29.12.2013 Aufrufe

PFB Reeser Welle - Bezirksregierung Düsseldorf

PFB Reeser Welle - Bezirksregierung Düsseldorf

PFB Reeser Welle - Bezirksregierung Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Planfeststellungsbeschluss vom 30.01.2009<br />

54.04.20.14-002/03 Seite 64<br />

- dem Abtrag und der Umlagerung von Oberböden und Abraum und damit<br />

im Verlust von Boden durch Zerstörung der natürlichen Bodenhorizonte<br />

und im Verlust der vielfältigen Bodenfunktionen, insbesondere<br />

der Filter- und Pufferfunktionen<br />

- der Entnahme von Sand und Kies und damit in der Zerstörung der natürlichen<br />

geologischen Strukturen<br />

- der Offenlegung des Grundwassers, das ohne die schützenden Deckschichten<br />

jeglicher Einwirkung und Verunreinigung von außen, insbesondere<br />

den ungehinderten Eintrag von Nähr- / Schadstoffen aus der<br />

Atmosphäre ausgesetzt ist<br />

- der vollständigen Veränderung der Standortbedingungen, indem ein<br />

terrestrisches Ökosystem durch ein limnisches ersetzt wird<br />

- der grundlegenden Umwandlung des Reliefs und damit des Landschaftsbildes,<br />

indem der Charakter der weitgehend ebenen Auenlandschaften<br />

durch die Schaffung einer landschaftsuntypischen Hohlform<br />

und einer großen Wasserfläche nachhaltig verändert wird.<br />

Weitere Beeinträchtigungen ergeben sich durch die Verlegung des Sommerdeiches<br />

und der K 18, bestehend in:<br />

- zusätzlicher Flächeninanspruchnahme in Verbindung mit dem Verlust<br />

von Pflanzen- und Tierarten<br />

- der Überbauung bzw. Versiegelung von Bodenfläche<br />

- der Veränderung des natürlichen Reliefs und des Landschaftsbildes<br />

- der Verlagerung des straßenbegleitenden Belastungskorridors.<br />

Folgewirkungen:<br />

Mögliche Sekundäreffekte des Kies- und Sandabbaus können bestehen in:<br />

- einem sich möglicherweise entwickelnden unkontrollierten Erholungsund<br />

Badebetrieb mit unter Umständen erheblichen Belastungen von<br />

Natur und Umwelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!