03.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Videoanalyse<br />

Abb. 7.6:<br />

Beispiel für einen differenzierten Wochenplan<br />

Beispiel für differenzierten Wochenplan<br />

Carle/Metzen <strong>2007</strong>-02 1<br />

Wie das obige und die weiteren Beispiele (Abb. 7.6, Abb. 7.7) verdeutlichen, wird der von<br />

uns besuchte Unterricht durchaus dem Anspruch der formalen Zielgruppenspezifität gerecht<br />

– wenn auch nicht thematisch, methodisch oder medial, sondern nur auf dem Papier. Die<br />

Öffnung des Unterrichts kann so nur oberflächlich auf die fachlichen Lerninteressen der einzelnen<br />

Kinder eingehen, ihre sozialen Vorlieben und ihre außerschulischen Bezüge aufgreifen<br />

und weiterführen, geschweige denn das Lernen von den Kindern selbst mehr als nur o-<br />

perativ regeln lassen.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!