04.02.2014 Aufrufe

Manual Intensivmedizin - Levofloxacin

Manual Intensivmedizin - Levofloxacin

Manual Intensivmedizin - Levofloxacin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Manual</strong> <strong>Intensivmedizin</strong> 15<br />

Antibiotika<br />

Regeln für die Antiotikatherapie:<br />

1. Erreger:<br />

• Am effektivsten ist eine Antibiogramm-gerechte Therapie. Daher:<br />

• Vor Therapiebeginn Blutkultur, Urinkultur und Trachealsekret, ggf. Wundabstrich abnehmen<br />

• Anschließend ggf. kalkulierte Antibiotikatherapie.<br />

• Nach Eingang des Antibiogramms Umstellung und Deeskalation der Antibiotikatherapie<br />

2. Gewebegängigkeit beachten:<br />

• Blut-Hirnschranke: Cephalosporine der 3. Generation, Penicillin, Meropenem<br />

• Abszesse: Keine Wirkung von Aminoglykosiden (bis zu 40mal schwächer), häufig sind auch<br />

Anaerobier zu erwarten<br />

• Bakterien mit intrazellulärem Überleben: Makrolide, Chinolone, Rifampicin<br />

3. Kombinationstherapie sinnvoll, wenn<br />

• Mischinfektionen vorliegen<br />

• lebensbedrohliche Infektionen zu behandeln sind, ohne dass ein Erregernachweis vorliegt.<br />

• Erreger mit hoher Mutations- und Resistenzentwicklung vorliegen: Pseudomonaden,<br />

Mykobakterien<br />

4. Bekämpfung von Resistenzen durch folgende Maßnahmen:<br />

• ‚Standard-Antibiotikum’ turnusweise wechseln!<br />

• Möglichst gezielt behandeln<br />

• Resistenzstatistik in Zusammenhang mit dem Laborleiter erarbeiten und beachten, Antibiotika<br />

mit hoher Abteilungs-spezifischer Resistenz vorrübergehend aus dem Verkehr nehmen.<br />

• Infektionen durch ausreichend lange Therapie sanieren<br />

• Keimbesiedelungen ohne Infektionszeichen NICHT therapieren<br />

5. Bitte den fachlichen Beistand unseres Mikrobiologen nutzen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!