03.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Videoanalyse<br />

Sämtliche, im operativen Schwierigkeitsgrad gemäß den beiden Jahrgängen verschiedenen<br />

Rechenaufgaben der Werkstatt waren stark algorithmisiert und nur hinsichtlich ihrer medialen<br />

Gestaltung unterschiedlich. Neben den hier abgebildeten gab es die gleiche Aufgabenart<br />

auch als Rechenpuzzle und Rechenrätsel. Einen inhaltlichen Bezug zur Winterwerkstatt, also<br />

zur Bearbeitung des Themas „Winter“ in der Werkstatt, hatten die Aufgaben nicht, obwohl<br />

dies leicht möglich gewesen wäre. Böte doch das Thema „Winter“ eine ganze Reihe „natürlicher"<br />

Rechenanlässe. So war der Zusammenhang nur durch die aufgabenfremden Verzierungen<br />

erkennbar. Aus den Äußerungen der Kinder über die Werkstatt ist deutlich geworden,<br />

dass sie den Begriff „Winterwerkstatt" nicht mit dem Lern-Thema „Winter" in Verbindung<br />

bringen, sondern mit der Aufgabenreihe, die „Winterwerkstatt" heißt. Diesem Sachverhalt ist<br />

es mit geschuldet, dass Werkstattarbeit in der Klasse (wie in allen anderen von uns besuchten<br />

Klassen) für die Kinder vor allem damit zu tun hat, viele Aufgaben möglichst schnell abzuarbeiten.<br />

Abb. 7.12: Auswahl einiger Rechenaufgaben der Winterwerkstatt<br />

Rechenmandalas<br />

Rechenschlange<br />

Rechenstern<br />

Dabei tritt der thematische Bezug zwischen Kind und Werkstattthema in den Hintergrund.<br />

Die obige Übersicht (Abb. 7.12) stellt nur einen kleinen, aber hinsichtlich der Aufgabenarten<br />

exemplarischen Ausschnitt dar und gibt einen Eindruck von der Fülle der Aufgaben, die zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Ein Beispiel: Zwei Buben bearbeiteten die Rechenschlange. Sehr schnell merkten sie, dass<br />

man sich das Rechnen sparen und die Lösung auch nach den Bildern legen kann. Sie ko-<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!