03.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

Abschlussbericht 2007 - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Videoanalyse<br />

Abb. 7.19: Verlaufsplan des Evaluationsworkshops<br />

Konzipiert als Entwicklungswerkstatt, in der mit den Tandems und anderen Expertinnen des<br />

brandenburgischen FLEX-Projektes ihre stark vorstrukturierten, individuellen Beurteilungen<br />

auf eine gemeinsame Einstufung des FLEX-Entwicklungsstandes beziehen sollten, geriet der<br />

Evaluations-Workshop zur Konfrontationsplattform zwischen dem rückblickenden, stolzen<br />

Selbstbewusstsein der FLEX-Pionierinnen und dem vorwärtsblickenden, kritischen Blick von<br />

der nächsten Stufe der FLEX-Entwicklungspotenziale. Dieses unfreiwillige Missverständnis<br />

erwies sich dennoch als doppelt lehrreich.<br />

7.4.1 Die kriteriale Lücke in der Erhebung der Evaluierenden<br />

Die regional zuständigen Schulrätinnen und Schulräte, die Kolleginnen und Kollegen aus<br />

dem Schulaufsichtsbereich Förderschulen sowie die geeigneten Schulleiterinnen – unter<br />

ihnen auch einige der Mitbegründerinnen der FLEX im Land Brandenburg - benutzten einen<br />

Evaluierungsbogen, der die in der folgenden Abbildung 7.20 aufgeführten Aspekte der Unterrichtsqualität<br />

fokussiert. Schon die folgende Aufzählung der Beobachtungskategorien macht<br />

deutlich, dass hier insbesondere ein unterrichtliches Moment fehlte: die Aufgabenqualität.<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!