen!<br />

Gedächtnis<br />

= Fähigkeit, Informationen aufzunehmen, zu speichern (aufzubewahren) <strong>und</strong> bei Bedarf<br />

wieder abzurufen.<br />

Gedächtnis:<br />

• Gedächtnis ist kein passiver Informationsspeicher<br />

Behaltensleistung abhängig von der Aktivität <strong>des</strong> <strong>Lernens</strong> bei der Aneignung<br />

• höchste Aufnahmeschnelligkeit liegt im Schulalter<br />

• Die Qualität <strong>des</strong> Gedächtnisses <strong>und</strong> die Fähigkeit, sich zu erinnern, ist abhängig von:<br />

o Anzahl der Wiederholungen<br />

o Zeitabstand<br />

o Konzentration<br />

o Aufmerksamkeit<br />

o Ermüdungsgrad<br />

o äußeren <strong>und</strong> inneren Umständen<br />

o Interesse am Lernstoff<br />

o individuelle Einstellung zum Lernen.<br />

Unterscheide implizites ↔ explizites Gedächtnis:<br />

Implizites Gedächtnis<br />

Verfügbarkeit von Informationen durch<br />

Gedächtnisprozesse ohne bewusste<br />

Anstrengungen, die Informationen zu<br />

enkodieren oder wiederherzustellen.<br />

Beispiel: Füchse sind nicht auf dem Küchentisch zu<br />

finden<br />

Explizites Gedächtnis<br />

Bewusste Anstrengungen zur<br />

Wiedergewinnung von Informationen durch<br />

Gedächtnisprozesse.<br />

Beispiel: Welche Möbel fehlen in der Küche?<br />

In den meisten Fällen erfordert das Einspeichern oder Abrufen von Informationen eine<br />

Mischung aus implizitem <strong>und</strong> explizitem Gedächtnis<br />

5.1 Gedächtnisprozesse<br />

Modellvorstellung: Menschliches Gedächtnis vergleichbar mit Bibliothek<br />

erwirbt Bücher (Informationen) Ziel: Bereitstellung (Speicherung) Ausleihe (Abruf)<br />

Information Enkodierung Speicherung Abruf bei Bedarf<br />

Um es einfach auszudrücken: Die Information kommt durch Enkodierung ins Gedächtnis<br />

hinein, durch Speicherung wird sie so lange aufbewahrt, bis man sie benötigt, <strong>und</strong> durch<br />

Abruf bekommt man sie wieder heraus.


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 55<br />

Diese 3 mentale Prozesse sind nötig um Wissen zu einem späteren Zeitpunkt nutzen zu<br />

können, unabhängig von der Form <strong>des</strong> Gedächtnisses.<br />

1. Enkodierung<br />

Der Prozess, der eine mentale Repräsentation im Gedächtnis aufbaut.<br />

Effekte bei der Enkodierung:<br />

- Enkodierspezifität (Abruf verbessert, wenn Hinweisreize bei Enkodierung mit denen<br />

bei Abruf übereinstimmen)<br />

- Serieller Positionseffekt (Anfang <strong>und</strong> Ende einer Liste werden bei Abruf besser<br />

erinnert)<br />

Primacy-Effekt = verbesserte Erinnerungsleistung für Items am Anfang einer Liste<br />

Recency-Effekt = verbesserte Erinnerungsleistung für Items am Ende einer Liste<br />

- Kontextuelle Unterscheidbarkeit (serieller Positionseffekt kann druch Kontext <strong>und</strong><br />

Unterscheidbarkeit der abzurufenden Erfahrungen verändert werden)<br />

Beispiel: Forschung mit Trennung von langen Zahlen nach 2 / 4 Ziffern<br />

2. Speicherung<br />

Das Behalten enkodierter Information über eine Zeitspanne hinweg.<br />

3. Abruf („retrieval“)<br />

Wiedergewinnung gespeicherter Information zu einem späteren Zeitpunkt.<br />

Möglichkeiten beim Abruf:<br />

- Abruf = recall (Suche, bei der die Informationen reproduziert werden sollen)<br />

Beispiel: Identifizierung von Kriminellen möglichst genaue Beschreibung <strong>des</strong> Opfers<br />

- Wiedererkennen (Suche, bei der die Reize als zuvor gesehen beurteilt werden sollen)<br />

Beispiel: Opfer werden Karteikarten gezeigt Erkennen <strong>des</strong> Täters<br />

- Hinweisreize beim Abruf: (Intern oder extern generierte Reize, die Abruf erleichtern)<br />

Beispiele: extern: Frage bei einem Quiz, intern: bestimmte Zielsetzung haben<br />

Hinweisreize sind sowohl bei recall, als auch bei Wiedererkennen erforderlich. Die<br />

Leistung ist bei Wiedererkennen in der Regel höher als beim Abruf (Beispiel Multiple-Choice).<br />

Allgemein: Das Gedächtnis funktioniert am besten, wenn Enkodierungs- <strong>und</strong> Abrufprozesse<br />

gut zusammenpassen.<br />

Theorie der Verarbeitungstiefe (levels of processing, Craick & Lockhart, 1972): Bei<br />

größerer Tiefe ist Einprägung in Gedächtnis wahrscheinlicher.<br />

Oft muss man implizite Gedächtnisinhalte abrufen, die man explizit enkodiert hat.<br />

Implizite Inhalte sind stabil, wenn Enkodieren <strong>und</strong> Abruf sehr gut übereinstimmen<br />

(= transferadäquate Verarbeitung).<br />

Die 3 Gedächtnisprozesse vollziehen sich, so wird angenommen, in einem Gedächtnissystem<br />

Es gibt verschiedene Theorien über Aufbau <strong>des</strong> Gedächtnisses:


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 56<br />

5.2 Gedächtnismodelle<br />

5.2.1 Mehr-Speicher-Modell (Atkinson & Shiffrin (1968))<br />

Siehe 5.2.2.3<br />

(Zimbardo)<br />

Zwei Komponenten–Theorie <strong>des</strong> Gedächtnisses(= Mehrspeichermodell)<br />

• Zentrum der Theorie: Unterschied zw. Kurzzeit (KZG)- <strong>und</strong> Langzeitgedächtnis (LZG)<br />

• Theorie wird gestützt durch den seriellen Positionseffekt (siehe 5.2.3)<br />

Mechanismus: (siehe auch Abbildung)<br />

• Infos treffen auf menschliche Sinnesorgane bzw. Rezeptoren<br />

• dort werden sie verschlüsselt <strong>und</strong> ans Nervensystem übergeben, das sie ans Gehirn<br />

(Zentrale) weiterleitet<br />

• Sensorisches Register (UKZG) speichert diese für sehr kurze Zeit<br />

• kleine Auswahl an Infos (auf die Lernender Aufmerksamkeit richtet) wird dem KZG<br />

übergeben, andere Inhalte werden gelöscht<br />

• die für KZG gespeicherten Infos werden entweder sehr schnell wieder vergessen, oder<br />

weiterverarbeitet, bevor sie dem LZG übergeben werden<br />

• Inhalte <strong>des</strong> KZG werden mit Hilfe <strong>des</strong> prozeduralen Gedächtnisses weiterverarbeitet oder<br />

sprachlich weitergegeben<br />

• Infos, die das LZG erreicht haben, verbleiben auf unbestimmte Zeit in diesem Speicher<br />

• Lernender kann sie aus LZG abrufen <strong>und</strong> als Kopie ins KZG geben<br />

Informationen (in Form von physikalischer <strong>und</strong> chemischer Energie) treffen über die Außenwelt auf die<br />

menschlichen Sinnesorgane bzw. ihre Rezeptoren


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 57<br />

Verschlüsselung<br />

Übergabe an das Nervensystem<br />

Weiterleitung and die „Zentrale“ (=Gehirn)<br />

Speicherung für sehr kurze Zeit durch das sensorische Register<br />

nur eine kleine Auswahl von Informationen, auf die der Lernende seine Aufmerksamkeit richtet, wird dem<br />

Kurzzeitgedächtnis übergeben, während die anderen Inhalte gelöscht werden. weiteren von den Rezeptoren<br />

stammenden Übermittlungen wird dadurch Platz gemacht.<br />

5.2.2 Einspeichermodell (Craick & Lockhart (1972))<br />

Kritik an obiger Zwei-Komponenten-Theorie (5.2.1)<br />

Theorie der Verarbeitungstiefe:(=Einspeichermodell)<br />

• bei größerer Tiefe der Informationsverarbeitung ist es wahrscheinlicher, dass die Infos im<br />

Gedächtnis eingeprägt sind<br />

• Ein Speicher, aber unterschiedliche Niveaus der Informationsverarbeitung<br />

• KZG = aktuell aktivierter Teil <strong>des</strong> LZG<br />

Drei Verarbeitungsebenen:<br />

• Strukturelle Ebene: visuell Oberfläche<br />

• Phonetische Ebene: akustisch<br />

• Semantische Ebene: semantisch (Bedeutung) Tiefe<br />

unterschiedliches Niveau der Verarbeitung<br />

Verarbeitung kontinuierlich von der oberflächlichen Analyse physikalischer Eigenschaften<br />

über die phonetische Analyse bis hin zur Interpretation <strong>des</strong> Bedeutungsgehalts eines<br />

bestimmten Items.<br />

Kritik an Einspeichermodell:<br />

• fehlende Überprüfbarkeit der Theorie<br />

• Widerspruch zu seriellem Positionseffekt KZG ist separater Speicher <strong>und</strong> nicht wie in<br />

dieser Theorie Teil vom LZG<br />

5.2.3 Die ACT-Theorie nach Anderson<br />

[siehe 4.1.2 Prozedurales Wissen]<br />

5.3 Gedächtnisarten<br />

Nach dem Mehrspeichermodell (5.2.1) besteht das menschliche Gedächtnis aus 3<br />

Gedächtnisarten:<br />

Menschliches Gedächtnis:<br />

- Sensorisches Register - Kurzzeitzgedächtnis (KZG) - Langzeitgedächtnis (LZG)<br />

Im Folgenden werden diese 3 Gedächtnisarten genauer betrachtet.<br />

Zunächst ein Überblick:


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 58<br />

Ultrakurzzeitgedächtnis (UKZG)<br />

(= Sensorisches Register)<br />

Kurzzeitgedächtnis (KZG)<br />

Langzeitgedächtnis (LZG)<br />

Kapazität sehr groß 7 ± 2 chunks (Ebbinghaus; Miller<br />

chunks: Chi, Chase & Simon)<br />

Vorhaltezeit sehr kurz (< 1 sec) 30 sec oder solange maintenance rehearsal<br />

erfolgt (Peterson & Peterson)<br />

unbegrenzt<br />

unbegrenzt<br />

(Zerfall = Fin<strong>des</strong>törung, Verzerrung o.Ä.)<br />

Bewusstheit präattentiv bewusst deklarativ = bewusst,<br />

non-deklarativ = i.d. R. unbewusst<br />

Kodierungsform<br />

Annahme Sperlings: präkategorial,<br />

aber widerlegt<br />

akustisch-artikulatorisch (Conrad)<br />

weitgehend semantisch<br />

Funktion<br />

ermöglicht kontinuierliche Wahrnehmung trotz<br />

diskontinuierlicher Reizaufnahme<br />

Arbeitsgedächtnis<br />

Identifikation bekannter, Reproduktion gespeicherter <strong>und</strong><br />

Produktion neuer Gedächtnisinhalte<br />

Aufbau<br />

Verbindung mit anderen<br />

Speichern<br />

ikonisches, echoisches, taktiles etc.<br />

Gedächtnis<br />

„Brücke“ zwischen Sinnesorganen <strong>und</strong> KZG<br />

Arbeitsgedächtnis (Baddeley & Hitch):<br />

central processor, phonologische Schleife (phonologischer<br />

Speicher & artikulatorischer Kontrollprozess) & bildhafträumlicher<br />

Notizblock<br />

Schaltstelle zwischen UKZG <strong>und</strong> LZG:<br />

• Aufmerksamkeit nötig, um Reize vom<br />

UKZG zum KZG zu transportieren;<br />

• Wiederholung nötig, um Inhalte ins LZG<br />

weiterzuleiten<br />

• deklarativ: episodisches & semantisches<br />

Wissen;<br />

• non-deklarativ: prozedurales Wissen;<br />

Priming; Habituation; Dispositionen<br />

Informationen werden bei Abruf zurück ins KZG geleitet<br />

empirische Bef<strong>und</strong>e • Sperling: Teilberichtsverfahren • Ebbinghaus: recency-Effekt<br />

• Miller: 7 ± 2 chunks<br />

(Chi; Chase & Simon: Schachexperten-Versuche)<br />

• Conrad: akustisch-artikulatorische Kodierung<br />

• Peterson & Peterson: Reproduktion von<br />

Trigrammen<br />

( Baddeley & Hitch, 1974:<br />

Arbeitsgedächtnis)<br />

[• Craik & Lockhart, 1972: Levels of Processing]<br />

• Ebbinghaus: primacy-Effekt<br />

• Paivio: dual code theory<br />

• Tulving: Modell der Kodierungsspezifität<br />

• Anderson, 1983: active control of thought<br />

schulische Relevanz<br />

• Aufmerksamkeit auf wichtige Inhalte ziehen<br />

• Aktivierung <strong>des</strong> Vorwissens (chunks) bzw.<br />

Vorsicht vor kumulierten Defiziten<br />

• ähnliche Leute im Fremdsprachenunterricht<br />

klar aussprechen & oft wiederholen<br />

• Schüler nicht zu viele Dinge auf einmal tun<br />

lassen (z.B. schon reden, während Kinder noch<br />

schreiben)<br />

• neue Inhalte oft wiederholen <strong>und</strong> üben;<br />

Eselsbrücken mit Kindern erstellen<br />

• Gedächtnisstrategien <strong>und</strong> Metakognition<br />

direkt & indirekt vermitteln<br />

• Lernstoff weitestgehend visualisieren<br />

(Paivio)<br />

• abstrakte Begriffe möglichst vermeiden<br />

• Prüfung an angestammtem Platz im<br />

Klassenzimmer durchführen (Tulving)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 59<br />

5.3.1 Sensorisches Gedächtnis<br />

Sensorisches Register (Ultrakurzzeitgedächtnis)<br />

= die erste Instanz bei der Aufnahme von Reizen, es bewahrt eine genaue Repräsentation der<br />

physikalischen Eigenschaften sensorischer Reize für die Dauer von einigen Sek<strong>und</strong>en.<br />

Unterscheidung zwischen ikonischem <strong>und</strong> echoischem Gedächtnis im UKZG:<br />

♦ Ikonisches Gedächtnis = sensorisches Gedächtnis im visuellen Bereich (Neisser, 1967)<br />

Möglichkeit der Speicherung sehr großer Informationsmengen für eine sehr kurze Zeit<br />

bleibt ca. ½ sec. Lang bestehen<br />

ermöglicht die Wahrnehmung von Bewegungen, obwohl vielleicht statt <strong>des</strong>sen mehrere<br />

aneinander gereihte Objekte gesehen werden, die unverb<strong>und</strong>en erscheinen.<br />

Alle dargebotenen Informationen müssen ins ikonische Gedächtnis gelangen<br />

Fazit: Der Extrablick auf die Welt der visuellen Eindrücke ist nur dann nützlich, wenn die<br />

Infos aus dem ikon. Gedächtnis schnell in einen beständigeren Speicher übermittelt werden.<br />

♦ Echoisches Gedächtnis = sensorisches Gedächtnis in der auditiven Modalität<br />

speichert mehr Informationen als danach berichtet werden können (Erinnerung verblasst)<br />

Informationen bleiben etwa 5 – 10 sec länger bestehen als ikonische<br />

Hält Informationen solange fest, bis ein sehr kleiner Teil weiter verarbeitet wird<br />

Beispiel: Lesen von Sätzen: Wörter werden nicht einzeln ausgewählt, sondern nur „sinnvolle Einheiten“<br />

werden ins KZG übertragen; Erlernen der richtigen Aussprache v. Fremdsprachen nur durch UKZG möglich<br />

Informationen werden leicht durch neue ersetzt, die sens. Erfahrung ähneln<br />

Wichtigste Eigenschaften <strong>des</strong> sensorischen Registers:<br />

Warum sind sensorische Erinnerungen kurzlebig <strong>und</strong> leicht ersetzbar?<br />

An Interaktion mit der Umwelt angepasst: ständig neue Erfahrungen mit visuellen <strong>und</strong><br />

auditiven Stimuli, die verarbeitet werden müssen.<br />

In sensorisches Register treffen unzählige Informationen gleichzeitig ein gehen<br />

verloren, wenn sie nicht aufmerksam erfasst werden<br />

Muss man 2 Dingen auf einmal folgen (z. B. schreiben & zuhören), so liegt das Problem<br />

nicht in ikonischem / echoischen Gedächtnis, sondern in Verteilung der Aufmerksamkeit<br />

Damit „ultrakurz“-gespeicherte Infos wahrgenommen werden können, müssen sie mit<br />

Inhalten <strong>des</strong> LZG verglichen werden.<br />

Beispiel: orange Frucht Apfelsine, aber nur da im LZG Aussehen der Apfelsine genau gespeichert ist<br />

Was in das Kurzzeitgedächtnis übertragen wird, ist nicht die im sensorischen Gedächtnis<br />

gespeicherte Reizgegebenheit, sondern deren Interpretation!<br />

In der Schule:<br />

- Schüler müssen aufmerksam sein, um relevante Informationen aufzunehmen.<br />

Abwechslungsreicher motivierender Unterricht, Vermeidung von Monotonie!<br />

- Schüler muss lernen, irrelevante Informationen zu ignorieren Unterstützung durch<br />

Lehrer nötig<br />

- Junge Schüler brauchen ausreichend Zeit, um komplexe Informationen<br />

weiterzuverarbeiten<br />

- „Der Lehrer kann bis zu einem gewissen Grad feststellen, ob die Kinder in seiner<br />

Klasse aufmerksam sind“ (Grabe 1986) Innere Prozesse: Mimik, Gestik können täuschen<br />

- Begrenzte Verarbeitungskapazität Automatisierung gr<strong>und</strong>legender Prozesse<br />

Beispiel Leseschwäche: Keine Kapazität mehr, Gelesenes zu verstehen


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 60<br />

5.3.2 Kurzzeitgedächtnis<br />

Kurzzeitgedächtnis<br />

= Gedächtnisprozesse, die kürzliche Erfahrungen aufrechterhalten <strong>und</strong> Informationen aus dem<br />

Langzeitgedächtnis abrufen.<br />

besitzt nur beschränkte Speicherkapazität<br />

G. Miller: Erwachsener kann etwa 7 ± 2 Informationseinheiten gleichzeitig präsent halten<br />

(3-jährige: nur 3 Ziffern, 7-jährige: 5 Ziffern, 11-jährige: wie Erwachsene)<br />

Speicherung etwa für 20 – 30 Sek<strong>und</strong>en<br />

speichert Informationen, nicht wiederholt werden, nur für kurze Dauer<br />

liefert erste Enkodierung für das explizite Einprägen von Erinnerungen<br />

speichert zeitweilig Informationen, die man bewusst <strong>und</strong> explizit erinnert<br />

Eingebauter Mechanismus, der kognitive Reserven auf eine kleine Zahl mentaler<br />

Repräsentationen konzentriert (Cowan, Shiffrin, 1993)<br />

reicht aus, um Informationen kurzfristig zu speichern (Bsp. Kopfrechnen)<br />

ist eine Art Zwischenstation für Informationen, die ins LZG <strong>und</strong> wieder hinaus kommen<br />

KZG funktioniert so effektiv, weil die Enkodierung von Informationen im KZG durch<br />

Rehearsal <strong>und</strong> Chunking verbessert werden <strong>und</strong> der Abruf aus dem KZG relativ schnell<br />

erfolgt!<br />

• Rehearsal = erhaltende Wiederholung [↔ aufarbeitende Wiederholung]<br />

Forschung bestätigt, dass ohne Rehearsal Gedächtnisinhalte im KZG verblassen.<br />

Peterson & Peterson: keine Gelegenheit zum Wiederholen Abruf im KZG mit<br />

zunehmender Zeit immer stärker beeinflusst.<br />

• Chunking = Prozess der Neuanordnung (Rekodierung) einzelner Gedächtnisitems<br />

Chunk = bedeutungstragende Informationseinheit (Anderson)<br />

Die Rekodierung kann durch Gruppierung auf der Basis von Ähnlichkeit (oder anderem<br />

Organisationsprinzip) erfolgen, aber auch durch Neukombination der Items zu größeren<br />

Mustern auf der Gr<strong>und</strong>lage von Informationen im LZG.<br />

bedeutsamste Funktion <strong>des</strong> KZG: Verarbeitung von Informationen ( Arbeitsgedächtnis)<br />

Die Deutung <strong>des</strong> Kurzzeitgedächtnisses als Arbeitsgedächtnis sollte die Auffassung<br />

verstärken, dass das Kurzzeitgedächtnis kein Ort, sondern ein Prozess ist.<br />

Man kann das Arbeitsgedächtnis als eine kurzfristige, spezifische Fokussierung auf die<br />

benötigten Elemente verstehen ( koordiniert die notwendigen Aktivitäten)<br />

Arbeitsgedächtnis<br />

= eine Gedächtnisressource für Aufgaben wie Schlussfolgern <strong>und</strong> Sprachverstehen<br />

hilft, psychologische Gegenwart aufrechtzuerhalten<br />

setzt Kontext für neue Ereignisse<br />

verbindet getrennte Episoden zu zusammenhängender Geschichte<br />

ermöglicht, Repräsentationen in versch. Situationen aufrechtzuerhalten <strong>und</strong> zu<br />

aktualisieren<br />

ermöglicht, dem Verlauf eines Gesprächs zu folgen<br />

Daneman & Merikle (1996): Kapazität spiegelt sich in Arbeitsgedächtnisspanne wider


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 61<br />

Arbeitsspeichermodell (nach Baddeley & Hitch, 1974)<br />

Überwindung von Schwachpunkten älterer Speichermodelle KZG nicht passiv, sondern<br />

aktiver Arbeisspeicher!<br />

3 Module, die unabhängig voneinander arbeiten, aber parallel laufen können (z. B. gleichzeitig<br />

Matheaufgabe lösen <strong>und</strong> Items speichern, räumliche <strong>und</strong> verbale Aufgaben gleichzeitig):<br />

• Phonologische / artikulatorische Schleife: (innere Stimme)<br />

speichert & manipuliert sprachbasierte Informationen, zeitliche <strong>und</strong> serielle<br />

Organisation von Informationen<br />

Beispiel: Telefonnummern wiederholen, indem man sie im Kopf durchgeht<br />

• Visuell-räumlicher Notizblock: (inneres Auge)<br />

wacht über gespeicherte Informationen, hält visuelle <strong>und</strong> räumliche Informationen<br />

zum Abruf bereit<br />

Beispiel: Wie viele Tische sind in meinem Lieblingscafé mentales Bild vor Augen<br />

• Zentrale Exekutive:<br />

Kontrolle der Aufmerksamkeit <strong>und</strong> Koordination von Informationen aus der<br />

phonologischen Schleife <strong>und</strong> dem visuell-räumlichen Notizblock<br />

Beispiel: Immer wenn eine Aufgabe die Kombination mentaler Prozesse erfordert<br />

In der Schule:<br />

- Lehrer sollte Aufarbeitungsprozesse der Lernenden fördern, auf Wissen aufbauen!<br />

- Intensive Verarbeitung fördert Erinnerung<br />

Beispiele: Aufforderung <strong>des</strong> langsamen <strong>und</strong> sorgfältigen Lesens, mitgeteilte Inhalte mit eigenen Worten<br />

wiedergeben, Inhalte mit eigenen Erfahrungen in Beziehung bringen Selbstbezugseffekt<br />

5.3.3 Langzeitgedächtnis<br />

Langzeitgedächtnis<br />

Bezeichnet Gedächtnisinhalte, die oft ein Leben lang überdauern.<br />

Gedächtnisprozesse zum Behalten von Informationen für den Abruf zu einem beliebigen<br />

späteren Zeitpunkt.<br />

Das Langzeitgedächtnis ist der „Speicher“ für alle Erfahrungen, Informationen, Emotionen<br />

Fertigkeiten, Wörter, Begriffsklassen, Regeln <strong>und</strong> Urteile, die man sich aus dem sensorischen<br />

<strong>und</strong> dem Kurzzeitgedächtnis angeeignet hat. Das Langzeitgedächtnis macht das<br />

Gesamtwissen einer Person über die Welt <strong>und</strong> sich selbst aus.<br />

Zu Gedächtnisprozessen <strong>des</strong> Enkodierens <strong>und</strong> Abrufens siehe 5.1, zu deklarativem <strong>und</strong><br />

prozeduralem Wissen siehe *4.<br />

[Einteilung <strong>des</strong> deklarativen Gedächtnisses<br />

in semantisch (eigene Erfahrungen)<br />

& episodisch (allgemeine kateg. Erinnerungen)<br />

nach Tulving (1972).]<br />

deklarativ<br />

LZG<br />

non-deklarativ<br />

semantisch episodisch u. A. prozedural


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 62<br />

5.4 Vergessenstheorien<br />

Ein beachtlicher Teil von Gedächtnisinhalten wird im Verlauf der Zeit wieder vergessen.<br />

Was bedingt dieses Vergessen?<br />

Antwort: sog. Vergessenstheorien (jeweils aus verschiedenen theoretischen Ansätzen)<br />

Man muss zunächst sicherstellen, ob eine Information auch wirklich in das<br />

Kurzzeitgedächtnis zur weiteren Verarbeitung gelangt ist.<br />

THEORIE DES SPURENVERFALLS<br />

Vergleich <strong>des</strong> Vergessens mit Spuren, die ein Fußgänger im weichen Sand hinterlassen hat<br />

Verschwinden im Laufe der Zeit.<br />

• Vorstellung im vorwissenschaftl. Denken: Zeit bewirkt etwas („Zeit heilt alle W<strong>und</strong>en“)<br />

• Wissenschaftl. Seite hält entgegen: Zeit kann nichts verursachen<br />

Beim Gedächtnis ist davon auszugehen, dass im Verlauf der Zeit Kräfte / Einflüsse<br />

wirksam werden können, die Wiedergabe zunehmend erschweren<br />

INTERFERENZTHEORIE<br />

Interferenz tritt auf, wenn die Hinweisreize nicht klar genug auf eine bestimmte Erinnerung<br />

verweisen. Je größer die Unsicherheit über die angemessen Reaktion auf eine Abrufhilfe ist,<br />

<strong>des</strong>to stärker wird die Erinnerungsleistung beeinträchtigt.<br />

Positiv gesagt: Informationen, die nicht durch neues Material gestört werden, werden am<br />

besten erinnert.<br />

Offenbar wirkt frühere Lernarbeit beeinträchtigend auf späteres Lernen<br />

Interferenz (Störung) = „proaktive Hemmung“<br />

Proaktive Hemmung<br />

Erlernen von Liste 1 Erlernen von Liste 2 Gedächtnisverlust bei<br />

Wiedergabe der Liste 2<br />

Beeinträchtigung kann auch in entgegengesetzter Richtung verlaufen retroaktive Hemmung<br />

Retroaktive Hemmung<br />

Erlernen von Liste 1 Erlernen von Liste 2 Gedächtnisverlust bei<br />

Wiedergabe der Liste 2<br />

‣ Verstärktes Auftreten von Interferenz, wenn sich neuere <strong>und</strong> frühere Lerninhalte<br />

hochgradig ähneln<br />

Beispiel: wiederholtes Lernen von sinnlosen Silben (Ebbinghaus)<br />

‣ Interferenz tritt auch bei sinnvollem Material auf<br />

‣ Interferenzen dürften beeinträchtigend auf das Behalten <strong>des</strong> S wirken


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 63<br />

FEHLEN GEEIGNETER ABRUFREIZE<br />

Vergessen bzw. Beeinträchtigung <strong>des</strong> Behaltens bedeutet nicht gleichzeitig, dass die<br />

entsprechenden Gedächtnisinhalte ausgelöscht worden sind.<br />

Ashcraft (1989): Aus dem Langzeitgedächtnis geht nichts verloren, was diesem einmal<br />

übergeben worden ist Vergessen = Misslingen <strong>des</strong> Abrufs v. Inhalten aus diesem Speicher<br />

Vergleich mit Bibliothek: man findet Buch nicht, obwohl es da ist (steht thematisch falsch)<br />

Effekt <strong>des</strong> „auf der Zunge habens“<br />

Förderung <strong>des</strong> Behaltens im Unterricht:<br />

Neue Informationen immer in Beziehung mit vorhandenem Wissen setzen!<br />

- Aufmerksamkeit der Schüler wichtig<br />

- Inhalte gut geordnet darbieten<br />

- Vorwissen integrieren, aktive Auseinandersetzung anregen<br />

- Brown, Collins, Duguid (1989): Begriffe müssen wie Werkzeuge eingesetzt werden<br />

können, der Schüler muss die Erfahrung sammeln, dass man mit ihnen etwas anfangen<br />

kann


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 64<br />

*6. Gedächtnis- <strong>und</strong> Lernhilfen,<br />

Lernstrategien<br />

Bedeutung von Lernstrategien:<br />

- Verbesserung von Aufnehmen, Verstehen, Behalten <strong>und</strong> Erinnern von Informationen<br />

- Lernstrategien als prozedurales Wissen zur Erreichung von Lernzielen<br />

- Lernstrategien als kognitive oder verhaltensbezogene Lernaktivität, die zu besseren<br />

Lernaktivitäten beitragen kann<br />

- Lernstrategien als „Plan für eine Handlungskonsequenz, die auf Erreichung eines<br />

Lehrzieles gerichtet ist“ (Klauer, 1996)<br />

6.1 Unterscheidung von Lernstrategien<br />

Wild & Schiefele (1994) unterscheiden 3 Klassen von Lernstrategien:<br />

Lernstrategien<br />

Kognitive Lernstrategien<br />

• Organisation<br />

• Zusammenhänge – Elaboration<br />

• Wiederholen<br />

• Kritisches Prüfen<br />

Metakognitive Lernstrategien<br />

• Planung<br />

• Selbstüberwachung<br />

• Regulation<br />

Ressourcenbezogene Lernstrategien<br />

Interne Ressourcen<br />

• Anstrengung<br />

• Aufmerksamkeit<br />

• Zeitmanagement<br />

Externe Ressourcen<br />

• Lernumgebung<br />

• Lernen m. Studienkollegen<br />

• Literatur<br />

‣ Kognitive Strategien (dienen der Infoaufnahme, Verarbeitung <strong>und</strong> Speicherung)<br />

• Organisation<br />

- Informationsreduzierende Vorgehensweisen<br />

- Auswahl von Informationsinnstiftende Gliederung<br />

- Gliederung anfertigen, Diagramm erstellen<br />

Beispiel: Giraffe, Otto, Kamel, Rettich,Oswald, Melone Merke einfacher: Giraffe, Kamel, Otto,<br />

Oswald, Rettich, Melone)<br />

• Elaboration<br />

- Herausarbeitung von Sinnstrukturen in zu lernender Information<br />

- Anreicherung der Information durch Herstellung von Assoziationen<br />

- Konstruktion (Stoff mit eigenen Worten wiedergeben)<br />

- Integration (Stoff mit gespeichertem Wissen vernetzen)<br />

- Transfer (Übertragung auf andere Kontexte)<br />

• Wiederholen<br />

- Gelerntes im Arbeitsspeicher behalten<br />

- Unterstützung <strong>des</strong> Übergang ins LZG<br />

• Kritisches Prüfen


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 65<br />

‣ Metakognitive Strategien (Selbstregulierende Vorgehensw., Kontrolle <strong>des</strong> Lernprozesses)<br />

• Planung:<br />

- Setzen von Lernzielen<br />

• (Selbst)Überwachung:<br />

- Kontrollfragen<br />

- Überprüfung, ob Gelesenes verstanden wurde<br />

• Regulation:<br />

- Anpassung <strong>des</strong> eigenen <strong>Lernens</strong> an Anforderungen<br />

Beispiel: langsameres Lesen bei schwierigeren Texten<br />

‣ Ressourcenbezogene Strategien (Stützstrategien)<br />

• Interne Ressourcen (unterstützen eigentl. Lernen; schirmen von störenden Einflüssen ab)<br />

- Motivationale Maßnahmen Selbstmotivation<br />

- Kontrolle von Aufmerksamkeit <strong>und</strong> Anstrengung<br />

- Sinnvolle Zeitplanung<br />

• Externe Ressourcen<br />

- Optimale Nutzung institutioneller Ressourcen (z. B. Bibliothek)<br />

- Soziale Ressourcen (z. B. Arbeitsgruppe, Lerngruppe, Tutorien)<br />

- Gestaltung einer geeigneten Lernumgebung<br />

6.2 Verschiedene kognitive Lernstrategien<br />

[Metakognition = Kognition über Kognition. Nach Flavell (1979): Spezieller Teil <strong>des</strong> Weltwissens eines<br />

Menschen, der sich auf seine Kognitionen <strong>und</strong> Anwendung <strong>des</strong> Wissens bezieht.]<br />

Zum Einprägen von Informationen können Mnemotechniken<br />

eine große Hilfe darstellen.<br />

Mnemotechniken (mneme = gr. Gedächtnis, Erinnerung)<br />

= alle Verfahren, mit deren Hilfe Information verarbeitet <strong>und</strong><br />

organisiert wird, um später wieder leichter verfügbar zu sein. (=<br />

mögliche Inhalte <strong>des</strong> Metagedächtnisses, d. h. schematisierte<br />

Rekonstruktionspläne, aus denen die tatsächlich verwendeten<br />

Rekonstruktionspläne formuliert werden können).<br />

Vor allem hilfreich, wenn zu lernen<strong>des</strong> Material nicht sinnvoll<br />

erscheint, <strong>und</strong> man es in bestimmter Reihenfolge wiedergeben<br />

muss<br />

Nach Untersuchungen von Atkinson (1975) ist die Anwendung von Mnemotechniken in<br />

der Schule <strong>und</strong> in der Uni sinnvoll.<br />

Vgl. Loci-Methode, Schlüsselwort-Methode, Akronyme, Akrostichone, Kontextmethode<br />

BILDORIENTIERTE STRATEGIEN:<br />

Loci-Methode (mnemonische Technik):<br />

Verschiedene Gedächtnisinhalte werden mit bildhaften Vorstellungen verb<strong>und</strong>en.<br />

kann man anwenden, wenn Material nicht sinnvoll erscheint oder man es in einer<br />

bestimmten (willkürlich erscheinenden) Reihenfolge wiedergeben muss<br />

Beispiel: Einkaufsliste<br />

„Routen-Legen“: Vorgehensweise nach Adams (1976)<br />

Wirksamkeit beruht auf 2 Prinzipien:<br />

- Erzwingen von Organisation einer unorganisierten Liste<br />

- Herstellung von Verbindungen zwischen Orten <strong>und</strong> Items


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 66<br />

Bildhafte Vorstellungen: [siehe auch mentale Modelle, 4.1.1.1]<br />

Informationen werden in bildhafter <strong>und</strong> / oder sprachlicher Weise gespeichert.<br />

Bilder sind leichter zu erinnern (Kodierung in bildhafter + sprachlicher Form erhöht<br />

Wahrscheinlichkeit, dass wenigstens ein Code erinnert wird), bildhaft Vorstellungen sind aber<br />

nicht wie Fotos (nur Merkmale gespeichert)<br />

SPRACHORIENTIERTE STRATEGIEN:<br />

Schlüsselwort-Methode: (Atkinson(1975)):<br />

Wort der eigenen Sprache (Schlüsselwort) finden, das gewisse Klangähnlichkeit mit dem zu<br />

merkenden Wort (aus Fremdsprache) hat.<br />

aus den beiden Worten ein Bild formen<br />

vor allem beim Vokabellernen einsetzbar: Reproduktion mit Bild<br />

Beispiel: window – Wind „Der Wind pfeift durch das Fenster“, Tower Am Turm hängt ein Tau<br />

Problem: Assoziationen werden zu etwas Falschem gebildet!<br />

Rhythmus <strong>und</strong> Reim:<br />

Reim aus den zu merkenden Zusammenhängen oder Wörtern bilden.<br />

gut für einfache Merkaufgaben<br />

Äußere Strukturen erleichtern die Rekonstruktion<br />

Bildung von Eselsbrücken!<br />

Beispiele: „Sieben, fünf, drei – Rom schlüpft aus dem Ei“, „Trenne nie st – denn es tut den beiden weh“<br />

Merkwörter / Akronyme:<br />

Aus Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Merkwort<br />

Beispiele: EDEKA : Anfangsbuchstaben der fettlöslichen Vitamine; (für Mathematiker ;-) : ANIKANIK)<br />

Akrostichone:<br />

Merksätze, bei denen der Anfangsbuchstabe je<strong>des</strong> Wortes den zu merkenden Inhalt<br />

bezeichnet.<br />

Beispiele: Dur-Tonarten: Geh Du Alter Esel Hole Fische, Reihenfolge der Planeten: Mein Vater erklärt mir<br />

jeden Sonntag unsere neun Planeten<br />

Narrative Verknüpfung / Kontextmethode:<br />

Zu lernende Wörter in Geschichten einkleiden Verknüpfung<br />

Reihenfolge der Infos wird beibehalten<br />

Beispiele: Festlegung <strong>des</strong> Tagesplans, Einkaufsliste<br />

ORGANISATIONSPROZESSE / ORGANISATORISCHE STRATEGIEN:<br />

Hierarchisches Zusammenfassen, Rekonstruktion durch Lerner:<br />

Gliederung <strong>des</strong> Stoffes, Kategorien bilden, Struktur in Fülle von Informationen bringen.<br />

Beispiele: Text in Unterabschnitte gliedern, Überschriften bilden, immer wieder zusammenfassen<br />

Vorwegnahme zentraler Aussagen durch vorausgehende Übersicht<br />

Erstellung von Übersichten <strong>und</strong> Mind-Maps, die zentrale Aussagen enthalten.<br />

Nach Hartley & Davies (1976) führen vorausgehender Übersichten (Zusammenfassungen<br />

der nachfolgenden Lerneinheit in Prosaform, Fotos, Bilder…) in neues Material ein <strong>und</strong><br />

machen mit der zentralen Aussage vertraut sehr wirkungsvoll!


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 67<br />

MEHRSCHICHTIGE LERNSTRATEGIEN: Schüler bringt das Gelernte hervor<br />

Selbstrezitationstechnik:<br />

Fragen an sich selbst stellen, Inhalte für sich selbst laut zusammenfassen<br />

Beispiele: Bei Lernen von Texten, Definitionen, Vokabeln, Rechtschreibung, etc.<br />

SQ3 – Methode: (nach Robinson (1961))<br />

Überblick verschaffen, Fragen an den Stoff stellen, Lesen, Wiedergabe <strong>des</strong> Gelesenen,<br />

Rückschau (etwas vergessen?).<br />

zur Bewältigung umfangreicher, semantisch bedeutungsvoller Texte<br />

Gezieltes Unterstreichen, Markieren von Textteilen:<br />

Überblick, Absatz kurz lesen, unterstreichen, Wiederholung, Einprägen <strong>des</strong> Unterstrichenen.<br />

zentrale Aussagen herausschreiben, Unwichtiges weglassen<br />

Erstellen eigener Texte<br />

Anfertigen von Notizen<br />

Graphische Methode:<br />

Anfertigen von Mind Maps.<br />

Wissen wird in Form von Begriffen <strong>und</strong> Reaktionen zwischen Begriffen abgebildet.<br />

Begriffe als Knoten, Relationen als Pfeile.<br />

Reduktion: nur wesentliche Infos herausarbeiten (Aufbau einer Makrostruktur)<br />

Systematische Zusammenfassen verbaler Infos <strong>und</strong> graphische Darstellung der Info in<br />

einer Art Landkarte (MAP)<br />

Organisation <strong>des</strong> Wissens in semantischen Netzwerken<br />

=sehr effizient, wegen Visualisierung, aktiver Auseinandersetzung mit Informationen,<br />

Reduktion der Komplexität <strong>des</strong> Inhalts auf wesentliche Aspekte, Verbesserung der<br />

Rückmeldung über eigenes Wissen (vollständig? Anregung metakognitiver Prozesse) <strong>und</strong><br />

der Verknüpfung der Begriffe.<br />

Vorangestellte Einordnungshilfen:<br />

Darstellung <strong>des</strong> Kontextes, in den sich das Lernmaterial einordnen lässt.<br />

Nach Mayer (1979, 1984) aktiviert eine gute Einordnungshilfe geeignete Schemata, die<br />

dem Lernenden helfen, neue Informationen zu assimilieren. (Analogien!)<br />

Beispiel nach Eggen: Ohmsches Gesetz lässt sich mit Jungen vergleichen, der eine Karre über schlammige<br />

Straße ziehen muss.<br />

6.3 Förderung im Unterricht<br />

FÖRDERUNG ELABORATIVER PROZESSE:<br />

um verbale Infos zu verstehen, neue Infos in bestehende Wissensstruktur zu integrieren,<br />

das Behalten zu verbessern<br />

Förderung der Elaboration durch:<br />

- Erzeugung kognitiver Konflikte:<br />

Nach Berlyness (1960): Widersprüchliche Infos Neugierde Informationssuche<br />

(bis jetzt nur bei kleinen Kindern bestätigt)


I. Pädagogische <strong>Psychologie</strong> <strong>des</strong> <strong>Lehrens</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernens</strong> 68<br />

- Verwendung von Beispielen:<br />

Verdeutlichung der Sachverhalte ( Verknüpfung neues – altes Wissen), Einbettung<br />

in vernetzte Wissenstrukturen<br />

- Fragestellung / Lehrerfrage:<br />

Anregung tieferer Verständnisprozesse, aber: nur wenig Infovermittlung, emotionale<br />

Beeinträchtigung durch Nicht-Wissen, Kommunikation nur mit guten Schülern<br />

FÖRDERUNG ORGANISIERENDER PROZESSE:<br />

um große Informationsmengen zu reduzieren <strong>und</strong> zu strukturieren<br />

Nach Piaget: Ob es Menschen gelingt, ihr eigenes Wissen zu konstruieren, hängt davon ab, ob vorliegende<br />

Information ihnen sinnvoll erscheinen. Geordnete Darbietung stellt dabei nur eine – wenn auch bedeutsame –<br />

Voraussetzung für sinnvolles Lernen dar.<br />

Förderung von Organisation durch<br />

- Mapping-Techniken (siehe Mind-Maps, organisierende Strategien)<br />

- Textgestaltung:<br />

Ziel: durch zeitlich aufeinanderfolgende Informationen beim Lesen<br />

zusammenhängende Wissensstrukturen aufbauen.<br />

Nach Schnatz (1987): Textorganisation wirkt sich auf Verarbeitung beim Lerner aus,<br />

aber bei jedem Individuum unterschiedlich! Optimale Textgestaltung?<br />

PROBLEM bei der Förderung <strong>des</strong> Wissenserwerbs im Unterricht:<br />

Es gibt verschiedene Lerntypen<br />

Es gibt keinen für alle Lerner optimal organisierten Text bzw. gut aufgebauten<br />

Unterricht!<br />

6.4 Gute <strong>und</strong> schlechte Strategienutzer<br />

Erfolgreiche Lerner nutzen zahlreiche, sowohl spezifische als auch generelle Lernstrategien<br />

aus, die sie flexibel <strong>und</strong> reflexiv einsetzen können.<br />

Gute Strategienutzer (nach Pressley, 1986)<br />

Überzeugung der Kontrollierbarkeit der Lernvorgangs<br />

Wertschätzung system. Vorgehens <strong>und</strong> Überzeugung vom Nutzen von Lernstrategien<br />

Gerichtetheit der motivationalen Dynamik (inhaltlich)<br />

Bewusste Kontrolle der Aufrechterhaltung der Motivation (bei schwacher Intention)<br />

Schlechte Strategienutzer<br />

Inaktive Lerner Produktions- <strong>und</strong> Anwendungsdefizit<br />

Überwachen ihr Lernen seltener, Bemerken <strong>des</strong>halb Fehler seltener<br />

Vermeiden Anstrengung, auf Strategien zurückzugreifen<br />

Kennen weniger Strategien, die ihnen in Problemfällen weiterhelfen könnten<br />

Lehrer sollte Schüler auf Vorteile von Lernstrategien aufmerksam machen, bei<br />

konkreten Aufgaben darauf hinweisen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!