04.02.2014 Aufrufe

Manual Intensivmedizin - Levofloxacin

Manual Intensivmedizin - Levofloxacin

Manual Intensivmedizin - Levofloxacin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Manual</strong> <strong>Intensivmedizin</strong> 13<br />

Name Inhaltsstoff Indikation<br />

Protamin 1000 IE /<br />

Protamin Heparinintoxikation<br />

5000 IE<br />

Resochin<br />

Chloroquin Malaria<br />

(150mg/5ml)<br />

Serum<br />

Cholinesterase<br />

Toluidinblau<br />

Toxogonin<br />

(250mg/1ml)<br />

Trasylol<br />

Ugurol (0,5g/5ml) Tranexamsäure<br />

Unizink<br />

Verlängerte Apnoe nach Verabreichung von Succinylcholin<br />

bei genetisch bedingtem Defekt der Serumcholinesterase,<br />

krankheitsbedingter Verminderung der Enzymaktivität<br />

dto.<br />

im Blut (z. B. Lebererkrankungen), Überdosierung von<br />

Succinylcholin. Als unterstützende Therapie bei organischen<br />

Phosphorsäureester-Vergiftungen.<br />

Zur Behdl. der Methämoglobinämie b. Vergift. d. Nitrate,<br />

Nitrite, arom. Amine, od. im Verlauf von Maßnahmen zur<br />

Toloniumchlorid Infiltrations- u. Leitungsanästhesie - nach Überdosierung von<br />

4-DMAP im Verlauf von Cyanidvergiftungen (siehe Spez.-<br />

Prosp.).<br />

Vergiftungen m. Insektiziden aus d. Gruppe d.<br />

Organophosphate (Alkylphosphate, Alkylthiophosphate,<br />

Obidoxim<br />

Phosphorsäureester, Thiophosphorsäureester), z. B. Parathion<br />

= E 605® forte.<br />

Hämorrhagien aufgrund einer hyperfibrinolytischen<br />

Hämostasestörung, z. B. postoperativ (z. B. Prostata, Lunge,<br />

Aprotinin Fruchtwasserembolien), posttraumatisch, bei extrakorporaler<br />

Zirkulation, ante-, intra- und postpartal. Schwere<br />

Blutungskomplikationen unter thrombolytischer Therapie.<br />

Behandlung bzw. Verhütung primär hyperfibrinolyt.<br />

Blutungen, insbes. lokal bedingter Blutungen in Urologie,<br />

Gynäkologie u. Geburtshilfe, Chirurgie, innerer Medizin,<br />

Hals-Nasen-Ohren- sowie Zahnheilkunde.<br />

Ausgleich von Zinkverlusten nach Traumata und<br />

chirurgischen Eingriffen, Bedarfsdeckung bei parenteraler<br />

Ernährung und Langzeit-Intensivtherapie. Acrodermatitis<br />

enteropathica und schwere Zinkmangelerscheinungen.<br />

Störungen der intestinalen Zinkresorption (z. B. Morbus<br />

Crohn oder Zöliakie).<br />

Verzeichnis der Impfseren, die in der NA-Med vorrätig<br />

gehalten werden:<br />

Name Inhaltsstoff Indikation<br />

Berirab 300E (2ml),<br />

750E (5ml), 1500E Tollwut-Immunglobulin Kontakt zu Tollwut-verdächtigem Tier<br />

(10ml)<br />

Botulismus Antitoxin<br />

250ml<br />

Botulinusantitoxin Botulismus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!