29.12.2013 Aufrufe

PFB Reeser Welle - Bezirksregierung Düsseldorf

PFB Reeser Welle - Bezirksregierung Düsseldorf

PFB Reeser Welle - Bezirksregierung Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Planfeststellungsbeschluss vom 30.01.2009<br />

54.04.20.14-002/03 Seite 88<br />

Aluminium DIN EN ISO 11885<br />

Quecksilber<br />

DIN EN ISO 1483 oder<br />

DIN EN 12338<br />

Kohlenwasserstoffe<br />

DIN EN ISO 10301 Abschnitt 2 oder<br />

DIN EN ISO 10301 Abschnitt 3 oder<br />

DIN 38407-F 19<br />

Nitrit-N<br />

DIN EN ISO 26777 oder<br />

DIN EN ISO 10304-1<br />

AOX DIN EN ISO 1485 Abschnitt 8.2.2<br />

Es werden nur die aufgeführten Analyseverfahren anerkannt.<br />

4.6.33 Das Grundwasser der Grundwassermessstellen ist jeweils im Frühjahr zwischen<br />

dem 15. März und dem 15. April und im Herbst zwischen dem 15. September<br />

und dem 15. Oktober des betreffenden Jahres zu beproben und analysieren zu lassen.<br />

Die Analysen sind entsprechend der Parameter der Nullprobe durchzuführen.<br />

4.6.34 Die Untersuchungen sind bis 3 Jahre nach Abschluss der Abgrabung durchzuführen<br />

und die Ergebnisse zeitnah der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Düsseldorf</strong>, Dezernat 54,<br />

und der Unteren Wasserbehörde vorzulegen.<br />

4.6.35 Negative Auswirkungen durch veränderte Grundwasserstandsverhältnisse<br />

(z.B. bezogen auf den Jahresgang) auf unterirdische Einrichtungen zur Niederschlagswassereinleitung<br />

von Gebäudedachflächen in der Ortslage Esserden, die auf<br />

den Abgrabungsbetrieb zurückzuführen sind, sind von den Antragstellern zu beheben.<br />

4.6.36 Vor Beginn der Bauarbeiten ist die Sommerdeichtrasse sowie das Betriebsgelände<br />

der Abgrabung hinsichtlich Kampfmittel mit der zuständigen Ordnungsbehörde<br />

zu erkunden.<br />

4.6.37 Sofern Munitionsreste während der Bauphase/Abgrabungsphase aufgefunden<br />

werden, sind unverzüglich die Kreispolizeibehörde/das Ordnungsamt und der<br />

Kampfmittelräumdienst zu verständigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!