18.01.2014 Aufrufe

IBK Jahresbericht 2004-2006 - Institut für Baustatik und Konstruktion ...

IBK Jahresbericht 2004-2006 - Institut für Baustatik und Konstruktion ...

IBK Jahresbericht 2004-2006 - Institut für Baustatik und Konstruktion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORSCHUNG<br />

arthwood<br />

Projektleitung: Dr. A. Steurer<br />

Mitarbeiter:<br />

Ch. Fuhrmann,<br />

Dr. K. von Wietersheim<br />

Projektpartner: Fachhochschule Zürich,<br />

Hochschule <strong>für</strong> Technik Zürich.<br />

arthwood steht <strong>für</strong> die Umsetzung der Ergebnisse<br />

von Forschungsarbeiten des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Baustatik</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Konstruktion</strong> der ETH Zürich im Bereich des<br />

nachhaltigen industriellen Bauens in Zusammenarbeit<br />

mit der Hochschule <strong>für</strong> Technik Zürich. Aufbauend<br />

auf vorangehenden Forschungsprojekten<br />

(STEKO <strong>und</strong> Industrielles Bauen) wurde der Bau<br />

zweier Einfamilienhäuser mit neuen, zukunftsgerichteten<br />

Eigenschaften realisiert.<br />

Die Kernpunkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

Gr<strong>und</strong>stückbezogene Architektur<br />

Nachhaltige Gestaltung durch eine einfache <strong>und</strong><br />

klare Architektur; „introvertierte“ Gestaltung bei<br />

sparsamem (geringem) Landverbrauch, welche die<br />

oft anzutreffende Situation von schwierigen Gr<strong>und</strong>stücksgeometrien<br />

<strong>und</strong> unerfreulichen Nachbarschaften<br />

einbezieht.<br />

Lebenszyklusorientierter Entwurf<br />

Auf verschiedene Lebenszyklen (generationenneutral)<br />

einfach adaptierbare Gr<strong>und</strong>rissgestaltung;<br />

unkomplizierte, anpassbare <strong>und</strong> nutzungstolerante<br />

Gr<strong>und</strong>strukturen.<br />

Nachhaltiges Haustechnikkonzept<br />

Technische Voraussetzungen, welche ein müheloses<br />

Ergänzen <strong>und</strong> Verändern der elektrischen <strong>und</strong> sanitären<br />

Einrichtungen möglich machen.<br />

Wohnen ohne Heizkosten <strong>und</strong> tiefer Energieverbrauch<br />

Hochgedämmt, nach der Sonne orientierte, ökologisch<br />

energieoptimierte Bauweise, welche zusammen<br />

mit einer effizienten Komfortlüftung eine konventionelle<br />

Heizung überflüssig macht (Passiv-<br />

/Nullenergiehaus) bei gleichzeitig ges<strong>und</strong>em <strong>und</strong><br />

behaglichem Raumklima.<br />

Robuste Bauweise<br />

Bauwerk mit hoher Dauerhaftigkeit bei geringem<br />

<strong>und</strong> einfachem Unterhalt durch gezielte Materialwahl<br />

<strong>und</strong> bewusste konstruktive Ausgestaltung.<br />

Industrielle Bauweise<br />

Hoher Vorfertigungsgrad in geschützter Werkstattproduktion<br />

reduziert die Kosten <strong>und</strong> die Bauzeit bei<br />

gleich bleibender, kontrollierter (besserer) Qualität.<br />

arthwood<br />

arthwood uses the research results gained at the<br />

<strong>Institut</strong>e of Structural Engineering of ETH Zurich<br />

in the area of sustainable industrial construction in<br />

collaboration with the University of Applied<br />

Sciences Zurich. Based on the know-how gained<br />

through previous research projects (STEKO and<br />

Industrial Building Construction) two (single-occupancy)<br />

houses were constructed, applying novel,<br />

future oriented features, including:<br />

Landscape oriented architecture<br />

Sustainable configuration using a simple and concise<br />

architecture; „introverted“ layout characterised<br />

by an economical use of acreages and addressing<br />

the common circumstances of difficult property<br />

geometries and unpleasant neighbourhoods.<br />

Life cycle oriented design concepts<br />

Gro<strong>und</strong> plans which are easily adaptable to different<br />

stages in people’s lives (independent of generation).<br />

Straight forward, flexible base structures, easily<br />

modifiable according to the desired use.<br />

Sustainable building services<br />

Optimized technical layout enabling effortless<br />

changes and modifications to electrical and sanitary<br />

installations.<br />

Living with no heating cost and low energy consumption<br />

Ultra-low energy (passive) house design, highly<br />

insulated and facing the sun. Therefore, there is no<br />

need for conventional heating. Economical comfort<br />

ventilation suffices for maintaining a healthy and<br />

comfortable room climate.<br />

Robust construction<br />

Durable buildings with little and easy maintenance<br />

due to intelligent use of materials and well thoughtout<br />

design.<br />

Automated production<br />

High degree of prefabrication of building parts in<br />

workshop leads to cost reduction and improved quality.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!